Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Vor dem Lustmord = Sexualisierte Gew...
~
Bühler, Jill.
Vor dem Lustmord = Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Vor dem Lustmord/ von Jill Bühler.
Reminder of title:
Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /
Author:
Bühler, Jill.
Description:
VIII, 264 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Literature, Modern—19th century. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21175-2
ISBN:
9783658211752
Vor dem Lustmord = Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /
Bühler, Jill.
Vor dem Lustmord
Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /[electronic resource] :von Jill Bühler. - 1st ed. 2018. - VIII, 264 S.online resource.
Die Studie von Jill Bühler untersucht ausgehend von Richard von Krafft-Ebings Psychopathia sexualis (1886) die literarische und wissenshistorische Vorgeschichte des Lustmords. Sie stellt fest, dass sich Krafft-Ebings Theorie maßgeblich aus literarischen und kriminalistischen Anschauungsbeispielen aus dem frühen 19. Jahrhundert speist. Naturphilosophie und Kriminalpsychologie ermitteln bereits um 1800 Erscheinungen sexualisierter Gewalt – und die zeitgenössische Literatur offenbart ihre Affinität dazu. Der Inhalt Lustmord als sprachliches und forensisches Problem Die Psychopathia sexualis von Richard von Krafft-Ebing Heinrich von Kleists Werk im Kontext von Anthropologie und Philosophie Kriminalpsychologie zwischen Schauerromantik und Künstlerroman bei E.T.A. Hoffmann Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaften sowie Geschichte Forensiker und Forensikerinnen Die Autorin Jill Bühler ist als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik: Literatur Sprache, Medien des Karlsruher Instituts für Technologie tätig, zuvor hat sie in gleicher Funktion am Département d’allemand der Université de Genève gearbeitet. Ihre Forschungsinteressen bilden das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Ästhetik und Poetik des Lustmords sowie Formen literarischer Interaktion (Fanfiction).
ISBN: 9783658211752
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21175-2doiSubjects--Topical Terms:
1253622
Literature, Modern—19th century.
LC Class. No.: PN760.5-769
Dewey Class. No.: 809.034
Vor dem Lustmord = Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /
LDR
:02528nam a22003375i 4500
001
993570
003
DE-He213
005
20200712110205.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658211752
$9
978-3-658-21175-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21175-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-21175-2
050
4
$a
PN760.5-769
072
7
$a
DSBF
$2
bicssc
072
7
$a
LIT024040
$2
bisacsh
072
7
$a
DSBF
$2
thema
082
0 4
$a
809.034
$2
23
100
1
$a
Bühler, Jill.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285021
245
1 0
$a
Vor dem Lustmord
$h
[electronic resource] :
$b
Sexualisierte Gewalt in Literatur und Forensik um 1800 /
$c
von Jill Bühler.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2018.
300
$a
VIII, 264 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Die Studie von Jill Bühler untersucht ausgehend von Richard von Krafft-Ebings Psychopathia sexualis (1886) die literarische und wissenshistorische Vorgeschichte des Lustmords. Sie stellt fest, dass sich Krafft-Ebings Theorie maßgeblich aus literarischen und kriminalistischen Anschauungsbeispielen aus dem frühen 19. Jahrhundert speist. Naturphilosophie und Kriminalpsychologie ermitteln bereits um 1800 Erscheinungen sexualisierter Gewalt – und die zeitgenössische Literatur offenbart ihre Affinität dazu. Der Inhalt Lustmord als sprachliches und forensisches Problem Die Psychopathia sexualis von Richard von Krafft-Ebing Heinrich von Kleists Werk im Kontext von Anthropologie und Philosophie Kriminalpsychologie zwischen Schauerromantik und Künstlerroman bei E.T.A. Hoffmann Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Literatur-, Kultur- und Kunstwissenschaften sowie Geschichte Forensiker und Forensikerinnen Die Autorin Jill Bühler ist als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Germanistik: Literatur Sprache, Medien des Karlsruher Instituts für Technologie tätig, zuvor hat sie in gleicher Funktion am Département d’allemand der Université de Genève gearbeitet. Ihre Forschungsinteressen bilden das Verhältnis von Literatur und Wissen, die Ästhetik und Poetik des Lustmords sowie Formen literarischer Interaktion (Fanfiction).
650
0
$a
Literature, Modern—19th century.
$3
1253622
650
0
$a
Literature—History and criticism.
$3
1253623
650
1 4
$a
Nineteenth-Century Literature.
$3
1105373
650
2 4
$a
Literary History.
$3
1104873
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658211745
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21175-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login