Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Max Bense. Weltprogrammierung
~
SpringerLink (Online service)
Max Bense. Weltprogrammierung
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Max Bense. Weltprogrammierung/ herausgegeben von Elke Uhl, Claus Zittel.
other author:
Uhl, Elke.
Description:
VI, 218 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy and science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04702-1
ISBN:
9783476047021
Max Bense. Weltprogrammierung
Max Bense. Weltprogrammierung
[electronic resource] /herausgegeben von Elke Uhl, Claus Zittel. - 1st ed. 2018. - VI, 218 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. - Abhandlungen zur Philosophie. - Abhandlungen zur Philosophie.
Dieses Buch untersucht, ausgehend von einer der bedeutendsten technikphilosophischen Positionen der deutschen Nachkriegsmoderne, die diffizile Interaktion von aktueller Kultur und Technik. Die Beiträge diskutieren die faktische Aktualität des Wissenschaftlers und Avantgardisten Max Bense im Computerzeitalter, um die Relevanz von Konzepten wie „technische Existenz“, „Technizität“ und „ästhetischer Zustand“ zu verstehen und zu überprüfen. Immer noch erscheint die Arbeit an einem Theorieentwurf zu dem, was man ‚Informationsgesellschaft‘ oder ‚Postindustrialismus‘ nennt, notwendig. Dabei geht es nicht zuletzt um die Reflexion auf das Bild, das sich der Mensch unter hochtechnologischen Bedingungen über sich selbst und seine Welt macht.
ISBN: 9783476047021
Standard No.: 10.1007/978-3-476-04702-1doiSubjects--Topical Terms:
555818
Philosophy and science.
LC Class. No.: B67
Dewey Class. No.: 501
Max Bense. Weltprogrammierung
LDR
:01950nam a22003495i 4500
001
989472
003
DE-He213
005
20200711093220.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476047021
$9
978-3-476-04702-1
024
7
$a
10.1007/978-3-476-04702-1
$2
doi
035
$a
978-3-476-04702-1
050
4
$a
B67
072
7
$a
PDA
$2
bicssc
072
7
$a
SCI075000
$2
bisacsh
072
7
$a
PDA
$2
thema
082
0 4
$a
501
$2
23
245
1 0
$a
Max Bense. Weltprogrammierung
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Elke Uhl, Claus Zittel.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2018.
300
$a
VI, 218 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Abhandlungen zur Philosophie
520
$a
Dieses Buch untersucht, ausgehend von einer der bedeutendsten technikphilosophischen Positionen der deutschen Nachkriegsmoderne, die diffizile Interaktion von aktueller Kultur und Technik. Die Beiträge diskutieren die faktische Aktualität des Wissenschaftlers und Avantgardisten Max Bense im Computerzeitalter, um die Relevanz von Konzepten wie „technische Existenz“, „Technizität“ und „ästhetischer Zustand“ zu verstehen und zu überprüfen. Immer noch erscheint die Arbeit an einem Theorieentwurf zu dem, was man ‚Informationsgesellschaft‘ oder ‚Postindustrialismus‘ nennt, notwendig. Dabei geht es nicht zuletzt um die Reflexion auf das Bild, das sich der Mensch unter hochtechnologischen Bedingungen über sich selbst und seine Welt macht.
650
0
$a
Philosophy and science.
$3
555818
650
0
$a
Aesthetics.
$3
555008
650
1 4
$a
Philosophy of Science.
$3
668204
700
1
$a
Uhl, Elke.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281339
700
1
$a
Zittel, Claus.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281340
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476047014
830
0
$a
Abhandlungen zur Philosophie
$3
1279389
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-04702-1
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入