Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Antiautoritäre Erziehung in der Kind...
~
Göddertz, Nina.
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung = Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung/ von Nina Göddertz.
Reminder of title:
Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /
Author:
Göddertz, Nina.
Description:
XV, 357 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education—History. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21282-7
ISBN:
9783658212827
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung = Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /
Göddertz, Nina.
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung
Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /[electronic resource] :von Nina Göddertz. - 1st ed. 2018. - XV, 357 S.online resource. - Kasseler Edition Soziale Arbeit,122512-0948 ;. - Kasseler Edition Soziale Arbeit,1.
1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung -- Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘ -- Kritische Erziehungswissenschaft -- Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung -- Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung. .
Nina Göddertz untersucht die Spuren antiautoritärer Kinderläden in einzelnen Lebensgeschichten sowohl der Eltern- als auch der Kindergeneration. Dabei verknüpft sie sozialgeschichtliche, zeittheoretische, erziehungswissenschaftliche und konzeptionelle Analysen zur Kinderladenbewegung mit der empirischen Rekonstruktion biographischer Entwürfe von Kinderladenfamilien. Ausgangspunkt der Studie ist die Gründung von antiautoritären Kinderläden rund um 1968. In den familialen Generationsanalysen von Kinderladenfamilien identifiziert die Autorin drei verschiedene Muster, die die Verwobenheit von Biographie, Gesellschaft und antiautoritären Erziehungsentwürfen mit dem jeweiligen zeithistorischen Kontext offenlegen. Der Inhalt 1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘ Kritische Erziehungswissenschaft Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften und Geschichte Fachkräfte und Familien in Institutionen der Frühen Kindheit Die Autorin Dr. Nina Göddertz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der TU Dortmund.
ISBN: 9783658212827
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21282-7doiSubjects--Topical Terms:
1256122
Education—History.
LC Class. No.: LA1-2396
Dewey Class. No.: 370.09
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung = Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /
LDR
:02982nam a22003615i 4500
001
994790
003
DE-He213
005
20200712210400.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658212827
$9
978-3-658-21282-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21282-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-21282-7
050
4
$a
LA1-2396
072
7
$a
JNB
$2
bicssc
072
7
$a
EDU016000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNB
$2
thema
082
0 4
$a
370.09
$2
23
100
1
$a
Göddertz, Nina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285971
245
1 0
$a
Antiautoritäre Erziehung in der Kinderladenbewegung
$h
[electronic resource] :
$b
Rekonstruktive Analysen biographischer Entwürfe von Zwei-Generationen-Familien /
$c
von Nina Göddertz.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XV, 357 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kasseler Edition Soziale Arbeit,
$x
2512-0948 ;
$v
12
505
0
$a
1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung -- Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘ -- Kritische Erziehungswissenschaft -- Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung -- Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung. .
520
$a
Nina Göddertz untersucht die Spuren antiautoritärer Kinderläden in einzelnen Lebensgeschichten sowohl der Eltern- als auch der Kindergeneration. Dabei verknüpft sie sozialgeschichtliche, zeittheoretische, erziehungswissenschaftliche und konzeptionelle Analysen zur Kinderladenbewegung mit der empirischen Rekonstruktion biographischer Entwürfe von Kinderladenfamilien. Ausgangspunkt der Studie ist die Gründung von antiautoritären Kinderläden rund um 1968. In den familialen Generationsanalysen von Kinderladenfamilien identifiziert die Autorin drei verschiedene Muster, die die Verwobenheit von Biographie, Gesellschaft und antiautoritären Erziehungsentwürfen mit dem jeweiligen zeithistorischen Kontext offenlegen. Der Inhalt 1968: Studentenbewegung, Frauenbewegung, Kinderladenbewegung Kritische Theorie und eine ‚Erziehung zur Mündigkeit‘ Kritische Erziehungswissenschaft Antiautoritäre Erziehung im Diskurs der Kinderladenbewegung Biographische Entwürfe von Familie und Erziehung im Kontext der Kinderladenbewegung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften und Geschichte Fachkräfte und Familien in Institutionen der Frühen Kindheit Die Autorin Dr. Nina Göddertz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP) der TU Dortmund.
650
0
$a
Education—History.
$3
1256122
650
0
$a
Alternative Education.
$3
1139905
650
0
$a
Critical Thinking.
$3
1198515
650
1 4
$a
History of Education.
$3
1105872
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658212810
830
0
$a
Kasseler Edition Soziale Arbeit,
$x
2512-0948 ;
$v
1
$3
1261135
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21282-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login