Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Wi...
~
SpringerLink (Online service)
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894 / von Sybille Bauer.
Author:
Bauer, Sybille.
Description:
XVII, 258 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Zoology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54877-6
ISBN:
9783662548776
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894
Bauer, Sybille.
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894
[electronic resource] /von Sybille Bauer. - 1st ed. 2018. - XVII, 258 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- Briefe Willy Kükenthals an seine Frau -- Wissenschaftliches Tagebuch Borneo -- Biographische Skizze Willy Kükenthal.
In diesem Buch finden Sie die von Willy Kükenthal, dem berühmten deutschen Zoologen und Forschungsreisenden, erhaltenen Briefe, die er während seiner Reise in den Malaiischen Archipel Ende des 19. Jahrhunderts an seine Frau geschrieben hat und ein auf Borneo geführtes wissenschaftliches Tagebuch. Giftmischende Malayen auf Halmahera, kopfjagende Alfuren in Borneo, Fiebersümpfe, Moskitoschwärme und Blutegel – über fast alles hat er seine Frau, wenn auch oft diplomatisch, in Kenntnis gesetzt. Die Methoden der Penisperforation jedoch vertraute er nur seinem Tagebuch. an. Die Dokumente seiner Reise geben einen Einblick in die Erfahrungen, die Willy Kükenthal während seiner Abenteuer in Südostasien gemacht hat. Sie sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Forschung im 19. Jahrhundert. Die Briefe und das Tagebuch zeigen, unter welch extremen Bedingungen Zoologen aus Kükenthals Generation forschten, um Sammlungen für Museen zusammenzustellten. Die Autorin Sybille Bauer, promovierte Historikerin und Skandinavistin aus Berlin, hat die Briefe Kükenthals und das Tagebuch XV. transkribiert, mit einer Einleitung und einer kurzen Biografie Kükenthals versehen und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
ISBN: 9783662548776
Standard No.: 10.1007/978-3-662-54877-6doiSubjects--Topical Terms:
593903
Zoology.
LC Class. No.: QL1-991
Dewey Class. No.: 590
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894
LDR
:02609nam a22003495i 4500
001
993726
003
DE-He213
005
20200712163954.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662548776
$9
978-3-662-54877-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-54877-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-54877-6
050
4
$a
QL1-991
072
7
$a
PSV
$2
bicssc
072
7
$a
SCI070000
$2
bisacsh
072
7
$a
PSV
$2
thema
082
0 4
$a
590
$2
23
100
1
$a
Bauer, Sybille.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1270933
245
1 0
$a
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893–1894
$h
[electronic resource] /
$c
von Sybille Bauer.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2018.
300
$a
XVII, 258 S. 28 Abb., 21 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- Briefe Willy Kükenthals an seine Frau -- Wissenschaftliches Tagebuch Borneo -- Biographische Skizze Willy Kükenthal.
520
$a
In diesem Buch finden Sie die von Willy Kükenthal, dem berühmten deutschen Zoologen und Forschungsreisenden, erhaltenen Briefe, die er während seiner Reise in den Malaiischen Archipel Ende des 19. Jahrhunderts an seine Frau geschrieben hat und ein auf Borneo geführtes wissenschaftliches Tagebuch. Giftmischende Malayen auf Halmahera, kopfjagende Alfuren in Borneo, Fiebersümpfe, Moskitoschwärme und Blutegel – über fast alles hat er seine Frau, wenn auch oft diplomatisch, in Kenntnis gesetzt. Die Methoden der Penisperforation jedoch vertraute er nur seinem Tagebuch. an. Die Dokumente seiner Reise geben einen Einblick in die Erfahrungen, die Willy Kükenthal während seiner Abenteuer in Südostasien gemacht hat. Sie sind ein eindrucksvolles Zeugnis der Forschung im 19. Jahrhundert. Die Briefe und das Tagebuch zeigen, unter welch extremen Bedingungen Zoologen aus Kükenthals Generation forschten, um Sammlungen für Museen zusammenzustellten. Die Autorin Sybille Bauer, promovierte Historikerin und Skandinavistin aus Berlin, hat die Briefe Kükenthals und das Tagebuch XV. transkribiert, mit einer Einleitung und einer kurzen Biografie Kükenthals versehen und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
650
0
$a
Zoology.
$3
593903
650
0
$a
History.
$3
669538
650
2 4
$a
History of Science.
$3
671541
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662548769
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54877-6
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login