語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Handbuch Stressregulation und Sport
~
Fuchs, Reinhard.
Handbuch Stressregulation und Sport
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Handbuch Stressregulation und Sport/ herausgegeben von Reinhard Fuchs, Markus Gerber.
其他作者:
Fuchs, Reinhard.
面頁冊數:
X, 535 S. 37 Abb., 17 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Sports—Psychological aspects. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49322-9
ISBN:
9783662493229
Handbuch Stressregulation und Sport
Handbuch Stressregulation und Sport
[electronic resource] /herausgegeben von Reinhard Fuchs, Markus Gerber. - 1st ed. 2018. - X, 535 S. 37 Abb., 17 Abb. in Farbe.online resource. - Springer Reference Psychologie ,2569-8583. - Springer Reference Psychologie ,.
Allgemeine Stressforschung -- Fokus Gesundheit -- Fokus Leistungssport.
Dieses interdisziplinär ausgerichtete Handbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Stressregulation und Sport. Es bietet einen fundierten Überblick zu zentralen Theorien der Stressentstehung und Stressbewältigung, zu Persönlichkeitsfaktoren, welche die Stressbewältigung beeinflussen, sowie zu den physiologischen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Reaktionen, die durch akute und chronische Stressbelastungen ausgelöst werden. Das Werk behandelt das Thema sowohl aus der Sicht des Gesundheitssports (Stressregulation durch Sport) als auch aus dem Blickwinkel des Leistungssports (Stressregulation im Sport). So geht es zum einen darum, inwieweit sich Belastungen des Alltags durch Sport und Bewegung besser bewältigen lassen, so dass Gesundheitsbeeinträchtigungen vermieden oder reduziert werden, und zum anderen darum, wie Sportler mit hohen Trainingsbelastungen und psychischem Druck in einer Weise umgehen können, dass die optimale Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Last but not least enthält das Handbuch aktuelles Grundlagenwissen zum Einfluss von Stress auf die Gesundheit und liefert eine Übersicht zu Stressmanagement-Programmen und deren Wirksamkeit. Auch aktuelle methodische Fragen und Entwicklungen der Stressforschung werden beleuchtet. Sämtliche Kapitel wurden von ausgewiesenen Experten verfasst und sind übersichtlich strukturiert. Das Handbuch ist ein wichtiges Referenzwerk für verschiedene Professionen, d.h. sowohl bestens geeignet für Wissenschaftler wie auch Professionals im Bereich des Gesundheits- und Leistungssports, einschlägig interessierte Praktiker, Lehrende und Master-Studierende. Des Weiteren eignet es sich als ideale Textsammlung für Lehrveranstaltungen. Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhard Fuchs hat Psychologie in Zürich und Berlin studiert. Seit 2002 ist er Professor für Sportpsychologie an der Universität Freiburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich u.a. mit den psychologischen Bedingungen des regelm äßigen Sporttreibens, mit dem Zusammenhang zwischen Sport und Depression, mit der Rolle des Sports als Stressregulativ und mit Strategien einer effektiven Sport- und Bewegungsförderung. Prof. Dr. Markus Gerber hat Sportwissenschaft in Basel studiert. Seit 2016 ist er Leiter der Abteilung Sport und Psychosoziale Gesundheit am Department für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel. In seiner Forschung setzt er sich mit Fragen auseinander wie etwa, ob körperliche Aktivität vor stressbezogenen Gesundheitsbeeinträchtigungen schützt oder wie Menschen trotz hoher Stressbelastung körperlich aktiv bleiben können. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind um die Themen Burnout, Schlaf und mentale Toughness angesiedelt.
ISBN: 9783662493229
Standard No.: 10.1007/978-3-662-49322-9doiSubjects--Topical Terms:
1259593
Sports—Psychological aspects.
