語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Die Plazenta = Grundlagen und klinis...
~
SpringerLink (Online service)
Die Plazenta = Grundlagen und klinische Bedeutung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Die Plazenta/ herausgegeben von Berthold Huppertz, Ekkehard Schleußner.
其他題名:
Grundlagen und klinische Bedeutung /
其他作者:
Huppertz, Berthold.
面頁冊數:
XX, 382 S. 138 Abb., 109 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Obstetrics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55622-1
ISBN:
9783662556221
Die Plazenta = Grundlagen und klinische Bedeutung /
Die Plazenta
Grundlagen und klinische Bedeutung /[electronic resource] :herausgegeben von Berthold Huppertz, Ekkehard Schleußner. - 1st ed. 2018. - XX, 382 S. 138 Abb., 109 Abb. in Farbe.online resource.
Plazentaentwicklung mit histologischen Aspekten -- Immunologie der fetomaternalen Grenze -- Plazentamorphologie -- Morphologie der Plazenta -- Histopathologie der Plazenta für Frauenärzte -- Biobanking -- Plazentafunktion - Nährstofftransport – Gasaustausch -- Endokrinologie der Plazenta -- Teratologie -- Die Effekte von legalen und illegalen Drogen auf die Plazentafunktion -- Plazentabedingte Blutungen: Pathophysiologie, Diagnostik, Management -- Die abnormal invasive Plazenta (AIP) -- Placenta praevia -- Nabelschnurinsertion, Variationen und Vasa praevia -- Vorzeitige Plazentalösung -- Primäre und sekundäre Tumoren von Nabelschnur und Plazenta -- Plazentabildgebung -- Sonografische Beuteilung der Plazenta im 2. und 3. Trimenon und US-/MRT-Morphologie der Plazenta -- Dopplersonografie/Funktionsdiagnostik -- Störung der Frühschwangerschaft und Aborte -- Frühschwangerschaft und deren Störung -- Habituelle Aborte -- Plazentainsuffizienz/Plazentaassoziierte Erkrankungen -- Plazentationsstörungen: Pathophysiologie -- IUGR: Diagnostik und Management -- Praäeklampsie: Diagnostik und Management -- Die Plazenta bei Zwillingen -- Fetale Programmierung -- Fetale Zellen und zellfreie Nukleinsäuren im maternalen Blut: Genetische und immunologische Aspekte -- Forschungsaspekte und In-vitro-Modelle -- Maternale Erkrankung mit Auswirkung auf die Plazenta - Diabetes mellitus.
Dieses Buch versteht sich als umfassendes Werk zur menschlichen Plazenta, das den Bogen zwischen Grundlagenwissen und klinischer Bedeutung spannt. Es beschäftigt sich ausgehend von der normalen Entwicklung mit der Histopathologie der Plazenta, informiert Leser und Leserin über Funktionsstörungen und Insuffizienzen und erläutert deren Auswirkungen auf Mutter und Kind. Darauf aufbauend vermitteln Autorinnen und Autoren praxisnah und anwendungsfreundlich alles Wissenswerte rund um Diagnostik und Therapie und geben wertvolle Hinweise für die optimale Versorgung der schwangeren Patientin. Aus dem Inhalt Plazentaentwicklung und Histopathologie der Plazenta Plazentabildgebung Teratologie: Plazentagängigkeit von Medikamenten Funktionsstörungen der Plazenta Peri-/Postnatale Komplikationen Fetale Programmierung und Molekulargenetik Mütterliche Erkrankungen mit Auswirkung auf die Plazenta Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Berthold Huppertz, Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz, Österreich, befasst sich seit über zwei Jahrzehnten mit der humanen Plazenta, speziell dem Trophoblasten, und deren Veränderungen bei IUGR und Präeklampsie. Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland, beschäftigt sich als Geburtshelfer mit der Plazentainsuffizienz und deren klinischen Folgen. Im Fokus des Plazentalabors der Klinik für Geburtsmedizin steht die Plazentaphysiologie im Plazentaperfusionsmodell und die Immunologie an der materno-plazentaren Grenzfläche.
ISBN: 9783662556221
Standard No.: 10.1007/978-3-662-55622-1doiSubjects--Topical Terms:
674110
Obstetrics.
