Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Geschäftsmodelle erfolgreich entwick...
~
SpringerLink (Online service)
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren = Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren/ von Daniel R. A. Schallmo.
Reminder of title:
Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /
Author:
Schallmo, Daniel R. A.
Description:
XXVI, 283 S. 104 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57605-2
ISBN:
9783662576052
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren = Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /
Schallmo, Daniel R. A.
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren
Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /[electronic resource] :von Daniel R. A. Schallmo. - 2nd ed. 2018. - XXVI, 283 S. 104 Abb.online resource.
1. Einführung -- 2. Theoretische Grundlagen -- 3. Geschäftsmodell-Dimensionen, -Elemente, und Metamodell der Geschäftsmodell-Innovation -- 4. Vorgehensmodell und Rahmenkonzept der Geschäftsmodell-Innovation -- 5. Techniken der Geschäftsmodell-Ideen-Gewinnung -- 6. Techniken der Geschäftsmodell-Visions-Entwicklung -- 7. Techniken der Geschäftsmodell-Prototyp-Entwicklung -- 8. Techniken der Geschäftsmodell-Entwicklung -- 9.Techniken der Geschäftsmodell-Implementierung -- 10. Techniken der Geschäftsmodell-Erweiterung -- 11. Zusammenfassung.
Das Buch stellt eine Methode zur Geschäftsmodell-Innovation vor, mit deren Hilfe Anwender ein einzigartiges Unternehmensprofil schaffen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung sind Unternehmen ständig gezwungen, sich gegenüber ihren Wettbewerbern zu differenzieren, da neben steigendem Preisdruck eine zunehmende Homogenität und Transparenz von Produkten und Dienstleistungen zu verzeichnen sind. Der Vorteil der Geschäftsmodell-Innovation gegenüber klassischen Differenzierungsmöglichkeiten – Produkt-, Dienstleistungs- und Prozess-Innovation – besteht darin, dass sie kaum nachahmbar ist und überdies durch ihre Orientierung an Kundenbedürfnissen eine starke Kundenbindung ermöglicht. Das Buch entwickelt auf der Basis theoretischer und praktischer erspektiven eine mehrteilige Methode der Geschäftsmodell-Innovation. Der Fokus liegt auf Techniken und Vorgehensweisen, mit denen die Vorgaben des Modells umgesetzt werden können. Aufgaben, Kontrollfragen und Templates erleichtern den Lern- und Umsetzungsprozess für Unternehmer und Führungsverantwortliche sowie für Studierende, die in der Lehre für Unternehmensherausforderungen hinsichtlich Innovations- und Wandlungshergängen sensibilisiert und zum proaktiven Handeln befähigt werden. Der Autor Dr. Daniel R. A. Schallmo ist Ökonom, Unternehmensberater und Autor zahlreicher Publikationen. Er ist Professor an der Hochschule Ulm, leitet das privatwirtschaftliche Institut für Business Model Innovation und ist Mitglied am Institut für Digitale Transformation. Er ist ebenso Gründer und Gesellschafter der Dr. Schallmo & Team GmbH.
ISBN: 9783662576052
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57605-2doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.514
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren = Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /
LDR
:03427nam a22003615i 4500
001
990632
003
DE-He213
005
20200713181353.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662576052
$9
978-3-662-57605-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57605-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-57605-2
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJMV6
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV6
$2
thema
072
7
$a
PDG
$2
thema
082
0 4
$a
658.514
$2
23
100
1
$a
Schallmo, Daniel R. A.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1204439
245
1 0
$a
Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren
$h
[electronic resource] :
$b
Mit Aufgaben, Kontrollfragen und Templates /
$c
von Daniel R. A. Schallmo.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXVI, 283 S. 104 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1. Einführung -- 2. Theoretische Grundlagen -- 3. Geschäftsmodell-Dimensionen, -Elemente, und Metamodell der Geschäftsmodell-Innovation -- 4. Vorgehensmodell und Rahmenkonzept der Geschäftsmodell-Innovation -- 5. Techniken der Geschäftsmodell-Ideen-Gewinnung -- 6. Techniken der Geschäftsmodell-Visions-Entwicklung -- 7. Techniken der Geschäftsmodell-Prototyp-Entwicklung -- 8. Techniken der Geschäftsmodell-Entwicklung -- 9.Techniken der Geschäftsmodell-Implementierung -- 10. Techniken der Geschäftsmodell-Erweiterung -- 11. Zusammenfassung.
520
$a
Das Buch stellt eine Methode zur Geschäftsmodell-Innovation vor, mit deren Hilfe Anwender ein einzigartiges Unternehmensprofil schaffen. Gerade in Zeiten der Digitalisierung sind Unternehmen ständig gezwungen, sich gegenüber ihren Wettbewerbern zu differenzieren, da neben steigendem Preisdruck eine zunehmende Homogenität und Transparenz von Produkten und Dienstleistungen zu verzeichnen sind. Der Vorteil der Geschäftsmodell-Innovation gegenüber klassischen Differenzierungsmöglichkeiten – Produkt-, Dienstleistungs- und Prozess-Innovation – besteht darin, dass sie kaum nachahmbar ist und überdies durch ihre Orientierung an Kundenbedürfnissen eine starke Kundenbindung ermöglicht. Das Buch entwickelt auf der Basis theoretischer und praktischer erspektiven eine mehrteilige Methode der Geschäftsmodell-Innovation. Der Fokus liegt auf Techniken und Vorgehensweisen, mit denen die Vorgaben des Modells umgesetzt werden können. Aufgaben, Kontrollfragen und Templates erleichtern den Lern- und Umsetzungsprozess für Unternehmer und Führungsverantwortliche sowie für Studierende, die in der Lehre für Unternehmensherausforderungen hinsichtlich Innovations- und Wandlungshergängen sensibilisiert und zum proaktiven Handeln befähigt werden. Der Autor Dr. Daniel R. A. Schallmo ist Ökonom, Unternehmensberater und Autor zahlreicher Publikationen. Er ist Professor an der Hochschule Ulm, leitet das privatwirtschaftliche Institut für Business Model Innovation und ist Mitglied am Institut für Digitale Transformation. Er ist ebenso Gründer und Gesellschafter der Dr. Schallmo & Team GmbH.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662576045
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57605-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login