Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zur Anthropologie von Logotherapie u...
~
SpringerLink (Online service)
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse = Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse / von Claudia Reitinger.
Reminder of title:
Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /
Author:
Reitinger, Claudia.
Description:
VIII, 246 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Existential psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22026-6
ISBN:
9783658220266
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse = Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /
Reitinger, Claudia.
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse
Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /[electronic resource] :von Claudia Reitinger. - 1st ed. 2018. - VIII, 246 S.online resource.
Philosophische Rekonstruktion der Logotherapie nach Frankl -- Philosophische Rekonstruktion der Existenzanalyse nach Längle -- Anknüpfung an den zeitgenössischen Freiheitsdiskurs -- Existenzanalyse und andere existenzielle Therapieschulen. .
Claudia Reitinger widmet sich der Frage, ob es einen theoretischen Grund für die Trennung von Logotherapie (Viktor Frankl) und Existenzanalyse (Alfried Längle) gibt. Ihre Analyse zeigt, dass es sich aus philosophischer Perspektive um zwei unterschiedliche Theorien handelt, da die Grundannahmen beider Richtungen divergieren und sich die Bedeutung der zentralen Begriffe (Sinn, Wert, Freiheit, Verantwortung, Person) verändert hat. Der Logotherapie liegt eine metaphysische Theorie zugrunde, die ihren Ursprung in einer transzendenten Größe hat. Die Existenzanalyse knüpft an die Phänomenologie an und stellt das subjektive Erleben und das Wertfühlen ins Zentrum. Der Inhalt Philosophische Rekonstruktion der Logotherapie nach Frankl Philosophische Rekonstruktion der Existenzanalyse nach Längle Anknüpfung an den zeitgenössischen Freiheitsdiskurs Existenzanalyse und andere existenzielle Therapieschulen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Metapsychologie, Psychologischen Anthropologie, Psychotherapie Psychotherapeuten und Philosophische Anthropologen Die Autorin Dr. MMag. Claudia Reitinger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Philosophie/KTH der Universität Salzburg und Psychotherapeutin in freier Praxis für Existenzanalyse und Logotherapie in St. Johann/Pongau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Anthropologie, Metapsychologie und angewandten Ethik.
ISBN: 9783658220266
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22026-6doiSubjects--Topical Terms:
663314
Existential psychology.
LC Class. No.: BF204.5
Dewey Class. No.: 150.192
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse = Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /
LDR
:02914nam a22003615i 4500
001
992849
003
DE-He213
005
20200711074103.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658220266
$9
978-3-658-22026-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22026-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-22026-6
050
4
$a
BF204.5
072
7
$a
MMJT
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKMT
$2
thema
072
7
$a
QDHR5
$2
thema
082
0 4
$a
150.192
$2
23
100
1
$a
Reitinger, Claudia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284488
245
1 0
$a
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse
$h
[electronic resource] :
$b
Viktor Frankl und Alfried Längle im philosophischen Vergleich /
$c
von Claudia Reitinger.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
VIII, 246 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Philosophische Rekonstruktion der Logotherapie nach Frankl -- Philosophische Rekonstruktion der Existenzanalyse nach Längle -- Anknüpfung an den zeitgenössischen Freiheitsdiskurs -- Existenzanalyse und andere existenzielle Therapieschulen. .
520
$a
Claudia Reitinger widmet sich der Frage, ob es einen theoretischen Grund für die Trennung von Logotherapie (Viktor Frankl) und Existenzanalyse (Alfried Längle) gibt. Ihre Analyse zeigt, dass es sich aus philosophischer Perspektive um zwei unterschiedliche Theorien handelt, da die Grundannahmen beider Richtungen divergieren und sich die Bedeutung der zentralen Begriffe (Sinn, Wert, Freiheit, Verantwortung, Person) verändert hat. Der Logotherapie liegt eine metaphysische Theorie zugrunde, die ihren Ursprung in einer transzendenten Größe hat. Die Existenzanalyse knüpft an die Phänomenologie an und stellt das subjektive Erleben und das Wertfühlen ins Zentrum. Der Inhalt Philosophische Rekonstruktion der Logotherapie nach Frankl Philosophische Rekonstruktion der Existenzanalyse nach Längle Anknüpfung an den zeitgenössischen Freiheitsdiskurs Existenzanalyse und andere existenzielle Therapieschulen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Metapsychologie, Psychologischen Anthropologie, Psychotherapie Psychotherapeuten und Philosophische Anthropologen Die Autorin Dr. MMag. Claudia Reitinger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Philosophie/KTH der Universität Salzburg und Psychotherapeutin in freier Praxis für Existenzanalyse und Logotherapie in St. Johann/Pongau. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Anthropologie, Metapsychologie und angewandten Ethik.
650
0
$a
Existential psychology.
$3
663314
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
1 4
$a
Existential approach.
$3
1211981
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658220259
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22026-6
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login