Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Entwicklung des deutschen Wirtsc...
~
SpringerLink (Online service)
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts = Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts/ von David Jungbluth.
Reminder of title:
Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /
Author:
Jungbluth, David.
Description:
XIII, 467 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Constitutional law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22585-8
ISBN:
9783658225858
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts = Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /
Jungbluth, David.
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /[electronic resource] :von David Jungbluth. - 1st ed. 2018. - XIII, 467 S.online resource.
Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes.
David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
ISBN: 9783658225858
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22585-8doiSubjects--Topical Terms:
564349
Constitutional law.
LC Class. No.: K3154-3370
Dewey Class. No.: 342
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts = Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /
LDR
:02991nam a22003495i 4500
001
994365
003
DE-He213
005
20200711081239.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658225858
$9
978-3-658-22585-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22585-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-22585-8
050
4
$a
K3154-3370
072
7
$a
LND
$2
bicssc
072
7
$a
LAW018000
$2
bisacsh
072
7
$a
LND
$2
thema
082
0 4
$a
342
$2
23
100
1
$a
Jungbluth, David.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285683
245
1 4
$a
Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
$h
[electronic resource] :
$b
Von Weimar bis zum Investitionshilfeurteil /
$c
von David Jungbluth.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIII, 467 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes.
520
$a
David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
650
0
$a
Constitutional law.
$3
564349
650
0
$a
Law—Philosophy.
$3
1253604
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Human rights.
$3
554782
650
1 4
$a
Constitutional Law.
$3
671565
650
2 4
$a
Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History.
$3
883676
650
2 4
$a
Human Rights.
$3
883254
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658225841
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22585-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login