語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
B-to-B-Markenführung = Grundlagen - ...
~
SpringerLink (Online service)
B-to-B-Markenführung = Grundlagen - Konzepte - Best Practice /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
B-to-B-Markenführung/ herausgegeben von Carsten Baumgarth.
其他題名:
Grundlagen - Konzepte - Best Practice /
其他作者:
Baumgarth, Carsten.
面頁冊數:
XLIV, 905 S. 237 Abb., 63 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Branding (Marketing). -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05097-9
ISBN:
9783658050979
B-to-B-Markenführung = Grundlagen - Konzepte - Best Practice /
B-to-B-Markenführung
Grundlagen - Konzepte - Best Practice /[electronic resource] :herausgegeben von Carsten Baumgarth. - 2nd ed. 2018. - XLIV, 905 S. 237 Abb., 63 Abb. in Farbe.online resource.
Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke -- Markenpositionierung und Markenstrategie.- Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation.- Branding und Design -- Markenkommunikation -- Markentools, Markenforschung und Markencontrolling -- Leitlinien der B-to-B-Markenführung.
In diesem Buch beleuchten renommierte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker aus verschiedenen Branchen, wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Elektro-, Chemie-, Computer- und Automobilzulieferindustrie, alle zentralen Felder der B-to-B-Markenführung. Best Practice Beispiele von erfolgreichen B-to-B-Marken verdeutlichen die gelungene Umsetzung. In der 2. Auflage wurden alle Beiträge aktualisiert. Neue Themen und Beiträge - wie u. a. Relevanz von B-to-B-Marken, Co-Creation, Technologiemarken, Employer Branding, Social Media oder auch Marketing Automation - kommen hinzu. "Insgesamt ist das Werk eine Fundgrube für den an Business-to-Business-markenpolitischen Fragen Interessierten. Stets wird die praktische Verwertbarkeit der Überlegungen in den Vordergrund gestellt, ohne den theoretischen Überbau zu vernachlässigen.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus, Westfälische Wilhelms-Universität Münster „Das vorliegende Handbuch bietet einen sehr aktuellen und außerordentlich umfassenden Überblick über den Stand der B-to-B-Markenführung in Wissenschaft und Praxis.“ Prof. Dr. Christoph Burmann, Universität Bremen „Dieses Buch dokumentiert den gemeinsamen Prozess, referiert Ergebnisse, schafft Eckpfeiler und sortiert Terminologien, Ideen und Ansätze, sodass alle Marktteilnehmer leichter miteinander sprechen können. Denn ohne dieses Miteinander wird es nicht gehen. Dieses Buch ist ein großartiges Angebot dafür.“ Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Industrie Kommunikation bvik sowie Director Marketing, ebm-papst „Das vorliegende Buch will aus dem engen Dialog von Theorie und Praxis heraus allen B-to-B-Markenverantwortlichen wirksame Tools an die Hand geben, nachhaltig wertvolle Marken zu schaffen. Es ist das Standardwerk für die Markenarbeit im B-to-B-Segment. Es schafft Klarheit und Orientierung wie kaum ein anderes.“ Gunar Schnarchendorff, Head of Strategy, wob AG Inhalt • Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke • Markenpositionierung und Markenstrategie • Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation • Branding und Design • Markenkommunikation • Markentools, Markenforschung und Markencontrolling • Leitlinien der B-to-B-Markenführung Der Herausgeber Prof. Dr. Carsten Baumgarth ist Professor für Marketing, insbesondere Markenführung, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin. Darüber hinaus ist er Gründer und Beiratsvorsitzender des Beratungsunternehmens „Baumgarth & Baumgarth – Brandconsulting“.
ISBN: 9783658050979
Standard No.: 10.1007/978-3-658-05097-9doiSubjects--Topical Terms:
571741
Branding (Marketing).
LC Class. No.: HF5415.1255
Dewey Class. No.: 658.827
B-to-B-Markenführung = Grundlagen - Konzepte - Best Practice /
LDR
:04107nam a22003495i 4500
001
993791
003
DE-He213
005
20200708063744.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658050979
$9
978-3-658-05097-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-05097-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-05097-9
050
4
$a
HF5415.1255
072
7
$a
KJS
$2
bicssc
072
7
$a
BUS043000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJSC
$2
thema
082
0 4
$a
658.827
$2
23
245
1 0
$a
B-to-B-Markenführung
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen - Konzepte - Best Practice /
$c
herausgegeben von Carsten Baumgarth.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XLIV, 905 S. 237 Abb., 63 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke -- Markenpositionierung und Markenstrategie.- Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation.- Branding und Design -- Markenkommunikation -- Markentools, Markenforschung und Markencontrolling -- Leitlinien der B-to-B-Markenführung.
520
$a
In diesem Buch beleuchten renommierte Wissenschaftler und erfahrene Praktiker aus verschiedenen Branchen, wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Elektro-, Chemie-, Computer- und Automobilzulieferindustrie, alle zentralen Felder der B-to-B-Markenführung. Best Practice Beispiele von erfolgreichen B-to-B-Marken verdeutlichen die gelungene Umsetzung. In der 2. Auflage wurden alle Beiträge aktualisiert. Neue Themen und Beiträge - wie u. a. Relevanz von B-to-B-Marken, Co-Creation, Technologiemarken, Employer Branding, Social Media oder auch Marketing Automation - kommen hinzu. "Insgesamt ist das Werk eine Fundgrube für den an Business-to-Business-markenpolitischen Fragen Interessierten. Stets wird die praktische Verwertbarkeit der Überlegungen in den Vordergrund gestellt, ohne den theoretischen Überbau zu vernachlässigen.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus, Westfälische Wilhelms-Universität Münster „Das vorliegende Handbuch bietet einen sehr aktuellen und außerordentlich umfassenden Überblick über den Stand der B-to-B-Markenführung in Wissenschaft und Praxis.“ Prof. Dr. Christoph Burmann, Universität Bremen „Dieses Buch dokumentiert den gemeinsamen Prozess, referiert Ergebnisse, schafft Eckpfeiler und sortiert Terminologien, Ideen und Ansätze, sodass alle Marktteilnehmer leichter miteinander sprechen können. Denn ohne dieses Miteinander wird es nicht gehen. Dieses Buch ist ein großartiges Angebot dafür.“ Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Industrie Kommunikation bvik sowie Director Marketing, ebm-papst „Das vorliegende Buch will aus dem engen Dialog von Theorie und Praxis heraus allen B-to-B-Markenverantwortlichen wirksame Tools an die Hand geben, nachhaltig wertvolle Marken zu schaffen. Es ist das Standardwerk für die Markenarbeit im B-to-B-Segment. Es schafft Klarheit und Orientierung wie kaum ein anderes.“ Gunar Schnarchendorff, Head of Strategy, wob AG Inhalt • Besonderheiten, Relevanz und theoretische Perspektiven der B-to-B-Marke • Markenpositionierung und Markenstrategie • Interne Markenführung, Employer Branding und Markenorganisation • Branding und Design • Markenkommunikation • Markentools, Markenforschung und Markencontrolling • Leitlinien der B-to-B-Markenführung Der Herausgeber Prof. Dr. Carsten Baumgarth ist Professor für Marketing, insbesondere Markenführung, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin. Darüber hinaus ist er Gründer und Beiratsvorsitzender des Beratungsunternehmens „Baumgarth & Baumgarth – Brandconsulting“.
650
0
$a
Branding (Marketing).
$3
571741
650
1 4
$a
Branding.
$3
1141082
700
1
$a
Baumgarth, Carsten.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262702
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658050962
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-05097-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入