Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Psychologie der Lebenskunst = Positi...
~
Linten, Janina.
Psychologie der Lebenskunst = Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Psychologie der Lebenskunst/ herausgegeben von Bernhard Schmitz, Jessica Lang, Janina Linten.
Reminder of title:
Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /
other author:
Schmitz, Bernhard.
Description:
XIII, 207 S. 23 Abb., 16 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Positive psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55251-3
ISBN:
9783662552513
Psychologie der Lebenskunst = Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /
Psychologie der Lebenskunst
Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /[electronic resource] :herausgegeben von Bernhard Schmitz, Jessica Lang, Janina Linten. - 1st ed. 2018. - XIII, 207 S. 23 Abb., 16 Abb. in Farbe.online resource.
Dieses Fachbuch bereitet die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, wie sich ein gutes Leben führen lässt und wie Glück und Wohlbefinden entstehen, sehr verständlich für die Anwendung in der Beratungspraxis, der Psychotherapie und der Personalentwicklung auf. Lebenskunst beschreibt einen achtsamen, reflektierten und bewussten Umgang mit sich selbst und mit dem Leben und stellt zugleich eine Schlüsselkompetenz und wichtige Ressource für den Umgang mit den Belastungen einer globalisierten, schnelllebigen Umwelt dar. Erfahren Sie, welche Komponenten das Konzept der Lebenskunst umfasst und wie Sie die berichteten Forschungsergebnisse im alltäglichen Leben, in den Bereichen Schule und Arbeit sowie im klinischen Kontext und im Umgang mit Medien konkret anwenden können. Der Inhalt Was Lebenskunst ist und wie man sie messen kann – mit einem Fragebogen im Web Die Komponenten der Lebenskunst: Sinn, Selbstreflexion, Genuss Wie Lebenskunst mit Glück und anderen Konzepten der positiven Psychologie zusammenhängt Tipps und Übungen, wie man Lebenskunst in der Arbeitswelt, in der Psychotherapie oder auch in der Selbstanwendung verbessern kann Die Zielgruppen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Psychologinnen und Psychologen, Berater/-innen, Personalentwickler/-innen und Gesundheitsmanager/-innen, Wissenschaftler/-innen Alle, die verstehen wollen, was Lebenskunst ist und wie man ein gutes Leben führen kann Die Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Schmitz lehrt Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er hat das Thema Lebenskunst in die Psychologie eingeführt. M.Sc. Jessica Lang arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Technischen Universität in Darmstadt und erforscht Lebenskunst von Kindern und Jugendlichen. M.Sc. Janina Linten arbeitet im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und findet dort Woche für Woche neue Lebenskünstler.
ISBN: 9783662552513
Standard No.: 10.1007/978-3-662-55251-3doiSubjects--Topical Terms:
557937
Positive psychology.
LC Class. No.: BF204.6
Dewey Class. No.: 150.1988
Psychologie der Lebenskunst = Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /
LDR
:03202nam a22003375i 4500
001
993675
003
DE-He213
005
20200713145823.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662552513
$9
978-3-662-55251-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-55251-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-55251-3
050
4
$a
BF204.6
072
7
$a
JMAN
$2
bicssc
072
7
$a
PSY045000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMAP
$2
thema
082
0 4
$a
150.1988
$2
23
245
1 0
$a
Psychologie der Lebenskunst
$h
[electronic resource] :
$b
Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise /
$c
herausgegeben von Bernhard Schmitz, Jessica Lang, Janina Linten.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIII, 207 S. 23 Abb., 16 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Dieses Fachbuch bereitet die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, wie sich ein gutes Leben führen lässt und wie Glück und Wohlbefinden entstehen, sehr verständlich für die Anwendung in der Beratungspraxis, der Psychotherapie und der Personalentwicklung auf. Lebenskunst beschreibt einen achtsamen, reflektierten und bewussten Umgang mit sich selbst und mit dem Leben und stellt zugleich eine Schlüsselkompetenz und wichtige Ressource für den Umgang mit den Belastungen einer globalisierten, schnelllebigen Umwelt dar. Erfahren Sie, welche Komponenten das Konzept der Lebenskunst umfasst und wie Sie die berichteten Forschungsergebnisse im alltäglichen Leben, in den Bereichen Schule und Arbeit sowie im klinischen Kontext und im Umgang mit Medien konkret anwenden können. Der Inhalt Was Lebenskunst ist und wie man sie messen kann – mit einem Fragebogen im Web Die Komponenten der Lebenskunst: Sinn, Selbstreflexion, Genuss Wie Lebenskunst mit Glück und anderen Konzepten der positiven Psychologie zusammenhängt Tipps und Übungen, wie man Lebenskunst in der Arbeitswelt, in der Psychotherapie oder auch in der Selbstanwendung verbessern kann Die Zielgruppen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Psychologinnen und Psychologen, Berater/-innen, Personalentwickler/-innen und Gesundheitsmanager/-innen, Wissenschaftler/-innen Alle, die verstehen wollen, was Lebenskunst ist und wie man ein gutes Leben führen kann Die Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Schmitz lehrt Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er hat das Thema Lebenskunst in die Psychologie eingeführt. M.Sc. Jessica Lang arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Technischen Universität in Darmstadt und erforscht Lebenskunst von Kindern und Jugendlichen. M.Sc. Janina Linten arbeitet im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und findet dort Woche für Woche neue Lebenskünstler.
650
0
$a
Positive psychology.
$3
557937
650
0
$a
Health psychology.
$3
1109770
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
1 4
$a
Positive Psychology.
$3
783364
650
2 4
$a
Health Psychology.
$3
668198
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
700
1
$a
Schmitz, Bernhard.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1113270
700
1
$a
Lang, Jessica.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285128
700
1
$a
Linten, Janina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285129
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662552506
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55251-3
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login