Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Erneuerbare Energien in Kommunen = E...
~
Staab, Jürgen.
Erneuerbare Energien in Kommunen = Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Erneuerbare Energien in Kommunen/ von Jürgen Staab.
Reminder of title:
Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /
Author:
Staab, Jürgen.
Description:
XXIV, 298 S. 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Commercial law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19907-4
ISBN:
9783658199074
Erneuerbare Energien in Kommunen = Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /
Staab, Jürgen.
Erneuerbare Energien in Kommunen
Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /[electronic resource] :von Jürgen Staab. - 4th ed. 2018. - XXIV, 298 S. 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung -- Rechtsformauswahl -- Gründungsprozess und erste Projekte -- Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen -- Vorteile der Technologien für die Region -- Finanzierung und Versicherung der Vorhaben -- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben -- Projektmanagement von Energiegenossenschaften -- Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung -- Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik -- Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften -- Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung, Ausblick: Auf dem Weg zur Postwachstumsökonomie.
Energiegenossenschaften erleben derzeit einen rasanten Zuwachs, denn sie sind starke Einkaufsgemeinschaften und bieten ihren Mitgliedern günstige Tarife. Auf Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden die Genossenschaften auch immer öfter selbst zu Energieproduzenten. Sie stellen jedoch zahlreiche Anforderungen an das Management sowie an die Rechts- und Steuerberatung. Dieses Buch begleitet Sie bei Gründung, Führung und Beratung solch eingetragener Genossenschaften (eG). Es klärt über geeignete Tätigkeitsfelder, Finanzierung und Projektmanagement auf und bietet darüber hinaus praxistaugliche Checklisten und Fallbeispiele für erfolgreiche Akteure auf kommunaler Ebene. Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert. Mit einem Geleitwort von Hans-Josef Fell. Der Inhalt Rechtsformauswahl Gründungsprozess und erste Projekte Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen Vorteile der Technologien für die Region Finanzierung und Versicherung der Vorhaben Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben Projektmanagement von Energiegenossenschaften Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung Der Autor Diplom-Volkswirt Jürgen Staab ist Unternehmensberater und selbst im Vorstand einer Energiegenossenschaft im Main-Kinzig-Kreis. Seine Erfahrungen u.a. bei Andersen Consulting und PwC machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten.
ISBN: 9783658199074
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19907-4doiSubjects--Topical Terms:
560158
Commercial law.
LC Class. No.: K1001-1395
Dewey Class. No.: 346.07
Erneuerbare Energien in Kommunen = Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /
LDR
:03344nam a22003495i 4500
001
991803
003
DE-He213
005
20200713125328.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199074
$9
978-3-658-19907-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19907-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-19907-4
050
4
$a
K1001-1395
072
7
$a
LNC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNC
$2
thema
082
0 4
$a
346.07
$2
23
100
1
$a
Staab, Jürgen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262391
245
1 0
$a
Erneuerbare Energien in Kommunen
$h
[electronic resource] :
$b
Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten /
$c
von Jürgen Staab.
250
$a
4th ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXIV, 298 S. 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Rechtsformauswahl -- Gründungsprozess und erste Projekte -- Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen -- Vorteile der Technologien für die Region -- Finanzierung und Versicherung der Vorhaben -- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben -- Projektmanagement von Energiegenossenschaften -- Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung -- Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik -- Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften -- Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung, Ausblick: Auf dem Weg zur Postwachstumsökonomie.
520
$a
Energiegenossenschaften erleben derzeit einen rasanten Zuwachs, denn sie sind starke Einkaufsgemeinschaften und bieten ihren Mitgliedern günstige Tarife. Auf Grundlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden die Genossenschaften auch immer öfter selbst zu Energieproduzenten. Sie stellen jedoch zahlreiche Anforderungen an das Management sowie an die Rechts- und Steuerberatung. Dieses Buch begleitet Sie bei Gründung, Führung und Beratung solch eingetragener Genossenschaften (eG). Es klärt über geeignete Tätigkeitsfelder, Finanzierung und Projektmanagement auf und bietet darüber hinaus praxistaugliche Checklisten und Fallbeispiele für erfolgreiche Akteure auf kommunaler Ebene. Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert. Mit einem Geleitwort von Hans-Josef Fell. Der Inhalt Rechtsformauswahl Gründungsprozess und erste Projekte Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen Vorteile der Technologien für die Region Finanzierung und Versicherung der Vorhaben Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben Projektmanagement von Energiegenossenschaften Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung Der Autor Diplom-Volkswirt Jürgen Staab ist Unternehmensberater und selbst im Vorstand einer Energiegenossenschaft im Main-Kinzig-Kreis. Seine Erfahrungen u.a. bei Andersen Consulting und PwC machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten.
650
0
$a
Commercial law.
$3
560158
650
0
$a
Tax accounting.
$3
1247824
650
0
$a
Tax laws.
$3
1253768
650
1 4
$a
Business Law.
$3
1114627
650
2 4
$a
Business Taxation/Tax Law.
$3
785676
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199067
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19907-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login