Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen...
~
Schild, Marc.
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten = Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten/ von Marc Schild.
Reminder of title:
Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /
Author:
Schild, Marc.
Description:
XIX, 295 S. 7 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23200-9
ISBN:
9783658232009
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten = Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /
Schild, Marc.
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten
Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /[electronic resource] :von Marc Schild. - 1st ed. 2018. - XIX, 295 S. 7 Abb.online resource. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,2628-0027. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,.
Die gemeinschaftliche Tätigkeit im Stufenkonzept der IFRS -- Die Bilanzierung von Anteilserwerben nach IFRS 11.21A -- Die Defizite der Erwerbsbilanzierung und Maßnahmen zu ihrer Behebung.
Seit der Verabschiedung des IFRS 11 erstreckt sich die Rechtsfigur der gemeinschaftlichen Tätigkeit auch auf rechtlich verselbstständigte Beteiligungsgesellschaften. Wie Anteilserwerbe an solchen gemeinschaftlichen Tätigkeiten bilanziert werden müssen, regelt IFRS 11.21A. Marc Schild untersucht zunächst umfassend die Abgrenzung zwischen Gemeinschaftsunternehmungen und gemeinschaftlichen Tätigkeiten. Daran anknüpfend legt er in einer „de lege lata“-Betrachtung Anwendungsschwierigkeiten sowie theoretische Mängel des IFRS 11.21A offen. In seiner Analyse de lege ferenda greift er die Schwachstellen der gegenwärtigen Rechtslage auf und führt sie zweckadäquaten Lösungen zu. Der Inhalt Die gemeinschaftliche Tätigkeit im Stufenkonzept der IFRS Die Bilanzierung von Anteilserwerben nach IFRS 11.21A Die Defizite der Erwerbsbilanzierung und Maßnahmen zu ihrer Behebung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bilanzrecht/Wirtschaftsprüfung und der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bilanzrecht Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Politiker/Behörden Der Autor Dr. Marc Schild wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
ISBN: 9783658232009
Standard No.: 10.1007/978-3-658-23200-9doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten = Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /
LDR
:02871nam a22003855i 4500
001
990234
003
DE-He213
005
20200713014543.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658232009
$9
978-3-658-23200-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-23200-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-23200-9
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Schild, Marc.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1281973
245
1 0
$a
Anteilserwerbe an gemeinschaftlichen Tätigkeiten
$h
[electronic resource] :
$b
Der IFRS 11.21A zwischen theoretischem Anspruch und bilanzrechtlicher Realität /
$c
von Marc Schild.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XIX, 295 S. 7 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
505
0
$a
Die gemeinschaftliche Tätigkeit im Stufenkonzept der IFRS -- Die Bilanzierung von Anteilserwerben nach IFRS 11.21A -- Die Defizite der Erwerbsbilanzierung und Maßnahmen zu ihrer Behebung.
520
$a
Seit der Verabschiedung des IFRS 11 erstreckt sich die Rechtsfigur der gemeinschaftlichen Tätigkeit auch auf rechtlich verselbstständigte Beteiligungsgesellschaften. Wie Anteilserwerbe an solchen gemeinschaftlichen Tätigkeiten bilanziert werden müssen, regelt IFRS 11.21A. Marc Schild untersucht zunächst umfassend die Abgrenzung zwischen Gemeinschaftsunternehmungen und gemeinschaftlichen Tätigkeiten. Daran anknüpfend legt er in einer „de lege lata“-Betrachtung Anwendungsschwierigkeiten sowie theoretische Mängel des IFRS 11.21A offen. In seiner Analyse de lege ferenda greift er die Schwachstellen der gegenwärtigen Rechtslage auf und führt sie zweckadäquaten Lösungen zu. Der Inhalt Die gemeinschaftliche Tätigkeit im Stufenkonzept der IFRS Die Bilanzierung von Anteilserwerben nach IFRS 11.21A Die Defizite der Erwerbsbilanzierung und Maßnahmen zu ihrer Behebung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bilanzrecht/Wirtschaftsprüfung und der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bilanzrecht Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Rechtsanwälte und Politiker/Behörden Der Autor Dr. Marc Schild wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658231996
830
0
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
$3
1266366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23200-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login