Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Kreditgeldwirtschaft = Hintergrü...
~
Braunschweig, Christoph.
Die Kreditgeldwirtschaft = Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Kreditgeldwirtschaft/ von Christoph Braunschweig, Bernhard Pichler.
Reminder of title:
Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
Author:
Braunschweig, Christoph.
other author:
Pichler, Bernhard.
Description:
XVI, 164 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Finance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21480-7
ISBN:
9783658214807
Die Kreditgeldwirtschaft = Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
Braunschweig, Christoph.
Die Kreditgeldwirtschaft
Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /[electronic resource] :von Christoph Braunschweig, Bernhard Pichler. - 1st ed. 2018. - XVI, 164 S.online resource.
Ursprung und Entwicklung des Geldes -- Das Kreditgeldsystem der heutigen Finanzwirtschaft -- Störungen und Fehlentwicklungen in der Finanzwirtschaft -- Aktuelle Problemstellungen des Finanzsystems.
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A. von Hayeks erhält der Leser einen ebenso kompakten wie fundierten Überblick über das vielschichtige Thema Geld. Dabei werden aktuelle wirtschaftspolitische Themen aufgegriffen: Führt die Kreditwirtschaft zur Geldschwemme? Warum scheitert die „Mainstream-Ökonomie“? Was sind die tatsächlichen Ursachen von Finanzkrisen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Kritisch und informativ arbeiten die Autoren aktuelle Fragen wie diese auf und analysieren auf der Basis klassisch-liberaler volkswirtschaftlicher Theorien die Konsequenzen hinsichtlich Staatsschulden, Geldschöpfung, Geldmenge, Zinsen, Inflation, Eurokrise, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Wachstum. Der Inhalt Ursprung und Entwicklung des Geldes Das Kreditgeldsystem der heutigen Finanzwirtschaft Störungen und Fehlentwicklungen in der Finanzwirtschaft Aktuelle Problemstellungen des Finanzsystems Die Autoren Christoph Braunschweig ist Professor an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinburg und ehemaliger studentischer Hörer von Friedrich A. von Hayek. Bernhard Pichler MBA, PH.D. ist Gründer vom Hayek Club Salzburg, Mitgründer der Hayek International Business School (HIBS) und selbständiger Exportmanager.
ISBN: 9783658214807
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21480-7doiSubjects--Topical Terms:
559073
Finance.
LC Class. No.: HG1-9999
Dewey Class. No.: 332
Die Kreditgeldwirtschaft = Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
LDR
:02922nam a22003495i 4500
001
993283
003
DE-He213
005
20200708155547.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658214807
$9
978-3-658-21480-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21480-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-21480-7
050
4
$a
HG1-9999
072
7
$a
KFF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS027000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFF
$2
thema
082
0 4
$a
332
$2
23
100
1
$a
Braunschweig, Christoph.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284747
245
1 4
$a
Die Kreditgeldwirtschaft
$h
[electronic resource] :
$b
Hintergründe und Irrtümer von Geld- und Finanzwirtschaft /
$c
von Christoph Braunschweig, Bernhard Pichler.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XVI, 164 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Ursprung und Entwicklung des Geldes -- Das Kreditgeldsystem der heutigen Finanzwirtschaft -- Störungen und Fehlentwicklungen in der Finanzwirtschaft -- Aktuelle Problemstellungen des Finanzsystems.
520
$a
Das Buch stellt auf leicht verständliche und anschauliche Weise Irrtümer im Bereich der Geldtheorien dar und erläutert die fatalen Folgen geldtheoretischer Fehleinschätzungen und ordnungspolitischer Verstöße für Wirtschaft und Gesellschaft. Orientiert an der Konjunkturtheorie Friedrich A. von Hayeks erhält der Leser einen ebenso kompakten wie fundierten Überblick über das vielschichtige Thema Geld. Dabei werden aktuelle wirtschaftspolitische Themen aufgegriffen: Führt die Kreditwirtschaft zur Geldschwemme? Warum scheitert die „Mainstream-Ökonomie“? Was sind die tatsächlichen Ursachen von Finanzkrisen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Kritisch und informativ arbeiten die Autoren aktuelle Fragen wie diese auf und analysieren auf der Basis klassisch-liberaler volkswirtschaftlicher Theorien die Konsequenzen hinsichtlich Staatsschulden, Geldschöpfung, Geldmenge, Zinsen, Inflation, Eurokrise, Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitslosigkeit und Wachstum. Der Inhalt Ursprung und Entwicklung des Geldes Das Kreditgeldsystem der heutigen Finanzwirtschaft Störungen und Fehlentwicklungen in der Finanzwirtschaft Aktuelle Problemstellungen des Finanzsystems Die Autoren Christoph Braunschweig ist Professor an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Jekaterinburg und ehemaliger studentischer Hörer von Friedrich A. von Hayek. Bernhard Pichler MBA, PH.D. ist Gründer vom Hayek Club Salzburg, Mitgründer der Hayek International Business School (HIBS) und selbständiger Exportmanager.
650
0
$a
Finance.
$3
559073
650
0
$a
Economic history.
$3
557541
650
1 4
$a
Finance, general.
$3
1069041
650
2 4
$a
History of Economic Thought/Methodology.
$3
1113605
700
1
$a
Pichler, Bernhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284748
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658214791
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21480-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login