LC Class. No.: RG499.2-991
Dewey Class. No.: 618.2
Die Plazenta = Grundlagen und klinische Bedeutung /
LDR
:04228nam a22003615i 4500
001
992126
003
DE-He213
005
20200713003217.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662556221
$9
978-3-662-55622-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-55622-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-55622-1
050
4
$a
RG499.2-991
050
4
$a
RG600-650
072
7
$a
MJT
$2
bicssc
072
7
$a
MED033000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKC
$2
thema
082
0 4
$a
618.2
$2
23
245
1 4
$a
Die Plazenta
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und klinische Bedeutung /
$c
herausgegeben von Berthold Huppertz, Ekkehard Schleußner.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XX, 382 S. 138 Abb., 109 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Plazentaentwicklung mit histologischen Aspekten -- Immunologie der fetomaternalen Grenze -- Plazentamorphologie -- Morphologie der Plazenta -- Histopathologie der Plazenta für Frauenärzte -- Biobanking -- Plazentafunktion - Nährstofftransport – Gasaustausch -- Endokrinologie der Plazenta -- Teratologie -- Die Effekte von legalen und illegalen Drogen auf die Plazentafunktion -- Plazentabedingte Blutungen: Pathophysiologie, Diagnostik, Management -- Die abnormal invasive Plazenta (AIP) -- Placenta praevia -- Nabelschnurinsertion, Variationen und Vasa praevia -- Vorzeitige Plazentalösung -- Primäre und sekundäre Tumoren von Nabelschnur und Plazenta -- Plazentabildgebung -- Sonografische Beuteilung der Plazenta im 2. und 3. Trimenon und US-/MRT-Morphologie der Plazenta -- Dopplersonografie/Funktionsdiagnostik -- Störung der Frühschwangerschaft und Aborte -- Frühschwangerschaft und deren Störung -- Habituelle Aborte -- Plazentainsuffizienz/Plazentaassoziierte Erkrankungen -- Plazentationsstörungen: Pathophysiologie -- IUGR: Diagnostik und Management -- Praäeklampsie: Diagnostik und Management -- Die Plazenta bei Zwillingen -- Fetale Programmierung -- Fetale Zellen und zellfreie Nukleinsäuren im maternalen Blut: Genetische und immunologische Aspekte -- Forschungsaspekte und In-vitro-Modelle -- Maternale Erkrankung mit Auswirkung auf die Plazenta - Diabetes mellitus.
520
$a
Dieses Buch versteht sich als umfassendes Werk zur menschlichen Plazenta, das den Bogen zwischen Grundlagenwissen und klinischer Bedeutung spannt. Es beschäftigt sich ausgehend von der normalen Entwicklung mit der Histopathologie der Plazenta, informiert Leser und Leserin über Funktionsstörungen und Insuffizienzen und erläutert deren Auswirkungen auf Mutter und Kind. Darauf aufbauend vermitteln Autorinnen und Autoren praxisnah und anwendungsfreundlich alles Wissenswerte rund um Diagnostik und Therapie und geben wertvolle Hinweise für die optimale Versorgung der schwangeren Patientin. Aus dem Inhalt Plazentaentwicklung und Histopathologie der Plazenta Plazentabildgebung Teratologie: Plazentagängigkeit von Medikamenten Funktionsstörungen der Plazenta Peri-/Postnatale Komplikationen Fetale Programmierung und Molekulargenetik Mütterliche Erkrankungen mit Auswirkung auf die Plazenta Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Berthold Huppertz, Lehrstuhl für Zellbiologie, Histologie und Embryologie, Gottfried Schatz Forschungszentrum, Medizinische Universität Graz, Österreich, befasst sich seit über zwei Jahrzehnten mit der humanen Plazenta, speziell dem Trophoblasten, und deren Veränderungen bei IUGR und Präeklampsie. Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland, beschäftigt sich als Geburtshelfer mit der Plazentainsuffizienz und deren klinischen Folgen. Im Fokus des Plazentalabors der Klinik für Geburtsmedizin steht die Plazentaphysiologie im Plazentaperfusionsmodell und die Immunologie an der materno-plazentaren Grenzfläche.
650
0
$a
Obstetrics.
$3
674110
650
0
$a
Maternal and child health services.
$3
1254895
650
1 4
$a
Obstetrics/Perinatology/Midwifery.
$3
1200342
650
2 4
$a
Maternal and Child Health.
$3
673786
700
1
$a
Huppertz, Berthold.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1283828
700
1
$a
Schleußner, Ekkehard.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1283829
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662556214
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55622-1
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入