Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die politischen Parteien in der deut...
~
SpringerLink (Online service)
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte = Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte/ von Malte Dreß.
Reminder of title:
Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /
Author:
Dreß, Malte.
Description:
XVII, 634 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Comparative politics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22667-1
ISBN:
9783658226671
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte = Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /
Dreß, Malte.
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte
Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /[electronic resource] :von Malte Dreß. - 1st ed. 2018. - XVII, 634 S. 11 Abb.online resource.
Politische Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen -- Islam in Deutschland -- Skizze einer zielgerichteten Islampolitik -- Islampolitik der politischen Parteien -- Islampolitische Empfehlungen.
Malte Dreß liefert eine Analyse der parteipolitischen Auseinandersetzung über den Islam und die religiösen Bedürfnisse der Muslime in Deutschland seit dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen von 1961. Der Autor entwickelt vier Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen, Entwicklungsprozesse und Konfliktlinien. Es gelingt ihm, eine zielgerichtete Islampolitik unter Berücksichtigung integrationspolitischer Herausforderungen zu skizzieren, die eine Bewertung parteipolitischer Positionen ermöglicht und islampolitische Empfehlungen begründet. Der Autor befürwortet einen skeptischen Politikansatz, der integrationspolitische Realitäten genauso berücksichtigt wie drängende Fragen an die islamischen Verbände und die islamische Theologie. Der Inhalt • Politische Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen • Islam in Deutschland • Skizze einer zielgerichteten Islampolitik • Islampolitik der politischen Parteien • Islampolitische Empfehlungen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus der Politischen Wissenschaft sowie der Islamwissenschaft • Akteure aus Politik, Parteien, Verbänden und Medien Der Autor Dr. Malte Dreß ist nach seinem Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren Geschichte und des Öffentlichen Rechts an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Referent in der Bundesverwaltung tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Parteienforschung sowie Fragen zum Zusammenhang von Kultur, Religion und Integration. .
ISBN: 9783658226671
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22667-1doiSubjects--Topical Terms:
937867
Comparative politics.
LC Class. No.: JA71-80
Dewey Class. No.: 320
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte = Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /
LDR
:02925nam a22003495i 4500
001
995128
003
DE-He213
005
20200713101116.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658226671
$9
978-3-658-22667-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22667-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-22667-1
050
4
$a
JA71-80
072
7
$a
JPB
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPB
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Dreß, Malte.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286207
245
1 4
$a
Die politischen Parteien in der deutschen Islamdebatte
$h
[electronic resource] :
$b
Konfliktlinien, Entwicklungen und Empfehlungen /
$c
von Malte Dreß.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XVII, 634 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Politische Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen -- Islam in Deutschland -- Skizze einer zielgerichteten Islampolitik -- Islampolitik der politischen Parteien -- Islampolitische Empfehlungen.
520
$a
Malte Dreß liefert eine Analyse der parteipolitischen Auseinandersetzung über den Islam und die religiösen Bedürfnisse der Muslime in Deutschland seit dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen von 1961. Der Autor entwickelt vier Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen, Entwicklungsprozesse und Konfliktlinien. Es gelingt ihm, eine zielgerichtete Islampolitik unter Berücksichtigung integrationspolitischer Herausforderungen zu skizzieren, die eine Bewertung parteipolitischer Positionen ermöglicht und islampolitische Empfehlungen begründet. Der Autor befürwortet einen skeptischen Politikansatz, der integrationspolitische Realitäten genauso berücksichtigt wie drängende Fragen an die islamischen Verbände und die islamische Theologie. Der Inhalt • Politische Kategorien zur Einordnung islampolitischer Positionen • Islam in Deutschland • Skizze einer zielgerichteten Islampolitik • Islampolitik der politischen Parteien • Islampolitische Empfehlungen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus der Politischen Wissenschaft sowie der Islamwissenschaft • Akteure aus Politik, Parteien, Verbänden und Medien Der Autor Dr. Malte Dreß ist nach seinem Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren Geschichte und des Öffentlichen Rechts an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn als Referent in der Bundesverwaltung tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Parteienforschung sowie Fragen zum Zusammenhang von Kultur, Religion und Integration. .
650
0
$a
Comparative politics.
$2
bicssc
$3
937867
650
0
$a
Emigration and immigration.
$3
574086
650
0
$a
Political theory.
$3
1253540
650
1 4
$a
Comparative Politics.
$3
884817
650
2 4
$a
Migration.
$3
677278
650
2 4
$a
Political Theory.
$3
890169
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658226664
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22667-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login