Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einkommensverteilung, Wachstum und K...
~
Trappl, Stefan.
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung = Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung/ von Stefan Trappl.
Reminder of title:
Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /
Author:
Trappl, Stefan.
Description:
XVIII, 192 S. 35 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Macroeconomics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19351-5
ISBN:
9783658193515
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung = Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /
Trappl, Stefan.
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung
Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /[electronic resource] :von Stefan Trappl. - 1st ed. 2018. - XVIII, 192 S. 35 Abb.online resource. - Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,2510-2281. - Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,.
Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass „wachsende Ungleichheit“ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird. Der Inhalt • Theorien und Daten zur Einkommensverteilung • State of the Art der Forschung zu Einkommensverteilung • Deskriptive Vergleiche zur Einkommensverteilung und den Krisen • Modellbildung: Einkommensverteilung und Krisen • Die Auswirkungen steigender Einkommenskonzentration auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen Der Autor Dr. Stefan Trappl ist als Wirtschaftswissenschaftler in Wien tätig. Er leitete den Bereich Kapitalmärkte am Institut für Financial Management an der FHWien der WKW und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er zuvor Wirtschaftswissenschaften studierte und 2015 im Fach Volkswirtschaftstheorie promovierte.
ISBN: 9783658193515
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19351-5doiSubjects--Topical Terms:
554837
Macroeconomics.
LC Class. No.: HB172.5
Dewey Class. No.: 339
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung = Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /
LDR
:02992nam a22003615i 4500
001
992046
003
DE-He213
005
20200712185906.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658193515
$9
978-3-658-19351-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19351-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-19351-5
050
4
$a
HB172.5
072
7
$a
KCB
$2
bicssc
072
7
$a
BUS039000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCB
$2
thema
072
7
$a
KCBM
$2
thema
082
0 4
$a
339
$2
23
100
1
$a
Trappl, Stefan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1283725
245
1 0
$a
Einkommensverteilung, Wachstum und Krisenentstehung
$h
[electronic resource] :
$b
Geschichte, Theorien und empirische Evidenz /
$c
von Stefan Trappl.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XVIII, 192 S. 35 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,
$x
2510-2281
520
$a
Dieses Buch betrachtet die Entwicklung der funktionalen und personellen Einkommensverteilung und deren Verortung im Feld der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf. Zunächst werden die gängigen theoretischen Erklärungsansätze zur funktionalen und zur personellen Einkommensverteilung dargestellt. Ansätze der Mainstream-Ökonomie werden heterodoxen Ansätzen gegenübergestellt. Hierbei werden theoretische Erklärungsansätze diskutiert und in weiterer Folge aktuelle empirische Ergebnisse betrachtet, konkret wird die Entwicklung der funktionalen bzw. personellen Einkommensverteilung in insgesamt 14 Ländern zwischen 1920 und 2015 untersucht. Die Hypothese, dass „wachsende Ungleichheit“ ein möglicher Krisenauslöser beider zu untersuchenden Krisen sei, wird mittels ökonometrischer Modelle überprüft. Im letzten Teil geht der Autor darauf ein welche ökonomischen, ethischen und sozialwissenschaftlichen Auswirkungen die aktuell zu beobachtende steigende Einkommenskonzentration hat und haben wird. Der Inhalt • Theorien und Daten zur Einkommensverteilung • State of the Art der Forschung zu Einkommensverteilung • Deskriptive Vergleiche zur Einkommensverteilung und den Krisen • Modellbildung: Einkommensverteilung und Krisen • Die Auswirkungen steigender Einkommenskonzentration auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen Der Autor Dr. Stefan Trappl ist als Wirtschaftswissenschaftler in Wien tätig. Er leitete den Bereich Kapitalmärkte am Institut für Financial Management an der FHWien der WKW und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, an der er zuvor Wirtschaftswissenschaften studierte und 2015 im Fach Volkswirtschaftstheorie promovierte.
650
0
$a
Macroeconomics.
$3
554837
650
0
$a
Economic growth.
$3
999409
650
1 4
$a
Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics.
$3
1069052
650
2 4
$a
Economic Growth.
$3
669184
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658193508
830
0
$a
Forschung und Praxis an der FHWien der WKW,
$x
2510-2281
$3
1262915
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19351-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login