LC Class. No.: GV706.4
Dewey Class. No.: 796.019
Handbuch Stressregulation und Sport
LDR
:04086nam a22003615i 4500
001
989282
003
DE-He213
005
20200710160410.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662493229
$9
978-3-662-49322-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-49322-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-49322-9
050
4
$a
GV706.4
072
7
$a
WSDP
$2
bicssc
072
7
$a
SPO041000
$2
bisacsh
072
7
$a
SCGP
$2
thema
082
0 4
$a
796.019
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Stressregulation und Sport
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Reinhard Fuchs, Markus Gerber.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
X, 535 S. 37 Abb., 17 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer Reference Psychologie ,
$x
2569-8583
505
0
$a
Allgemeine Stressforschung -- Fokus Gesundheit -- Fokus Leistungssport.
520
$a
Dieses interdisziplinär ausgerichtete Handbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Stressregulation und Sport. Es bietet einen fundierten Überblick zu zentralen Theorien der Stressentstehung und Stressbewältigung, zu Persönlichkeitsfaktoren, welche die Stressbewältigung beeinflussen, sowie zu den physiologischen, kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Reaktionen, die durch akute und chronische Stressbelastungen ausgelöst werden. Das Werk behandelt das Thema sowohl aus der Sicht des Gesundheitssports (Stressregulation durch Sport) als auch aus dem Blickwinkel des Leistungssports (Stressregulation im Sport). So geht es zum einen darum, inwieweit sich Belastungen des Alltags durch Sport und Bewegung besser bewältigen lassen, so dass Gesundheitsbeeinträchtigungen vermieden oder reduziert werden, und zum anderen darum, wie Sportler mit hohen Trainingsbelastungen und psychischem Druck in einer Weise umgehen können, dass die optimale Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Last but not least enthält das Handbuch aktuelles Grundlagenwissen zum Einfluss von Stress auf die Gesundheit und liefert eine Übersicht zu Stressmanagement-Programmen und deren Wirksamkeit. Auch aktuelle methodische Fragen und Entwicklungen der Stressforschung werden beleuchtet. Sämtliche Kapitel wurden von ausgewiesenen Experten verfasst und sind übersichtlich strukturiert. Das Handbuch ist ein wichtiges Referenzwerk für verschiedene Professionen, d.h. sowohl bestens geeignet für Wissenschaftler wie auch Professionals im Bereich des Gesundheits- und Leistungssports, einschlägig interessierte Praktiker, Lehrende und Master-Studierende. Des Weiteren eignet es sich als ideale Textsammlung für Lehrveranstaltungen. Die Herausgeber Prof. Dr. Reinhard Fuchs hat Psychologie in Zürich und Berlin studiert. Seit 2002 ist er Professor für Sportpsychologie an der Universität Freiburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich u.a. mit den psychologischen Bedingungen des regelm äßigen Sporttreibens, mit dem Zusammenhang zwischen Sport und Depression, mit der Rolle des Sports als Stressregulativ und mit Strategien einer effektiven Sport- und Bewegungsförderung. Prof. Dr. Markus Gerber hat Sportwissenschaft in Basel studiert. Seit 2016 ist er Leiter der Abteilung Sport und Psychosoziale Gesundheit am Department für Sport, Bewegung und Gesundheit der Universität Basel. In seiner Forschung setzt er sich mit Fragen auseinander wie etwa, ob körperliche Aktivität vor stressbezogenen Gesundheitsbeeinträchtigungen schützt oder wie Menschen trotz hoher Stressbelastung körperlich aktiv bleiben können. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind um die Themen Burnout, Schlaf und mentale Toughness angesiedelt.
650
0
$a
Sports—Psychological aspects.
$3
1259593
650
0
$a
Sports.
$3
584007
650
0
$a
Sports medicine.
$3
644040
650
0
$a
Sports—Sociological aspects.
$3
1255862
650
1 4
$a
Sport Psychology.
$3
1115203
650
2 4
$a
Sport.
$2
gtt
$3
790024
650
2 4
$a
Sports Medicine.
$3
583901
650
2 4
$a
Sociology of Sport and Leisure.
$3
1108486
700
1
$a
Fuchs, Reinhard.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281206
700
1
$a
Gerber, Markus.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281207
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662493212
830
0
$a
Springer Reference Psychologie ,
$x
2569-8583
$3
1270879
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49322-9
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入