Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Big Data im Gesundheitswesen kompakt...
~
Gadatsch, Andreas.
Big Data im Gesundheitswesen kompakt = Konzepte, Lösungen, Visionen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Big Data im Gesundheitswesen kompakt/ von Holm Landrock, Andreas Gadatsch.
Reminder of title:
Konzepte, Lösungen, Visionen /
Author:
Landrock, Holm.
other author:
Gadatsch, Andreas.
Description:
X, 75 S. 10 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Big data. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21096-0
ISBN:
9783658210960
Big Data im Gesundheitswesen kompakt = Konzepte, Lösungen, Visionen /
Landrock, Holm.
Big Data im Gesundheitswesen kompakt
Konzepte, Lösungen, Visionen /[electronic resource] :von Holm Landrock, Andreas Gadatsch. - 1st ed. 2018. - X, 75 S. 10 Abb.online resource. - IT kompakt,2195-3651. - IT kompakt,.
Das kompakte Fachbuch gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von „Big Data“ im Gesundheitswesen und beschreibt anhand von ausgewählten Szenarien mögliche Einsatzgebiete. Die Autoren erläutern zentrale Systemkomponenten und IT-Standards und thematisieren anhand wichtiger Daten des Gesundheitswesens die Notwendigkeit der Strukturierung und Modellierung von Daten. Das Buch gibt Hinweise wie Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen dokumentiert, analysiert und verbessert werden können. Anwendungsszenarien, wie die Datenanalysen für Krankenhäuser, Labore, Versicherungen und die Pharmaindustrie, zeigen die praktische Relevanz des Themas. Aber auch rechtliche und ethische Aspekte werden inhaltlich angeschnitten. Ein Buch für Entscheider in der medizinischen Leitung und Verwaltung von Krankenhäusern, Fachleute sowie niedergelassene Ärzte und Apotheker, aber auch Personen in Ausbildung und Studium im Gesundheitswesen. Die Autoren Holm Landrock beschreibt und analysiert seit über 30 Jahren neue Entwicklungen in der Informationstechnologie und arbeitet als Fachautor, IT-Journalist und IT-Analyst in Berlin. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und unterrichtet u.a. IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen.
ISBN: 9783658210960
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21096-0doiSubjects--Topical Terms:
981821
Big data.
LC Class. No.: QA76.9.B45
Dewey Class. No.: 005.7
Big Data im Gesundheitswesen kompakt = Konzepte, Lösungen, Visionen /
LDR
:02589nam a22003495i 4500
001
991814
003
DE-He213
005
20200711084215.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658210960
$9
978-3-658-21096-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21096-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-21096-0
050
4
$a
QA76.9.B45
072
7
$a
UN
$2
bicssc
072
7
$a
COM021000
$2
bisacsh
072
7
$a
UN
$2
thema
082
0 4
$a
005.7
$2
23
100
1
$a
Landrock, Holm.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1283504
245
1 0
$a
Big Data im Gesundheitswesen kompakt
$h
[electronic resource] :
$b
Konzepte, Lösungen, Visionen /
$c
von Holm Landrock, Andreas Gadatsch.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2018.
300
$a
X, 75 S. 10 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
IT kompakt,
$x
2195-3651
520
$a
Das kompakte Fachbuch gibt einen Überblick über die Möglichkeiten von „Big Data“ im Gesundheitswesen und beschreibt anhand von ausgewählten Szenarien mögliche Einsatzgebiete. Die Autoren erläutern zentrale Systemkomponenten und IT-Standards und thematisieren anhand wichtiger Daten des Gesundheitswesens die Notwendigkeit der Strukturierung und Modellierung von Daten. Das Buch gibt Hinweise wie Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen dokumentiert, analysiert und verbessert werden können. Anwendungsszenarien, wie die Datenanalysen für Krankenhäuser, Labore, Versicherungen und die Pharmaindustrie, zeigen die praktische Relevanz des Themas. Aber auch rechtliche und ethische Aspekte werden inhaltlich angeschnitten. Ein Buch für Entscheider in der medizinischen Leitung und Verwaltung von Krankenhäusern, Fachleute sowie niedergelassene Ärzte und Apotheker, aber auch Personen in Ausbildung und Studium im Gesundheitswesen. Die Autoren Holm Landrock beschreibt und analysiert seit über 30 Jahren neue Entwicklungen in der Informationstechnologie und arbeitet als Fachautor, IT-Journalist und IT-Analyst in Berlin. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und unterrichtet u.a. IT-gestütztes Prozessmanagement im Gesundheitswesen.
650
0
$a
Big data.
$3
981821
650
0
$a
Medicine.
$3
644133
650
0
$a
Data mining.
$3
528622
650
0
$a
Information storage and retrieval.
$3
1069252
650
0
$a
Application software.
$3
528147
650
0
$a
Management information systems.
$3
561123
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
1 4
$a
Big Data.
$3
1017136
650
2 4
$a
Medicine/Public Health, general.
$3
668810
650
2 4
$a
Data Mining and Knowledge Discovery.
$3
677765
650
2 4
$a
Information Storage and Retrieval.
$3
593926
650
2 4
$a
Information Systems Applications (incl. Internet).
$3
881699
650
2 4
$a
Business Process Management.
$3
1066351
700
1
$a
Gadatsch, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264218
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658210953
830
0
$a
IT kompakt,
$x
2195-3651
$3
1264360
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21096-0
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login