語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Management von Open-Innovation-Netzw...
~
Kowalski, Markus.
Management von Open-Innovation-Netzwerken
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Management von Open-Innovation-Netzwerken/ von Markus Kowalski.
作者:
Kowalski, Markus.
面頁冊數:
XXI, 287 S. 21 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Management. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20907-0
ISBN:
9783658209070
Management von Open-Innovation-Netzwerken
Kowalski, Markus.
Management von Open-Innovation-Netzwerken
[electronic resource] /von Markus Kowalski. - 1st ed. 2018. - XXI, 287 S. 21 Abb.online resource.
Theoretisch-konzeptionelle Positionierung: Management von Innovationen und Netzwerken -- Empirische Untersuchung: Netzwerke zur urbanen Zukunftsgestaltung -- Ergebnisse: Identifizierung von Netzwerk-Governance-Formen -- Diskussion: Zum Management von Open-Innovation-Netzwerken. .
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur bis dato noch ausstehenden theoretischen Fundierung der Open-Innovation-Forschung. Dabei nimmt der Autor das Management interorganisationaler Innovationsnetzwerke auf Gesamtnetzwerkebene in den Blick. Seine Ergebnisse zeigen, dass die bisweilen in der Literatur vorherrschenden Formen der Netzwerk-Governance bestätigt und um die Steuerungsform der ‚Impartial Organization‘ ergänzt werden sollten. Dadurch erfolgt die Steuerung in einem Netzwerk informell und gesamtnutzenmaximierend für alle Akteure. Zudem wird deutlich, dass ausgewählte Merkmale struktureller, prozessualer und kultureller Dimensionen einen interorganisationalen Wissensaustausch fördern und die Entstehung von Innovationen erwirken können. Der Inhalt Theoretisch-konzeptionelle Positionierung: Management von Innovationen und Netzwerken Empirische Untersuchung: Netzwerke zur urbanen Zukunftsgestaltung Ergebnisse: Identifizierung von Netzwerk-Governance-Formen Diskussion: Zum Management von Open-Innovation-Netzwerken Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie der Raum- und Umweltplanung Führungskräfte mit Personalverantwortung, Kommunale Akteure, Akteure in den Bereichen Strategisches Management, Technologie- und Innovationsmanagement, Forschung und Entwicklung sowie im Projektmanagement Der Autor Dr. Markus Kowalski ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern.
ISBN: 9783658209070
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20907-0doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.514
Management von Open-Innovation-Netzwerken
LDR
:03052nam a22003615i 4500
001
994765
003
DE-He213
005
20200714021216.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658209070
$9
978-3-658-20907-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20907-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-20907-0
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJMV6
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV6
$2
thema
072
7
$a
PDG
$2
thema
082
0 4
$a
658.514
$2
23
100
1
$a
Kowalski, Markus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285947
245
1 0
$a
Management von Open-Innovation-Netzwerken
$h
[electronic resource] /
$c
von Markus Kowalski.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXI, 287 S. 21 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Theoretisch-konzeptionelle Positionierung: Management von Innovationen und Netzwerken -- Empirische Untersuchung: Netzwerke zur urbanen Zukunftsgestaltung -- Ergebnisse: Identifizierung von Netzwerk-Governance-Formen -- Diskussion: Zum Management von Open-Innovation-Netzwerken. .
520
$a
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur bis dato noch ausstehenden theoretischen Fundierung der Open-Innovation-Forschung. Dabei nimmt der Autor das Management interorganisationaler Innovationsnetzwerke auf Gesamtnetzwerkebene in den Blick. Seine Ergebnisse zeigen, dass die bisweilen in der Literatur vorherrschenden Formen der Netzwerk-Governance bestätigt und um die Steuerungsform der ‚Impartial Organization‘ ergänzt werden sollten. Dadurch erfolgt die Steuerung in einem Netzwerk informell und gesamtnutzenmaximierend für alle Akteure. Zudem wird deutlich, dass ausgewählte Merkmale struktureller, prozessualer und kultureller Dimensionen einen interorganisationalen Wissensaustausch fördern und die Entstehung von Innovationen erwirken können. Der Inhalt Theoretisch-konzeptionelle Positionierung: Management von Innovationen und Netzwerken Empirische Untersuchung: Netzwerke zur urbanen Zukunftsgestaltung Ergebnisse: Identifizierung von Netzwerk-Governance-Formen Diskussion: Zum Management von Open-Innovation-Netzwerken Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften sowie der Raum- und Umweltplanung Führungskräfte mit Personalverantwortung, Kommunale Akteure, Akteure in den Bereichen Strategisches Management, Technologie- und Innovationsmanagement, Forschung und Entwicklung sowie im Projektmanagement Der Autor Dr. Markus Kowalski ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
1 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
650
2 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658209063
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20907-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入