Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Agential Realism als Basis queer(end...
~
SpringerLink (Online service)
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie = Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie/ von Julia Scholz.
Reminder of title:
Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /
Author:
Scholz, Julia.
Description:
XI, 299 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sex (Psychology). -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22644-2
ISBN:
9783658226442
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie = Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /
Scholz, Julia.
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie
Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /[electronic resource] :von Julia Scholz. - 1st ed. 2018. - XI, 299 S.online resource.
Queer Theory und ihre Anforderungen an Psychologie -- Experimentalpsychologie und die Un-/Vereinbarkeit mit queeren Kritiken -- Agential Realism (AR) als forschungslogische Grundlage einer queer(end)en Experimentalpsychologie (qE) -- Erprobung einer ARqE-Anwendung. .
Open Access
Zentrale These des Open-Access-Buchs von Julia Scholz ist, dass eine queer(end)e Experimentalpsychologie mit der Herangehensweise des Agential Realism kein Widerspruch in sich ist, obwohl verbreitete Verständnisweisen von Queertheorien und von Experimentalpsychologie(n) dies berechtigterweise zunächst nahelegen. Die Autorin konfrontiert experimentalpsychologische Wissensproduktion mit queertheoretischen Kritiken und diskutiert Unvereinbarkeiten der epistemologischen und ontologischen Perspektiven queertheoretischer Kritik mit jenen aktueller akademischer Experimentalpsychologie des europäisch und US-amerikanisch geprägten Raums. Mit der Zugrundelegung von Barads Agential Realism schlägt sie eine wissenschaftstheoretische Position vor, die eine queerende Experimentalpsychologie erlaubt. Der Inhalt Queer Theory und ihre Anforderungen an Psychologie Experimentalpsychologie und die Un-/Vereinbarkeit mit queeren Kritiken Agential Realism (AR) als forschungslogische Grundlage einer queer(end)en Experimentalpsychologie (qE) Erprobung einer ARqE-Anwendung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus der Psychologie, den Gender und QueerStudies und der Wissenschaftstheorie Die Autorin Dr. Julia Scholz arbeitet bei der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung „Gender Studies in Köln“ an der Universität zu Köln.
ISBN: 9783658226442
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22644-2doiSubjects--Topical Terms:
1010832
Sex (Psychology).
LC Class. No.: BF692-692.5
Dewey Class. No.: 155.33
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie = Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /
LDR
:02860nam a22003735i 4500
001
995393
003
DE-He213
005
20200801025058.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658226442
$9
978-3-658-22644-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22644-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-22644-2
050
4
$a
BF692-692.5
072
7
$a
JMG
$2
bicssc
072
7
$a
SOC032000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMG
$2
thema
082
0 4
$a
155.33
$2
23
100
1
$a
Scholz, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286413
245
1 0
$a
Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie
$h
[electronic resource] :
$b
Eine wissenschaftstheoretische Auseinandersetzung /
$c
von Julia Scholz.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XI, 299 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Queer Theory und ihre Anforderungen an Psychologie -- Experimentalpsychologie und die Un-/Vereinbarkeit mit queeren Kritiken -- Agential Realism (AR) als forschungslogische Grundlage einer queer(end)en Experimentalpsychologie (qE) -- Erprobung einer ARqE-Anwendung. .
506
0
$a
Open Access
520
$a
Zentrale These des Open-Access-Buchs von Julia Scholz ist, dass eine queer(end)e Experimentalpsychologie mit der Herangehensweise des Agential Realism kein Widerspruch in sich ist, obwohl verbreitete Verständnisweisen von Queertheorien und von Experimentalpsychologie(n) dies berechtigterweise zunächst nahelegen. Die Autorin konfrontiert experimentalpsychologische Wissensproduktion mit queertheoretischen Kritiken und diskutiert Unvereinbarkeiten der epistemologischen und ontologischen Perspektiven queertheoretischer Kritik mit jenen aktueller akademischer Experimentalpsychologie des europäisch und US-amerikanisch geprägten Raums. Mit der Zugrundelegung von Barads Agential Realism schlägt sie eine wissenschaftstheoretische Position vor, die eine queerende Experimentalpsychologie erlaubt. Der Inhalt Queer Theory und ihre Anforderungen an Psychologie Experimentalpsychologie und die Un-/Vereinbarkeit mit queeren Kritiken Agential Realism (AR) als forschungslogische Grundlage einer queer(end)en Experimentalpsychologie (qE) Erprobung einer ARqE-Anwendung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus der Psychologie, den Gender und QueerStudies und der Wissenschaftstheorie Die Autorin Dr. Julia Scholz arbeitet bei der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung „Gender Studies in Köln“ an der Universität zu Köln.
650
0
$a
Sex (Psychology).
$3
1010832
650
0
$a
Gender expression.
$3
1020067
650
0
$a
Psychology—Methodology.
$3
1254003
650
0
$a
Psychological measurement.
$3
1254004
650
1 4
$a
Gender Studies.
$3
676860
650
2 4
$a
Psychological Methods/Evaluation.
$3
677588
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658226435
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22644-2
912
$a
ZDB-2-SEP
912
$a
ZDB-2-SOB
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login