Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
CSR und Mitarbeiterbeteiligung = Die...
~
Beyer, Heinrich.
CSR und Mitarbeiterbeteiligung = Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
CSR und Mitarbeiterbeteiligung/ herausgegeben von Heinrich Beyer, Hans-Jörg Naumer.
Reminder of title:
Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /
other author:
Beyer, Heinrich.
Description:
XVIII, 306 S. 71 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial management—Environmental aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57600-7
ISBN:
9783662576007
CSR und Mitarbeiterbeteiligung = Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /
CSR und Mitarbeiterbeteiligung
Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /[electronic resource] :herausgegeben von Heinrich Beyer, Hans-Jörg Naumer. - 1st ed. 2018. - XVIII, 306 S. 71 Abb.online resource. - Management-Reihe Corporate Social Responsibility,2197-4322. - Management-Reihe Corporate Social Responsibility,.
Einführung und Übersicht über die Beiträge -- Historische Evidenz und gesellschaftspolitische Relevanz von Eigentum und Teilhabe -- Vermögensbildung und Vermögensverteilung in Deutschland - Befunde und Perspektiven -- Gestaltungswege für eine Gesellschaft von Teilhabern -- Mitarbeiterkapitalbeteiligung – Befunde, Vergleiche und beste Praxis -- Fazit und Empfehlungen.
„Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher“ – das ist wohl die Kurzformel einer der drängendsten Debatten unserer Zeit. Dabei kennt diese Debatte scheinbar nur eine Antwort: Umverteilung. Mit „Gerechte Teilhabe statt Umverteilung“ gehen die Autoren dieses Buches programmatisch bewusst einen anderen Weg: Sie wollen Teilhabe durch Kapitalbeteiligung. Ihr gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Blick auf die Mitarbeiterbeteiligung als Form gerechter Teilhabe führt daher zu einem radikalen neuen Ansatz zu den Themen „Kapital“ und „Arbeit“. 150 Jahre nach Erscheinen von „Das Kapital“ - Karl Marx, drei Jahre nach Erscheinen von „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ -Thomas Piketty, aber auch beinahe 75 Jahre nach der „Freiburger Denkschrift“ - Walter Eucken et al., die konstitutiv für unsere Wirtschaftsordnung ist, gehen die Autoren daran, die Brücke zwischen Kapital und Arbeit zu schlagen, und rollen damit die Debatte um Arm und Reich lösungsorientiert neu auf. Vermögensbildung durch Kapitalbeteiligung stellt den zentralen Inhalt des Buches dar. Einen Schwerpunkt dabei bildet die Motivation, Kapitalbeteiligung als Antwort auf den technologischen Wandel in der Wirtschaft zu gestalten. Dafür wird auch das „Bedingungslose Grundeinkommen für die Industrie 4.0“ aus einer völlig neuen Perspektive diskutiert und „Teilhaberfonds“ als Möglichkeit, Eigentumsrechte mit risikomindernder Diversifikation zu verbinden, in die Diskussion eingeführt. Das Buch ist dabei auch ein Anwenderbuch: Es führt keine Diskussion im Elfenbeinturm, sondern unterbreitet Vorschläge sowohl für die betriebliche als auch die politische Praxis. Fundiert, aber dennoch leicht lesbar, wendet es sich an eine gesellschaftspolitisch interessierte Zielgruppe in Politik, Wirtschaft und Unternehmen. Die Herausgeber Dr. Heinrich Beyer ist seit 2006 Geschäftsführer des Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung - AGP in Kassel. Hans-Jörg Naumer leitet seit 2000 Head of Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.” (René Schmidpeter).
ISBN: 9783662576007
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57600-7doiSubjects--Topical Terms:
1255544
Industrial management—Environmental aspects.
