Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund de...
~
Marneros, Andreas.
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros = Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros/ von Andreas Marneros.
Reminder of title:
Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /
Author:
Marneros, Andreas.
Description:
XIII, 329 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55808-9
ISBN:
9783662558089
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros = Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /
Marneros, Andreas.
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros
Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /[electronic resource] :von Andreas Marneros. - 1st ed. 2018. - XIII, 329 S.online resource.
Archetypen der griechischen Mythologie – wie Sisyphos, Minotauros, Prometheus, Tantalos, Ödipus, Adonis, Midas oder Kassandra – haben Modell gestanden für verschiedene Konzepte der modernen Psychiatrie, Psychologie, Psychosomatik und Psychoanalyse. Ob Zwänge, Empathie, Habgier, Narzissmus, sexuelle Perversionen u.v.m. – das Psychologische in den Mythen ist Ursprung und integraler Teil der heutigen Psychologie und Psychopathologie. So wie der mythologische Schatz insgesamt ein integraler Bestandteil der humanistischen Bildung ist. Das Buch folgt damit ganz der Feststellung von Carl Gustav Jung: „Die Mythen sind in erster Linie psychische Manifestationen, welche das Wesen der Seele darstellen.“ Eine Prämisse, die immer mehr an Wichtigkeit und Richtigkeit gewinnt. Dieses Buch – geschrieben für Psychiater, Psychologen, Psychosomatiker und Psychoanalytiker, wie auch für Philologen, Kulturwissenschaftler und das interessierte Allgemeinpublikum – führt den Leser anhand zweier mit Empathie geführter monologisierender Dialoge durch das faszinierende mythologisch-psychologische Archetypenarchiv der Menschheit. Hin zum Erkenne-Dich-Selbst! Der Autor Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Andreas Marneros ist emeritierter Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
ISBN: 9783662558089
Standard No.: 10.1007/978-3-662-55808-9doiSubjects--Topical Terms:
555998
Psychology.
LC Class. No.: BF1-990
Dewey Class. No.: 150
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros = Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /
LDR
:02531nam a22003375i 4500
001
995097
003
DE-He213
005
20200711174153.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662558089
$9
978-3-662-55808-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-55808-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-55808-9
050
4
$a
BF1-990
072
7
$a
VSP
$2
bicssc
072
7
$a
PSY000000
$2
bisacsh
072
7
$a
VSP
$2
thema
082
0 4
$a
150
$2
23
100
1
$a
Marneros, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286191
245
1 0
$a
Mein Bruder Sisyphos, mein Freund der Minotauros
$h
[electronic resource] :
$b
Archetypen der griechischen Mythologie psychologisch erzählt /
$c
von Andreas Marneros.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XIII, 329 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Archetypen der griechischen Mythologie – wie Sisyphos, Minotauros, Prometheus, Tantalos, Ödipus, Adonis, Midas oder Kassandra – haben Modell gestanden für verschiedene Konzepte der modernen Psychiatrie, Psychologie, Psychosomatik und Psychoanalyse. Ob Zwänge, Empathie, Habgier, Narzissmus, sexuelle Perversionen u.v.m. – das Psychologische in den Mythen ist Ursprung und integraler Teil der heutigen Psychologie und Psychopathologie. So wie der mythologische Schatz insgesamt ein integraler Bestandteil der humanistischen Bildung ist. Das Buch folgt damit ganz der Feststellung von Carl Gustav Jung: „Die Mythen sind in erster Linie psychische Manifestationen, welche das Wesen der Seele darstellen.“ Eine Prämisse, die immer mehr an Wichtigkeit und Richtigkeit gewinnt. Dieses Buch – geschrieben für Psychiater, Psychologen, Psychosomatiker und Psychoanalytiker, wie auch für Philologen, Kulturwissenschaftler und das interessierte Allgemeinpublikum – führt den Leser anhand zweier mit Empathie geführter monologisierender Dialoge durch das faszinierende mythologisch-psychologische Archetypenarchiv der Menschheit. Hin zum Erkenne-Dich-Selbst! Der Autor Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. mult. Andreas Marneros ist emeritierter Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Psychoanalysis.
$3
555654
650
1 4
$a
Popular Science in Psychology.
$3
783345
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662558072
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55808-9
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login