Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Systematische Metaphernanalyse = Ein...
~
Schröder, Julia.
Systematische Metaphernanalyse = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Systematische Metaphernanalyse/ von Rudolf Schmitt, Julia Schröder, Larissa Pfaller.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Schmitt, Rudolf.
other author:
Schröder, Julia.
Description:
X, 165 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social sciences. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21460-9
ISBN:
9783658214609
Systematische Metaphernanalyse = Eine Einführung /
Schmitt, Rudolf.
Systematische Metaphernanalyse
Eine Einführung /[electronic resource] :von Rudolf Schmitt, Julia Schröder, Larissa Pfaller. - 1st ed. 2018. - X, 165 S.online resource.
Was ist eine Metapher? -- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata -- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.-Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr -- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen -- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten -- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation -- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle -- Gruppendiskussionen -- Beratungsgespräche -- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse.
Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt. Der Inhalt Was ist eine Metapher?.- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata.- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.- Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr.- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen.- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten.- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation.- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle.- Gruppendiskussionen.- Beratungsgespräche.- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die AutorInnen Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Dr. Julia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Dr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg.
ISBN: 9783658214609
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21460-9doiSubjects--Topical Terms:
572679
Social sciences.
LC Class. No.: H61-61.95
Dewey Class. No.: 300.1
Systematische Metaphernanalyse = Eine Einführung /
LDR
:03028nam a22003495i 4500
001
994229
003
DE-He213
005
20200731065316.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658214609
$9
978-3-658-21460-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21460-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-21460-9
050
4
$a
H61-61.95
072
7
$a
JHBC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC019000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBC
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Schmitt, Rudolf.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285572
245
1 0
$a
Systematische Metaphernanalyse
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Rudolf Schmitt, Julia Schröder, Larissa Pfaller.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
X, 165 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Was ist eine Metapher? -- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata -- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.-Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr -- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen -- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten -- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation -- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle -- Gruppendiskussionen -- Beratungsgespräche -- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse.
520
$a
Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt. Der Inhalt Was ist eine Metapher?.- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata.- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.- Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr.- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen.- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten.- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation.- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle.- Gruppendiskussionen.- Beratungsgespräche.- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die AutorInnen Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz. Dr. Julia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Dr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg.
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
0
$a
Sociology—Research.
$3
1266698
650
0
$a
Applied linguistics.
$3
560935
650
1 4
$a
Methodology of the Social Sciences.
$3
669263
650
2 4
$a
Research Methodology.
$3
1106280
650
2 4
$a
Applied Linguistics.
$3
671516
700
1
$a
Schröder, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285573
700
1
$a
Pfaller, Larissa.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271237
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658214593
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21460-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login