Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Risikomanagement im Leasing = Grundl...
~
SpringerLink (Online service)
Risikomanagement im Leasing = Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Risikomanagement im Leasing/ von Christian Glaser.
Reminder of title:
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
Author:
Glaser, Christian.
Description:
XXX, 506 S. 172 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18201-4
ISBN:
9783658182014
Risikomanagement im Leasing = Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
Glaser, Christian.
Risikomanagement im Leasing
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /[electronic resource] :von Christian Glaser. - 2nd ed. 2018. - XXX, 506 S. 172 Abb.online resource.
Grundlagen und rechtlicher Rahmen -- Identifikation der einzelnen Risikoarten -- Bewertung der Risiken -- Steuerung der Risiken -- Risikocontrolling -- Risikokommunikation -- Strategieprozess -- Anpassungsprozesse -- GRC als Dreiklang -- Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems -- Rolle des Risikomanagers -- Wertorientierte Risikosteuerung -- Häufige Fehler im Risikomanagement -- Exkurs: Risikomanagement in anderen Branchen -- Exkurs: Von schwarzen Schwänen und anderen Exoten -- Ausblick.
„Das vorliegende Buch bietet […] eine breite Palette sehr guter Hilfestellungen aus der Praxis für die Praxis an und spiegelt die Heterogenität der Branche sehr gut wider. Denn es gibt nicht das Risikomanagementsystem „von der Stange“ […]. Die für den Experten und für den Einsteiger gleichermaßen geeignete Darstellungsweise im Buch erleichtert auch die unternehmensindividuelle Umsetzung im Sinne der von den MaRisk geforderten doppelten Proportionalität.“ Jürgen Büschelberger, Referatsleiter Laufende Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank „Mit Herrn Glasers Buch "Risikomanagement im Leasing“ liegt in der nun vorliegenden überarbeiteten Auflage ein benutzerfreundliches Werk vor, das den interessierten Leser durch das Thema Risikomanagement mit all seinen Facetten navigiert.“ Elfriede Eckl, WP/StB, Regional Lead Partner Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Insgesamt ist das Buch von Christian Glaser eine sehr gelungene Kombination von methodischem Know-how und praktischer Erfahrung, die gleichermaßen geeignet ist, einen holistischen Überblick über das Risikomanagement von Leasinggesellschaften zu bieten und als praxistaugliches Nachschlagewerk bei ganz konkreten Fragen hierzu zu dienen.“ Dr. Hubert Spechtenhauser, Geschäftsführer UniCredit Leasing GmbH Der Inhalt Grundlagen und rechtlicher Rahmen Identifikation, Bewertung und Steuerung der Risiken Risikocontrolling und –kommunikation Strategie- und Anpassungsprozess Governance, Risk & Compliance als Dreiklang Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems Rolle des Risikomanagers Wertorientierte Risikosteuerung Häufige Fehler im Risikomanagement Exkurse: Aufsichtsrechtliche Themen, Risikomanagement in anderen Branchen, Von schwarzen Schwänen und anderen „Exoten“ Der Autor Christian Glaser verantwortete mehrere Jahre den Bereich Risikomanagement bei einer mittelständischen Mobilien-Leasing-Gesellschaft.
ISBN: 9783658182014
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18201-4doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Risikomanagement im Leasing = Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
LDR
:03712nam a22003735i 4500
001
994839
003
DE-He213
005
20200713003600.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658182014
$9
978-3-658-18201-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18201-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-18201-4
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Glaser, Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265199
245
1 0
$a
Risikomanagement im Leasing
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
$c
von Christian Glaser.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXX, 506 S. 172 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen und rechtlicher Rahmen -- Identifikation der einzelnen Risikoarten -- Bewertung der Risiken -- Steuerung der Risiken -- Risikocontrolling -- Risikokommunikation -- Strategieprozess -- Anpassungsprozesse -- GRC als Dreiklang -- Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems -- Rolle des Risikomanagers -- Wertorientierte Risikosteuerung -- Häufige Fehler im Risikomanagement -- Exkurs: Risikomanagement in anderen Branchen -- Exkurs: Von schwarzen Schwänen und anderen Exoten -- Ausblick.
520
$a
„Das vorliegende Buch bietet […] eine breite Palette sehr guter Hilfestellungen aus der Praxis für die Praxis an und spiegelt die Heterogenität der Branche sehr gut wider. Denn es gibt nicht das Risikomanagementsystem „von der Stange“ […]. Die für den Experten und für den Einsteiger gleichermaßen geeignete Darstellungsweise im Buch erleichtert auch die unternehmensindividuelle Umsetzung im Sinne der von den MaRisk geforderten doppelten Proportionalität.“ Jürgen Büschelberger, Referatsleiter Laufende Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank „Mit Herrn Glasers Buch "Risikomanagement im Leasing“ liegt in der nun vorliegenden überarbeiteten Auflage ein benutzerfreundliches Werk vor, das den interessierten Leser durch das Thema Risikomanagement mit all seinen Facetten navigiert.“ Elfriede Eckl, WP/StB, Regional Lead Partner Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Insgesamt ist das Buch von Christian Glaser eine sehr gelungene Kombination von methodischem Know-how und praktischer Erfahrung, die gleichermaßen geeignet ist, einen holistischen Überblick über das Risikomanagement von Leasinggesellschaften zu bieten und als praxistaugliches Nachschlagewerk bei ganz konkreten Fragen hierzu zu dienen.“ Dr. Hubert Spechtenhauser, Geschäftsführer UniCredit Leasing GmbH Der Inhalt Grundlagen und rechtlicher Rahmen Identifikation, Bewertung und Steuerung der Risiken Risikocontrolling und –kommunikation Strategie- und Anpassungsprozess Governance, Risk & Compliance als Dreiklang Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems Rolle des Risikomanagers Wertorientierte Risikosteuerung Häufige Fehler im Risikomanagement Exkurse: Aufsichtsrechtliche Themen, Risikomanagement in anderen Branchen, Von schwarzen Schwänen und anderen „Exoten“ Der Autor Christian Glaser verantwortete mehrere Jahre den Bereich Risikomanagement bei einer mittelständischen Mobilien-Leasing-Gesellschaft.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658182007
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18201-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login