語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Die Grundrechtecharta der Europäisch...
~
Wanitschek, Anna.
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren = Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren / von Anna Wanitschek.
其他題名:
Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /
作者:
Wanitschek, Anna.
面頁冊數:
XXI, 223 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Public law . -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22083-9
ISBN:
9783658220839
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren = Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /
Wanitschek, Anna.
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren
Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /[electronic resource] :von Anna Wanitschek. - 1st ed. 2018. - XXI, 223 S.online resource.
Charakteristika der Chartagrundrechte -- Eröffnung des Anwendungsbereichs der Grundrechtecharta durch die Ausübung strafrechtlicher Unionskompetenzen -- Gerichtlicher Schutz der Chartagrundrechte im Strafverfahren.
Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet kann das Straf- bzw. Strafverfahrensrecht als eine Quelle von Gefahren für Grund- und Menschenrechte angesehen werden. Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit die Chartagrundrechte bzw. deren Anwendung durch den Europäischen Gerichtshof im Bereich des Strafrechts einen adäquaten Grundrechtsschutz bieten oder Grundrechte mehr als Störfaktor der unionalen Rechtsdurchsetzung angesehen werden. Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde das Strafrecht supranationalisiert. Die sukzessive Ausweitung der Unionskompetenzen im Bereich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts war schließlich ein wesentliches Argument für die Ausarbeitung und die Zuerkennung der Rechtsverbindlichkeit der Grundrechtecharta der Europäischen Union. Der Inhalt Charakteristika der Chartagrundrechte Eröffnung des Anwendungsbereichs der Grundrechtecharta durch die Ausübung strafrechtlicher Unionskompetenzen Gerichtlicher Schutz der Chartagrundrechte im Strafverfahren Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Europarechts und des Strafrechts Richter, Rechtsanwälte Die Autorin Dr. Anna Wanitschek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europa- und Völkerrecht der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
ISBN: 9783658220839
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22083-9doiSubjects--Topical Terms:
1257167
Public law .
LC Class. No.: K3150
Dewey Class. No.: 342
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren = Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /
LDR
:02717nam a22003495i 4500
001
992772
003
DE-He213
005
20200713022614.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658220839
$9
978-3-658-22083-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22083-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-22083-9
050
4
$a
K3150
072
7
$a
LND
$2
bicssc
072
7
$a
LAW075000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNX
$2
thema
082
0 4
$a
342
$2
23
100
1
$a
Wanitschek, Anna.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284437
245
1 4
$a
Die Grundrechtecharta der Europäischen Union im Strafverfahren
$h
[electronic resource] :
$b
Anwendbarkeit und Rechtsfolgen /
$c
von Anna Wanitschek.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XXI, 223 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Charakteristika der Chartagrundrechte -- Eröffnung des Anwendungsbereichs der Grundrechtecharta durch die Ausübung strafrechtlicher Unionskompetenzen -- Gerichtlicher Schutz der Chartagrundrechte im Strafverfahren.
520
$a
Wie kaum ein anderes Rechtsgebiet kann das Straf- bzw. Strafverfahrensrecht als eine Quelle von Gefahren für Grund- und Menschenrechte angesehen werden. Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit die Chartagrundrechte bzw. deren Anwendung durch den Europäischen Gerichtshof im Bereich des Strafrechts einen adäquaten Grundrechtsschutz bieten oder Grundrechte mehr als Störfaktor der unionalen Rechtsdurchsetzung angesehen werden. Mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon wurde das Strafrecht supranationalisiert. Die sukzessive Ausweitung der Unionskompetenzen im Bereich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts war schließlich ein wesentliches Argument für die Ausarbeitung und die Zuerkennung der Rechtsverbindlichkeit der Grundrechtecharta der Europäischen Union. Der Inhalt Charakteristika der Chartagrundrechte Eröffnung des Anwendungsbereichs der Grundrechtecharta durch die Ausübung strafrechtlicher Unionskompetenzen Gerichtlicher Schutz der Chartagrundrechte im Strafverfahren Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Europarechts und des Strafrechts Richter, Rechtsanwälte Die Autorin Dr. Anna Wanitschek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europa- und Völkerrecht der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
650
0
$a
Public law .
$3
1257167
650
0
$a
Criminal law.
$3
569598
650
1 4
$a
Public Law.
$3
671733
650
2 4
$a
Criminal Law and Criminal Procedure Law.
$3
1209898
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658220822
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22083-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入