Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medi...
~
SpringerLink (Online service)
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien = Public Value aus Publikumssicht /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien/ herausgegeben von Nicole Gonser.
Reminder of title:
Public Value aus Publikumssicht /
other author:
Gonser, Nicole.
Description:
VIII, 210 S. 18 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20498-3
ISBN:
9783658204983
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien = Public Value aus Publikumssicht /
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien
Public Value aus Publikumssicht /[electronic resource] :herausgegeben von Nicole Gonser. - 1st ed. 2018. - VIII, 210 S. 18 Abb.online resource. - Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,2510-2281. - Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,.
The Public Value and Shared Value Approaches -- Was der öffentlich-rechtliche Rundfunk von journalistischen Start-ups lernen kann -- Gewohnheiten der Fernsehnutzung -- The Quality of Albanian Public Television Offer -- Public Network Value for the Next Generation am Beispiel von funk -- Newsrepertoires junger Erwachsener -- Willingness to Pay for Public Service Media -- Brauchen wir eine öffentlich-rechtliche Suchmaschine? -- Öffentlich-rechtliche Medienangebote und die Haltung des Publikums -- Mehr Mehrwert durch Konstruktiven Journalismus? -- Der Journalismus und sein Publikum.
Der Band präsentiert Aufsätze, die sich mit der Publikumszuwendung zu Medien bzw. Einschätzungen des Publikums gegenüber Medien heute auseinandersetzen und unterschiedliche Aspekte von Beständigkeiten und Veränderungen vertiefen. Medien werden bedeutende öffentliche Aufgaben zugeschrieben. Dies setzt aber voraus, dass sie die Öffentlichkeit erreichen und diese das Konzept der öffentlichen Aufgabe auch trägt. Allerdings zeigt sich, dass das Verständnis, die Wertschätzung und die Bereitschaft seitens der Gesellschaft bzw. des Publikums diesen Medien bzw. ihren Aufgaben gegenüber schwinden. Um aber dieses Konzept aufrechtzuerhalten, müssen solche Entwicklungen genauer betrachtet werden, um Folgen aufzuzeigen und/oder Auswege abzuleiten. Der Inhalt The Public Value and Shared Value Approaches.- Was der öffentlich-rechtliche Rundfunk von journalistischen Start-ups lernen kann.- Gewohnheiten der Fernsehnutzung.- The Quality of Albanian Public Television Offer.- Public Network Value for the Next Generation am Beispiel von funk. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft Praktiker aus dem Bereich Medien(-politik) Die Herausgeberin Dr. Nicole Gonser leitete von 2009 bis 2017 mehrere Forschungsprojekte im Themenfeld Public Value in ihrer Funktion als Bereichsleiterin am Institut für Journalismus & Medienmanagement an der FHWien der WKW. Sie arbeitet aktuell in der Abteilung Unternehmensanalyse und Medienforschung beim Bayerischen Rundfunk.
ISBN: 9783658204983
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20498-3doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien = Public Value aus Publikumssicht /
LDR
:03367nam a22003615i 4500
001
990801
003
DE-He213
005
20200711143756.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658204983
$9
978-3-658-20498-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20498-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-20498-3
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
245
1 4
$a
Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien
$h
[electronic resource] :
$b
Public Value aus Publikumssicht /
$c
herausgegeben von Nicole Gonser.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VIII, 210 S. 18 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,
$x
2510-2281
505
0
$a
The Public Value and Shared Value Approaches -- Was der öffentlich-rechtliche Rundfunk von journalistischen Start-ups lernen kann -- Gewohnheiten der Fernsehnutzung -- The Quality of Albanian Public Television Offer -- Public Network Value for the Next Generation am Beispiel von funk -- Newsrepertoires junger Erwachsener -- Willingness to Pay for Public Service Media -- Brauchen wir eine öffentlich-rechtliche Suchmaschine? -- Öffentlich-rechtliche Medienangebote und die Haltung des Publikums -- Mehr Mehrwert durch Konstruktiven Journalismus? -- Der Journalismus und sein Publikum.
520
$a
Der Band präsentiert Aufsätze, die sich mit der Publikumszuwendung zu Medien bzw. Einschätzungen des Publikums gegenüber Medien heute auseinandersetzen und unterschiedliche Aspekte von Beständigkeiten und Veränderungen vertiefen. Medien werden bedeutende öffentliche Aufgaben zugeschrieben. Dies setzt aber voraus, dass sie die Öffentlichkeit erreichen und diese das Konzept der öffentlichen Aufgabe auch trägt. Allerdings zeigt sich, dass das Verständnis, die Wertschätzung und die Bereitschaft seitens der Gesellschaft bzw. des Publikums diesen Medien bzw. ihren Aufgaben gegenüber schwinden. Um aber dieses Konzept aufrechtzuerhalten, müssen solche Entwicklungen genauer betrachtet werden, um Folgen aufzuzeigen und/oder Auswege abzuleiten. Der Inhalt The Public Value and Shared Value Approaches.- Was der öffentlich-rechtliche Rundfunk von journalistischen Start-ups lernen kann.- Gewohnheiten der Fernsehnutzung.- The Quality of Albanian Public Television Offer.- Public Network Value for the Next Generation am Beispiel von funk. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft Praktiker aus dem Bereich Medien(-politik) Die Herausgeberin Dr. Nicole Gonser leitete von 2009 bis 2017 mehrere Forschungsprojekte im Themenfeld Public Value in ihrer Funktion als Bereichsleiterin am Institut für Journalismus & Medienmanagement an der FHWien der WKW. Sie arbeitet aktuell in der Abteilung Unternehmensanalyse und Medienforschung beim Bayerischen Rundfunk.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
700
1
$a
Gonser, Nicole.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1282484
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658204976
830
0
$a
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,
$x
2510-2281
$3
1262915
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20498-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login