LC Class. No.: HD30.255
Dewey Class. No.: 658.408
CSR und Mitarbeiterbeteiligung = Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /
LDR
:04114nam a22003615i 4500
001
990664
003
DE-He213
005
20200710015750.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662576007
$9
978-3-662-57600-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57600-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-57600-7
050
4
$a
HD30.255
072
7
$a
KJJ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS072000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJJ
$2
thema
082
0 4
$a
658.408
$2
23
245
1 0
$a
CSR und Mitarbeiterbeteiligung
$h
[electronic resource] :
$b
Die Kapitalbeteiligung im 21. Jahrhundert – Gerechte Teilhabe statt Umverteilung /
$c
herausgegeben von Heinrich Beyer, Hans-Jörg Naumer.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XVIII, 306 S. 71 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
$x
2197-4322
505
0
$a
Einführung und Übersicht über die Beiträge -- Historische Evidenz und gesellschaftspolitische Relevanz von Eigentum und Teilhabe -- Vermögensbildung und Vermögensverteilung in Deutschland - Befunde und Perspektiven -- Gestaltungswege für eine Gesellschaft von Teilhabern -- Mitarbeiterkapitalbeteiligung – Befunde, Vergleiche und beste Praxis -- Fazit und Empfehlungen.
520
$a
„Die Armen werden immer ärmer, die Reichen immer reicher“ – das ist wohl die Kurzformel einer der drängendsten Debatten unserer Zeit. Dabei kennt diese Debatte scheinbar nur eine Antwort: Umverteilung. Mit „Gerechte Teilhabe statt Umverteilung“ gehen die Autoren dieses Buches programmatisch bewusst einen anderen Weg: Sie wollen Teilhabe durch Kapitalbeteiligung. Ihr gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Blick auf die Mitarbeiterbeteiligung als Form gerechter Teilhabe führt daher zu einem radikalen neuen Ansatz zu den Themen „Kapital“ und „Arbeit“. 150 Jahre nach Erscheinen von „Das Kapital“ - Karl Marx, drei Jahre nach Erscheinen von „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ -Thomas Piketty, aber auch beinahe 75 Jahre nach der „Freiburger Denkschrift“ - Walter Eucken et al., die konstitutiv für unsere Wirtschaftsordnung ist, gehen die Autoren daran, die Brücke zwischen Kapital und Arbeit zu schlagen, und rollen damit die Debatte um Arm und Reich lösungsorientiert neu auf. Vermögensbildung durch Kapitalbeteiligung stellt den zentralen Inhalt des Buches dar. Einen Schwerpunkt dabei bildet die Motivation, Kapitalbeteiligung als Antwort auf den technologischen Wandel in der Wirtschaft zu gestalten. Dafür wird auch das „Bedingungslose Grundeinkommen für die Industrie 4.0“ aus einer völlig neuen Perspektive diskutiert und „Teilhaberfonds“ als Möglichkeit, Eigentumsrechte mit risikomindernder Diversifikation zu verbinden, in die Diskussion eingeführt. Das Buch ist dabei auch ein Anwenderbuch: Es führt keine Diskussion im Elfenbeinturm, sondern unterbreitet Vorschläge sowohl für die betriebliche als auch die politische Praxis. Fundiert, aber dennoch leicht lesbar, wendet es sich an eine gesellschaftspolitisch interessierte Zielgruppe in Politik, Wirtschaft und Unternehmen. Die Herausgeber Dr. Heinrich Beyer ist seit 2006 Geschäftsführer des Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung - AGP in Kassel. Hans-Jörg Naumer leitet seit 2000 Head of Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors. Die Reihe „In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden.” (René Schmidpeter).
650
0
$a
Industrial management—Environmental aspects.
$3
1255544
650
0
$a
Business ethics.
$3
555013
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
1 4
$a
Sustainability Management.
$3
1104802
650
2 4
$a
Business Ethics.
$3
1069082
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
700
1
$a
Beyer, Heinrich.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1282348
700
1
$a
Naumer, Hans-Jörg.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1282349
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662575994
830
0
$a
Management-Reihe Corporate Social Responsibility,
$x
2197-4322
$3
1253965
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57600-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login