Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Duplexsonographie der hirnversorgend...
~
SpringerLink (Online service)
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien/ herausgegeben von Bernhard Widder, Gerhard Hamann.
other author:
Widder, Bernhard.
Description:
XII, 336 S. 331 Abb., 300 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Neurology . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-642-29812-7
ISBN:
9783642298127
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
[electronic resource] /herausgegeben von Bernhard Widder, Gerhard Hamann. - 7th ed. 2018. - XII, 336 S. 331 Abb., 300 Abb. in Farbe.online resource.
I Grundlagen: 1 Anatomische Grundlagen -- 2 Physiologische Grundlagen -- 3 Grundlagen der Ultraschalltechnik -- 4 Grundlagen der sonographischen Strömungsdetektion -- 5 Strömungsbeurteilung anhand des Dopplerspektrums -- 6 Strömungsbeurteilung anhand der Farbkodierung II Untersuchungstechnik 7 Extrakranielle Dopplersonographie -- 8 Extrakranielle Duplexsonographie -- 9 Transkranielle Dopplersonographie -- 10 Transkranielle Duplexsonographie -- 11 Beurteilung intrakranieller Kollateralwege -- 12 Zerebrovaskuläre Reservekapazität III Doppler-/und Duplexbefunde bei Stenosen und Verschlüssen: 13 Stenosen und Verschlüsse der extrakraniellen A. carotis -- 14 Stenosen und Verschlüsse der Hirnbasisarterien -- 15 Stenosen und Verschlüsse im vertebrobasilären Gefäßsystem IV Befundkonstellationen bei speziellen Fragestellungen: 16 Arteriosklerotische Gefäßerkrankungen -- 17 Entzündliche Gefäßerkrankungen -- 18 Dissektionen -- 19 Andere Gefäßerkrankungen -- 20 Gefäßanomalien und –missbildungen -- 21 Akuter Schlaganfall -- 22 Vasospasmen -- 23 Hirndruck/Hirntod -- 24 Revaskularisierende Eingriffe -- 25 Kardialer Rechts-links-Shunt -- 26 Orbitae und Augen -- 27 Glossar sonographischer Begriffe -- 28 Normwerte.
Das didaktisch homogene Standardwerk liefert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Gefäßdiagnostik an den hirnversorgenden Arterien einschließlich der damit verbundenen klinischen Aspekte. Im Alltag nicht relevante Techniken wurden bewusst weggelassen. Der modulare Aufbau mit Farbleitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung und sorgt für eine hervorragende Handhabung. Anfängern gelingt es problemlos, sich mithilfe des methodischen Teils in die Systematik der Doppler- und Duplexsonographie einzuarbeiten. Erfahrene können ihre sonographischen Befunde zusammen mit anderen bildgebenden Untersuchungen in den klinischen Kontext zerebrovaskulärer Erkrankungen einordnen. Zahlreiche Fallbeispiele dienen als praktische Lernhilfe. Aus dem Inhalt Grundlagen der Ultraschalltechnik und der doppler- und farbduplexsonographischen Gefäßuntersuchung – Sonographische Kriterien bei Stenosen und Verschlüssen der extra- und intrakraniellen Hirngefäße – Beurteilung intrakranieller Kollateralwege – Arteriosklerotische und entzündliche Gefäßerkrankungen – Dissektionen – Vasospasmen – Befunde beim akuten Schlaganfall – Hirndruck und zerebraler Kreislaufstillstand - Revaskularisierende Eingriffe - Normwerte Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. Bernhard Widder ist ehemaliger Direktor und Prof. Dr. Gerhard F. Hamann amtierender Direktor der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg.
ISBN: 9783642298127
Standard No.: 10.1007/978-3-642-29812-7doiSubjects--Topical Terms:
1253459
Neurology .
LC Class. No.: RC346-429.2
Dewey Class. No.: 616.8
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
LDR
:03909nam a22003495i 4500
001
994721
003
DE-He213
005
20200708144717.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783642298127
$9
978-3-642-29812-7
024
7
$a
10.1007/978-3-642-29812-7
$2
doi
035
$a
978-3-642-29812-7
050
4
$a
RC346-429.2
072
7
$a
MJN
$2
bicssc
072
7
$a
MED056000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKJ
$2
thema
082
0 4
$a
616.8
$2
23
245
1 0
$a
Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Bernhard Widder, Gerhard Hamann.
