Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die stagnierende Energiewende in den...
~
Beyer, Andreas.
Die stagnierende Energiewende in den USA und China = Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die stagnierende Energiewende in den USA und China/ von Andreas Beyer.
Reminder of title:
Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /
Author:
Beyer, Andreas.
Description:
XVII, 406 S. 154 Abb., 32 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21643-6
ISBN:
9783658216436
Die stagnierende Energiewende in den USA und China = Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /
Beyer, Andreas.
Die stagnierende Energiewende in den USA und China
Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /[electronic resource] :von Andreas Beyer. - 1st ed. 2018. - XVII, 406 S. 154 Abb., 32 Abb. in Farbe.online resource. - Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,2626-2827. - Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,.
Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur -- Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern -- Fallstudie: Volksrepublik China -- Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien -- Fallstudie: Vereinigten Staaten von Amerika -- Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit?.
Andreas Beyer geht der Frage nach, weshalb sowohl die USA als auch die Volksrepublik China trotz massivem Einsatz von Finanzmitteln und politischem Kapital nur geringe Fortschritte bei ihren Bemühungen zur Reduktion ihrer Treibhausgase vorzuweisen haben. Der Autor bearbeitet die Problemstellung interdisziplinär durch die Verknüpfung technischer, politikwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Elemente. Er analysiert die Energieinfrastrukturen beider Länder und zeigt, dass diese in ein komplexes Geflecht aus gewachsenen, hochgradig pfadabhängigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Technik eingebunden sind. Dies behindert und verzögert die Energiewende in beiden Ländern nachhaltig. Der Inhalt Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern Fallstudie: Volksrepublik China Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien Fallstudie: Vereinigte Staaten von Amerika Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Regionalwissenschaften Akteure in der Energiewirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Diplomatie Der Autor Andreas Beyer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
ISBN: 9783658216436
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21643-6doiSubjects--Topical Terms:
558774
Political science.
LC Class. No.: JA1-92
Dewey Class. No.: 320
Die stagnierende Energiewende in den USA und China = Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /
LDR
:03200nam a22003615i 4500
001
991285
003
DE-He213
005
20200712020726.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658216436
$9
978-3-658-21643-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21643-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-21643-6
050
4
$a
JA1-92
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Beyer, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1282942
245
1 4
$a
Die stagnierende Energiewende in den USA und China
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Analyse der Energieinfrastrukturen und ihrer Finanzierung /
$c
von Andreas Beyer.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XVII, 406 S. 154 Abb., 32 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,
$x
2626-2827
505
0
$a
Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur -- Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern -- Fallstudie: Volksrepublik China -- Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien -- Fallstudie: Vereinigten Staaten von Amerika -- Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit?.
520
$a
Andreas Beyer geht der Frage nach, weshalb sowohl die USA als auch die Volksrepublik China trotz massivem Einsatz von Finanzmitteln und politischem Kapital nur geringe Fortschritte bei ihren Bemühungen zur Reduktion ihrer Treibhausgase vorzuweisen haben. Der Autor bearbeitet die Problemstellung interdisziplinär durch die Verknüpfung technischer, politikwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Elemente. Er analysiert die Energieinfrastrukturen beider Länder und zeigt, dass diese in ein komplexes Geflecht aus gewachsenen, hochgradig pfadabhängigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Technik eingebunden sind. Dies behindert und verzögert die Energiewende in beiden Ländern nachhaltig. Der Inhalt Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern Fallstudie: Volksrepublik China Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien Fallstudie: Vereinigte Staaten von Amerika Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Regionalwissenschaften Akteure in der Energiewirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Diplomatie Der Autor Andreas Beyer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Energy policy.
$3
554736
650
0
$a
Energy and state.
$3
1197930
650
0
$a
Political economy.
$2
bicssc
$3
809016
650
1 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
Energy Policy, Economics and Management.
$3
784769
650
2 4
$a
International Political Economy.
$3
1171863
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658216429
830
0
$a
Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection,
$x
2626-2827
$3
1258893
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21643-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login