Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Kompetenzen in der Beschaffung = Kom...
~
SpringerLink (Online service)
Kompetenzen in der Beschaffung = Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Kompetenzen in der Beschaffung/ von Mathias Wildgrube.
Reminder of title:
Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /
Author:
Wildgrube, Mathias.
Description:
XIX, 166 S. 43 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business logistics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20751-9
ISBN:
9783658207519
Kompetenzen in der Beschaffung = Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /
Wildgrube, Mathias.
Kompetenzen in der Beschaffung
Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /[electronic resource] :von Mathias Wildgrube. - 1st ed. 2018. - XIX, 166 S. 43 Abb.online resource. - AutoUni – Schriftenreihe,1101867-3635 ;. - AutoUni – Schriftenreihe,90.
Mathias Wildgrube führte zur Erforschung der benötigten Kompetenzen in der Beschaffung eine Stellenanzeigenanalyse in der Automobilindustrie durch und wertete im Rahmen einer Fallstudie Kompetenzprofile und Kompetenzentwicklungsbedarfe aus. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Bedeutung fachlicher Kompetenzen wie Beschaffungsverständnis und Software-Kompetenzen. Daraus leitet der Autor Handlungsempfehlungen für die Wissenschaft ab. Für die betriebswirtschaftliche Praxis empfiehlt er, das Kompetenzmanagement zukünftig mehr auf überfachliche Kompetenzen, Fremdsprachen und Managementkompetenzen auszurichten. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen: arbeitswissenschaftliche Einordnung, Kompetenzentwicklung, Beschaffungsmanagement Forschungsmethodik und Untersuchungsdesign: empirische Sozialforschung, Fallstudie Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Stellenanzeigenanalyse, Kompetenzprofile, kritische Reflexion und Limitationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Personalmanagement Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Beschaffung, Einkauf und Personalentwicklung Der Autor Mathias Wildgrube hat in Hannover Wirtschaftswissenschaften studiert, an der Universität Stuttgart promoviert und ist im Bereich des Kompetenzmanagements in der Automobilindustrie tätig.
ISBN: 9783658207519
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20751-9doiSubjects--Topical Terms:
562973
Business logistics.
LC Class. No.: HD38.5
Dewey Class. No.: 658.7
Kompetenzen in der Beschaffung = Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /
LDR
:02625nam a22003495i 4500
001
993095
003
DE-He213
005
20200712203943.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658207519
$9
978-3-658-20751-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20751-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-20751-9
050
4
$a
HD38.5
072
7
$a
KJMV8
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV8
$2
thema
082
0 4
$a
658.7
$2
23
100
1
$a
Wildgrube, Mathias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284614
245
1 0
$a
Kompetenzen in der Beschaffung
$h
[electronic resource] :
$b
Kompetenzmanagement für den Beschaffungsbereich eines Automobilunternehmens /
$c
von Mathias Wildgrube.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIX, 166 S. 43 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
AutoUni – Schriftenreihe,
$x
1867-3635 ;
$v
110
520
$a
Mathias Wildgrube führte zur Erforschung der benötigten Kompetenzen in der Beschaffung eine Stellenanzeigenanalyse in der Automobilindustrie durch und wertete im Rahmen einer Fallstudie Kompetenzprofile und Kompetenzentwicklungsbedarfe aus. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Bedeutung fachlicher Kompetenzen wie Beschaffungsverständnis und Software-Kompetenzen. Daraus leitet der Autor Handlungsempfehlungen für die Wissenschaft ab. Für die betriebswirtschaftliche Praxis empfiehlt er, das Kompetenzmanagement zukünftig mehr auf überfachliche Kompetenzen, Fremdsprachen und Managementkompetenzen auszurichten. Der Inhalt Konzeptionelle Grundlagen: arbeitswissenschaftliche Einordnung, Kompetenzentwicklung, Beschaffungsmanagement Forschungsmethodik und Untersuchungsdesign: empirische Sozialforschung, Fallstudie Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Stellenanzeigenanalyse, Kompetenzprofile, kritische Reflexion und Limitationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Personalmanagement Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Beschaffung, Einkauf und Personalentwicklung Der Autor Mathias Wildgrube hat in Hannover Wirtschaftswissenschaften studiert, an der Universität Stuttgart promoviert und ist im Bereich des Kompetenzmanagements in der Automobilindustrie tätig.
650
0
$a
Business logistics.
$3
562973
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Supply Chain Management.
$3
1102107
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658207502
830
0
$a
AutoUni – Schriftenreihe,
$x
1867-3635 ;
$v
90
$3
1267366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20751-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login