250
$a
7th ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XII, 336 S. 331 Abb., 300 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I Grundlagen: 1 Anatomische Grundlagen -- 2 Physiologische Grundlagen -- 3 Grundlagen der Ultraschalltechnik -- 4 Grundlagen der sonographischen Strömungsdetektion -- 5 Strömungsbeurteilung anhand des Dopplerspektrums -- 6 Strömungsbeurteilung anhand der Farbkodierung II Untersuchungstechnik 7 Extrakranielle Dopplersonographie -- 8 Extrakranielle Duplexsonographie -- 9 Transkranielle Dopplersonographie -- 10 Transkranielle Duplexsonographie -- 11 Beurteilung intrakranieller Kollateralwege -- 12 Zerebrovaskuläre Reservekapazität III Doppler-/und Duplexbefunde bei Stenosen und Verschlüssen: 13 Stenosen und Verschlüsse der extrakraniellen A. carotis -- 14 Stenosen und Verschlüsse der Hirnbasisarterien -- 15 Stenosen und Verschlüsse im vertebrobasilären Gefäßsystem IV Befundkonstellationen bei speziellen Fragestellungen: 16 Arteriosklerotische Gefäßerkrankungen -- 17 Entzündliche Gefäßerkrankungen -- 18 Dissektionen -- 19 Andere Gefäßerkrankungen -- 20 Gefäßanomalien und –missbildungen -- 21 Akuter Schlaganfall -- 22 Vasospasmen -- 23 Hirndruck/Hirntod -- 24 Revaskularisierende Eingriffe -- 25 Kardialer Rechts-links-Shunt -- 26 Orbitae und Augen -- 27 Glossar sonographischer Begriffe -- 28 Normwerte.
520
$a
Das didaktisch homogene Standardwerk liefert einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Gefäßdiagnostik an den hirnversorgenden Arterien einschließlich der damit verbundenen klinischen Aspekte. Im Alltag nicht relevante Techniken wurden bewusst weggelassen. Der modulare Aufbau mit Farbleitsystem ermöglicht eine rasche Orientierung und sorgt für eine hervorragende Handhabung. Anfängern gelingt es problemlos, sich mithilfe des methodischen Teils in die Systematik der Doppler- und Duplexsonographie einzuarbeiten. Erfahrene können ihre sonographischen Befunde zusammen mit anderen bildgebenden Untersuchungen in den klinischen Kontext zerebrovaskulärer Erkrankungen einordnen. Zahlreiche Fallbeispiele dienen als praktische Lernhilfe. Aus dem Inhalt Grundlagen der Ultraschalltechnik und der doppler- und farbduplexsonographischen Gefäßuntersuchung – Sonographische Kriterien bei Stenosen und Verschlüssen der extra- und intrakraniellen Hirngefäße – Beurteilung intrakranieller Kollateralwege – Arteriosklerotische und entzündliche Gefäßerkrankungen – Dissektionen – Vasospasmen – Befunde beim akuten Schlaganfall – Hirndruck und zerebraler Kreislaufstillstand - Revaskularisierende Eingriffe - Normwerte Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. Bernhard Widder ist ehemaliger Direktor und Prof. Dr. Gerhard F. Hamann amtierender Direktor der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg.
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
0
$a
Internal medicine.
$3
644638
650
0
$a
Radiology.
$3
673943
650
0
$a
Psychiatry.
$3
585488
650
0
$a
Vascular surgery.
$3
1254223
650
1 4
$a
Neurology.
$3
593894
650
2 4
$a
Internal Medicine.
$3
668583
650
2 4
$a
Ultrasound.
$3
669877
650
2 4
$a
Imaging / Radiology.
$3
669876
650
2 4
$a
Vascular Surgery.
$3
673839
700
1
$a
Widder, Bernhard.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285919
700
1
$a
Hamann, Gerhard.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1285920
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783642298110
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-642-29812-7
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login