Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Vertragsrecht im Einkauf = Erfolgsfa...
~
SpringerLink (Online service)
Vertragsrecht im Einkauf = Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Vertragsrecht im Einkauf/ von Jan Bohnstedt.
Reminder of title:
Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /
Author:
Bohnstedt, Jan.
Description:
XIII, 225 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Commercial law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18665-4
ISBN:
9783658186654
Vertragsrecht im Einkauf = Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /
Bohnstedt, Jan.
Vertragsrecht im Einkauf
Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /[electronic resource] :von Jan Bohnstedt. - 3rd ed. 2018. - XIII, 225 S. 3 Abb.online resource.
Supply Chain Risk Management und Verträge -- Der Vertragsschluss -- Der Inhalt des Vertrages.
Dieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert. Der Inhalt Vertragsschluss und Angebotslegung Implementierung definierter Maßnahmen des SCRM durch Verträge Durchsetzung eigener AGB und Umgang mit AGB der Lieferanten Besonderheiten und Verwaltung von Rahmenverträgen Verbindliche Mengensteuerung für den Lieferanten ohne Abnahmeverpflichtung Vendor Managed Inventory und Kanban rechtlich verbindlich abgebildet Verzug des Lieferanten, Vertragsstrafen als Absicherung der Liefertreue Umgang mit Qualitätsmängeln, Haftung des Lieferanten und Schadenersatz Kündigung, Widerruf und Stornierung von Aufträgen Kauf- und Werkverträge, Insolvenz des Lieferanten, Absicherung von Anzahlungen Aufbau und Struktur des Einkaufsvertrags mit Mustervertrag und Einkaufs-AGB IP-Rechte Der Autor Dr. Jan Bohnstedt ist Rechtsanwalt einer überörtlichen Sozietät in Frankfurt am Main. Seit über zehn Jahren leitet er Seminare zum Vertragsrecht für Einkäufer, aber auch für Ingenieure und Projektleiter. Seine berufliche Erfahrung hat er in der Beratung mittelständischer und international tätiger großer Unternehmen gesammelt, vor allem in den Branchen IT, Automotive und Anlagenbau.
ISBN: 9783658186654
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18665-4doiSubjects--Topical Terms:
560158
Commercial law.
LC Class. No.: K1001-1395
Dewey Class. No.: 346.07
Vertragsrecht im Einkauf = Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /
LDR
:03293nam a22003495i 4500
001
994902
003
DE-He213
005
20200711172857.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658186654
$9
978-3-658-18665-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18665-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-18665-4
050
4
$a
K1001-1395
072
7
$a
LNC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNC
$2
thema
082
0 4
$a
346.07
$2
23
100
1
$a
Bohnstedt, Jan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286060
245
1 0
$a
Vertragsrecht im Einkauf
$h
[electronic resource] :
$b
Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) /
$c
von Jan Bohnstedt.
250
$a
3rd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XIII, 225 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Supply Chain Risk Management und Verträge -- Der Vertragsschluss -- Der Inhalt des Vertrages.
520
$a
Dieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert. Der Inhalt Vertragsschluss und Angebotslegung Implementierung definierter Maßnahmen des SCRM durch Verträge Durchsetzung eigener AGB und Umgang mit AGB der Lieferanten Besonderheiten und Verwaltung von Rahmenverträgen Verbindliche Mengensteuerung für den Lieferanten ohne Abnahmeverpflichtung Vendor Managed Inventory und Kanban rechtlich verbindlich abgebildet Verzug des Lieferanten, Vertragsstrafen als Absicherung der Liefertreue Umgang mit Qualitätsmängeln, Haftung des Lieferanten und Schadenersatz Kündigung, Widerruf und Stornierung von Aufträgen Kauf- und Werkverträge, Insolvenz des Lieferanten, Absicherung von Anzahlungen Aufbau und Struktur des Einkaufsvertrags mit Mustervertrag und Einkaufs-AGB IP-Rechte Der Autor Dr. Jan Bohnstedt ist Rechtsanwalt einer überörtlichen Sozietät in Frankfurt am Main. Seit über zehn Jahren leitet er Seminare zum Vertragsrecht für Einkäufer, aber auch für Ingenieure und Projektleiter. Seine berufliche Erfahrung hat er in der Beratung mittelständischer und international tätiger großer Unternehmen gesammelt, vor allem in den Branchen IT, Automotive und Anlagenbau.
650
0
$a
Commercial law.
$3
560158
650
0
$a
Industrial procurement.
$3
564901
650
1 4
$a
Business Law.
$3
1114627
650
2 4
$a
Procurement.
$3
669306
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658186647
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18665-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login