語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Zur Vereinheitlichung des europäisch...
~
Merdian, Angelika.
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung/ von Angelika Merdian.
作者:
Merdian, Angelika.
面頁冊數:
XXIII, 243 S. 13 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Accounting. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20213-2
ISBN:
9783658202132
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
Merdian, Angelika.
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
[electronic resource] /von Angelika Merdian. - 1st ed. 2018. - XXIII, 243 S. 13 Abb.online resource. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,2628-0027. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,.
Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland. Darüber hinaus untersucht sie die Vorgaben internationaler Initiativen sowie sonstiger, privater Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Unternehmensbewertungen. Neben dem Status quo arbeitet die Autorin sowohl Konvergenz- als auch Divergenzbewegungen heraus und zeigt mit ihrer Arbeit die bestehenden bewertungstheoretischen Schwachstellen der praktischen Vorgaben auf. Sie liefert damit einen umfassenden Einblick in die – vielfach bedenklichen – Entwicklungen zur Vereinheitlichung und legt die Voraussetzungen eines länderübergreifenden „Idealwerks“ zur Unternehmensbewertung dar. Der Inhalt Der Prüfungsmarkt und seine Vereinheitlichung Nationale und internationale Verlautbarungen der Berufsstände und sonstiger Vertreter der Praxis Konvergenzen und Divergenzen; Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prämissen zur Formulierung eines länderübergreifenden „Idealwerks“ Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Investition Wirtschaftsprüfer, Juristen, berufsständische Vertreter und Politiker Die Autorin Dr. Angelika Merdian wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
ISBN: 9783658202132
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20213-2doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
LDR
:02885nam a22003735i 4500
001
990333
003
DE-He213
005
20200713132439.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658202132
$9
978-3-658-20213-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20213-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-20213-2
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Merdian, Angelika.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1282048
245
1 0
$a
Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
$h
[electronic resource] /
$c
von Angelika Merdian.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXIII, 243 S. 13 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
520
$a
Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland. Darüber hinaus untersucht sie die Vorgaben internationaler Initiativen sowie sonstiger, privater Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Unternehmensbewertungen. Neben dem Status quo arbeitet die Autorin sowohl Konvergenz- als auch Divergenzbewegungen heraus und zeigt mit ihrer Arbeit die bestehenden bewertungstheoretischen Schwachstellen der praktischen Vorgaben auf. Sie liefert damit einen umfassenden Einblick in die – vielfach bedenklichen – Entwicklungen zur Vereinheitlichung und legt die Voraussetzungen eines länderübergreifenden „Idealwerks“ zur Unternehmensbewertung dar. Der Inhalt Der Prüfungsmarkt und seine Vereinheitlichung Nationale und internationale Verlautbarungen der Berufsstände und sonstiger Vertreter der Praxis Konvergenzen und Divergenzen; Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prämissen zur Formulierung eines länderübergreifenden „Idealwerks“ Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Investition Wirtschaftsprüfer, Juristen, berufsständische Vertreter und Politiker Die Autorin Dr. Angelika Merdian wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Banks and banking.
$3
556379
650
0
$a
Corporations—Finance.
$3
1253876
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Banking.
$2
bicssc
$3
810653
650
2 4
$a
Corporate Finance.
$3
1069043
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658202125
830
0
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
$3
1266366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20213-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入