Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Leistungssteigerung des menschli...
~
Herrgen, Matthias.
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns = Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns/ herausgegeben von Nicola Erny, Matthias Herrgen, Jan C. Schmidt.
Reminder of title:
Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /
other author:
Erny, Nicola.
Description:
VI, 294 S. 2 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Medicine—Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03683-6
ISBN:
9783658036836
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns = Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns
Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /[electronic resource] :herausgegeben von Nicola Erny, Matthias Herrgen, Jan C. Schmidt. - 1st ed. 2018. - VI, 294 S. 2 Abb.online resource.
Enhancement / Neuro-Enhancement -- Doping und Hirndoping -- Ethik und Konzepte der Ethik -- Technikfolgenabschätzung (TA).
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes analysieren in kritischer Weise die Breite und Tiefe des Diskurses zu Neuro-Enhancement, der sich aber nicht nur durch ethische Fragen auszeichnet. Sie zeigen, dass es darüber hinaus grundlegende philosophische, anthropologische und gesellschaftstheoretische Aspekte sind, die im Steigerungsbedürfnis spätmoderner Leistungs(steigerungs)gesellschaften zu Tage treten. So scheint eine neue Wunschwelt vor der Tür zu stehen: Doping fürs Gehirn! Der rasante Fortschritt der Neurowissenschaften hat das menschliche Gehirn erreicht. Die Möglichkeiten der Leistungssteigerung könnten bald auch das „Innerste“ des Menschen essentiell betreffen: sein Denken und Fühlen, Entscheiden und Handeln. Der Inhalt Enhancement / Neuro-Enhancement Doping und Hirndoping Ethik und Konzepte der Ethik Technikfolgenabschätzung (TA) Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Philosophie, Ethik, Soziologie, Kulturwissenschaften, Psychologie, Pädagogik sowie Medizin und Pharmazie Pädagoginnen und Pädagogen in Schule und Hochschule, Politikerinnen und Politiker, Personen, die sich in Unternehmen und Politik mit Technikfolgenabschätzung beschäftigen Die Herausgeber Prof. Dr. Nicola Erny ist Professorin für Philosophie an der Hochschule Darmstadt. Dr. Matthias Herrgen lehrte am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Prof. Dr. Jan Cornelius Schmidt unterrichtet Philosophie, Ethik und Technikfolgenabschätzung an der Hochschule Darmstadt.
ISBN: 9783658036836
Standard No.: 10.1007/978-3-658-03683-6doiSubjects--Topical Terms:
1253490
Medicine—Philosophy.
LC Class. No.: R723-723.7
Dewey Class. No.: 610.1
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns = Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /
LDR
:02896nam a22003495i 4500
001
994892
003
DE-He213
005
20200712002829.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658036836
$9
978-3-658-03683-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-03683-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-03683-6
050
4
$a
R723-723.7
072
7
$a
HP
$2
bicssc
072
7
$a
MED050000
$2
bisacsh
072
7
$a
QD
$2
thema
082
0 4
$a
610.1
$2
23
245
1 4
$a
Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns
$h
[electronic resource] :
$b
Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs /
$c
herausgegeben von Nicola Erny, Matthias Herrgen, Jan C. Schmidt.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VI, 294 S. 2 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Enhancement / Neuro-Enhancement -- Doping und Hirndoping -- Ethik und Konzepte der Ethik -- Technikfolgenabschätzung (TA).
520
$a
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes analysieren in kritischer Weise die Breite und Tiefe des Diskurses zu Neuro-Enhancement, der sich aber nicht nur durch ethische Fragen auszeichnet. Sie zeigen, dass es darüber hinaus grundlegende philosophische, anthropologische und gesellschaftstheoretische Aspekte sind, die im Steigerungsbedürfnis spätmoderner Leistungs(steigerungs)gesellschaften zu Tage treten. So scheint eine neue Wunschwelt vor der Tür zu stehen: Doping fürs Gehirn! Der rasante Fortschritt der Neurowissenschaften hat das menschliche Gehirn erreicht. Die Möglichkeiten der Leistungssteigerung könnten bald auch das „Innerste“ des Menschen essentiell betreffen: sein Denken und Fühlen, Entscheiden und Handeln. Der Inhalt Enhancement / Neuro-Enhancement Doping und Hirndoping Ethik und Konzepte der Ethik Technikfolgenabschätzung (TA) Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Philosophie, Ethik, Soziologie, Kulturwissenschaften, Psychologie, Pädagogik sowie Medizin und Pharmazie Pädagoginnen und Pädagogen in Schule und Hochschule, Politikerinnen und Politiker, Personen, die sich in Unternehmen und Politik mit Technikfolgenabschätzung beschäftigen Die Herausgeber Prof. Dr. Nicola Erny ist Professorin für Philosophie an der Hochschule Darmstadt. Dr. Matthias Herrgen lehrte am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Prof. Dr. Jan Cornelius Schmidt unterrichtet Philosophie, Ethik und Technikfolgenabschätzung an der Hochschule Darmstadt.
650
0
$a
Medicine—Philosophy.
$3
1253490
650
0
$a
Ethics.
$3
555769
650
0
$a
Neurobiology.
$3
573189
650
0
$a
Neuropsychology.
$3
556286
650
1 4
$a
Philosophy of Medicine.
$3
671737
700
1
$a
Erny, Nicola.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1286054
700
1
$a
Herrgen, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257621
700
1
$a
Schmidt, Jan C.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1286055
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658036829
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03683-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login