Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Strukturfarben im Brennpunkt der Bio...
~
Zobl, Sigrid.
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik = Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik/ von Sigrid Zobl.
Reminder of title:
Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /
Author:
Zobl, Sigrid.
Description:
XVIII, 204 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Lasers. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20803-5
ISBN:
9783658208035
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik = Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /
Zobl, Sigrid.
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik
Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /[electronic resource] :von Sigrid Zobl. - 1st ed. 2018. - XVIII, 204 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe.online resource.
Sigrid Zobl beschreibt eine low-tec-high-yield-Abformmethode für synthetische und organische Oberflächen, die schnell, kostengünstig, mit wenig Materialaufwand und ohne aufwändiges Equipment durchführbar ist, um Strukturfarben und eventuell ihre Funktionen zu replizieren. Die im Rahmen dieser Arbeit abgeformten 22 organischen Vorlagen stammen aus der Gruppe der Flora und Fauna. Die Autorin zeigt, dass CD-R-Positiv-Abdrücke nicht nur einen direkten Anwendungsbereich als künstlerisches Stilmittel liefern, sondern dass die positiven Epoxidharz-Abdrücke auch zur Anlage einer Datenbank für biomimetische Oberflächen dienen können. Darüber hinaus liefern die Abdrücke neue Erkenntnisse für die Grundlagenforschung. Der Inhalt Physikalische Grundlagen von Strukturfarben Bionik: Strukturfarben Herstellung von Replikaten Analyseverfahren: Mikrospektrometermessung, Lichtmikroskopie und für ausgewählte Arten weitere Messmethoden Ergebnisse: Materialtests, abgeformte organische Template, Messungen, Farbtuning Die Instrumentalisierung der Abform- und Abdrucktechnik als Stempel Anwendungen in der Kunst Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Physik, Biologie, Materialwissenschaft, Biophotonik, Nanotechnologien und der künstlerischen Techniken Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Coating, Materialwissenschaft, Entomologie und künstlerische Maltechniken Die Autorin Dr. Mag. Sigrid Zobl ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck und forscht im Bereich Strukturfarben.
ISBN: 9783658208035
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20803-5doiSubjects--Topical Terms:
557748
Lasers.
LC Class. No.: TA1671-1707
Dewey Class. No.: 621.36
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik = Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /
LDR
:02806nam a22003615i 4500
001
994376
003
DE-He213
005
20200712175059.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658208035
$9
978-3-658-20803-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20803-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-20803-5
050
4
$a
TA1671-1707
050
4
$a
TA1501-1820
072
7
$a
PHJ
$2
bicssc
072
7
$a
SCI053000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHJ
$2
thema
072
7
$a
TTB
$2
thema
082
0 4
$a
621.36
$2
23
100
1
$a
Zobl, Sigrid.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285690
245
1 0
$a
Strukturfarben im Brennpunkt der Bionik
$h
[electronic resource] :
$b
Zwischen Kunst und Naturwissenschaften /
$c
von Sigrid Zobl.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2018.
300
$a
XVIII, 204 S. 61 Abb., 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Sigrid Zobl beschreibt eine low-tec-high-yield-Abformmethode für synthetische und organische Oberflächen, die schnell, kostengünstig, mit wenig Materialaufwand und ohne aufwändiges Equipment durchführbar ist, um Strukturfarben und eventuell ihre Funktionen zu replizieren. Die im Rahmen dieser Arbeit abgeformten 22 organischen Vorlagen stammen aus der Gruppe der Flora und Fauna. Die Autorin zeigt, dass CD-R-Positiv-Abdrücke nicht nur einen direkten Anwendungsbereich als künstlerisches Stilmittel liefern, sondern dass die positiven Epoxidharz-Abdrücke auch zur Anlage einer Datenbank für biomimetische Oberflächen dienen können. Darüber hinaus liefern die Abdrücke neue Erkenntnisse für die Grundlagenforschung. Der Inhalt Physikalische Grundlagen von Strukturfarben Bionik: Strukturfarben Herstellung von Replikaten Analyseverfahren: Mikrospektrometermessung, Lichtmikroskopie und für ausgewählte Arten weitere Messmethoden Ergebnisse: Materialtests, abgeformte organische Template, Messungen, Farbtuning Die Instrumentalisierung der Abform- und Abdrucktechnik als Stempel Anwendungen in der Kunst Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Physik, Biologie, Materialwissenschaft, Biophotonik, Nanotechnologien und der künstlerischen Techniken Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Coating, Materialwissenschaft, Entomologie und künstlerische Maltechniken Die Autorin Dr. Mag. Sigrid Zobl ist derzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck und forscht im Bereich Strukturfarben.
650
0
$a
Lasers.
$3
557748
650
0
$a
Photonics.
$3
562392
650
0
$a
Arts.
$3
577996
650
0
$a
Structural materials.
$3
1253576
650
1 4
$a
Optics, Lasers, Photonics, Optical Devices.
$3
1112289
650
2 4
$a
Structural Materials.
$3
677176
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658208028
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20803-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login