Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Tarifautonomie = Über die Ordnung de...
~
SpringerLink (Online service)
Tarifautonomie = Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Tarifautonomie/ von Walther Müller-Jentsch.
Reminder of title:
Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /
Author:
Müller-Jentsch, Walther.
Description:
IX, 47 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21228-5
ISBN:
9783658212285
Tarifautonomie = Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /
Müller-Jentsch, Walther.
Tarifautonomie
Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /[electronic resource] :von Walther Müller-Jentsch. - 1st ed. 2018. - IX, 47 S.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Tarifautonomie – Grundrecht der Arbeitnehmer -- Tarifautonomie – eine friedensstiftende demokratische Institution (Funktionen) -- Vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft (Geschichte) -- Aktuelle Probleme der Tarifautonomie.
In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor. Der Inhalt Tarifautonomie – Grundrecht der Arbeitnehmer Tarifautonomie – eine friedensstiftende demokratische Institution (Funktionen) Vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft (Geschichte) Aktuelle Probleme der Tarifautonomie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Politik-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Expertinnen und Experten in Verbänden und Parteien Führungskräfte für das Personalwesen Der Autor Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.
ISBN: 9783658212285
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21228-5doiSubjects--Topical Terms:
579462
Industrial sociology.
LC Class. No.: HD6951-6957
Dewey Class. No.: 306.36
Tarifautonomie = Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /
LDR
:02968nam a22003615i 4500
001
990346
003
DE-He213
005
20200713234401.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658212285
$9
978-3-658-21228-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21228-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-21228-5
050
4
$a
HD6951-6957
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.36
$2
23
100
1
$a
Müller-Jentsch, Walther.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1282062
245
1 0
$a
Tarifautonomie
$h
[electronic resource] :
$b
Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge /
$c
von Walther Müller-Jentsch.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
IX, 47 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Tarifautonomie – Grundrecht der Arbeitnehmer -- Tarifautonomie – eine friedensstiftende demokratische Institution (Funktionen) -- Vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft (Geschichte) -- Aktuelle Probleme der Tarifautonomie.
520
$a
In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor. Der Inhalt Tarifautonomie – Grundrecht der Arbeitnehmer Tarifautonomie – eine friedensstiftende demokratische Institution (Funktionen) Vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft (Geschichte) Aktuelle Probleme der Tarifautonomie Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Politik-, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Expertinnen und Experten in Verbänden und Parteien Führungskräfte für das Personalwesen Der Autor Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.
650
0
$a
Industrial sociology.
$3
579462
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
1 4
$a
Sociology of Work.
$3
1107321
650
2 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658212278
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21228-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login