Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ökonomisierung = Diagnose und Analys...
~
SpringerLink (Online service)
Ökonomisierung = Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ökonomisierung/ von Yasemin Niephaus.
Reminder of title:
Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /
Author:
Niephaus, Yasemin.
Description:
XII, 216 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18609-8
ISBN:
9783658186098
Ökonomisierung = Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /
Niephaus, Yasemin.
Ökonomisierung
Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /[electronic resource] :von Yasemin Niephaus. - 1st ed. 2018. - XII, 216 S. 8 Abb.online resource.
Die Ökonomisierungsdiagnose -- Die Gesellschaft: Der umstrittene Gegenstand der Soziologie -- Bourdieus genetischer Strukturalismus – Vorüberlegungen für eine feldtheoretische Konzeptualisierung des Vorgangs der Ökonomisierung -- Ökonomisierung: Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen.
Gegenstand des vorliegenden Bandes ist der mit dem Begriff der Ökonomisierung belegte gesellschaftliche Wandel der letzten drei Jahrzehnte. Ausgehend von einer Geschichte der Verwendungsweise des Begriffs, die bis zu John Stuart Mill und Karl Marx zurückreicht, wird gezeigt, dass auch zeitgenössische Vertreter der Ökonomisierungsdiagnose mit dieser unterschiedliche Sachverhalte verbinden. Welche Sachverhalte das sind, ergibt sich aus der verwendeten Gesellschaftskonzeption des Betrachters, ihrer theoretischen Einbettung und ihrer metawissenschaftlichen Fundierung. Die Autorin vertritt eine dialektische Konzeption von Gesellschaft, die in einem dialektisch-relationalen Theorieansatz untergebracht wird. Solch einen Ansatz stellt der genetische Strukturalismus Pierre Bourdieus mit seinen darin eingelagerten feldtheoretischen Überlegungen dar. Auf diese greift die Autorin zurück und verbindet sie mit den von M. Rainer Lepsius vertretenen institutionentheoretischen Positionen. Ökonomisierung lässt sich so entschlüsseln als ein gesellschaftlicher Vorgang, der die Gesellschaft konstituierenden sozialen Felder wie auch die darin auszumachenden objektiven und subjektiven Größen umfasst. Diese werden abschließend unter einer längsschnittlichen Perspektive empirischen Analysen zugeführt. Die Autorin PD Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
ISBN: 9783658186098
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18609-8doiSubjects--Topical Terms:
1205833
Economic sociology.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306.3
Ökonomisierung = Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /
LDR
:03056nam a22003615i 4500
001
995573
003
DE-He213
005
20200711040416.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658186098
$9
978-3-658-18609-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18609-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-18609-8
050
4
$a
HM401-1281
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
100
1
$a
Niephaus, Yasemin.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269390
245
1 0
$a
Ökonomisierung
$h
[electronic resource] :
$b
Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen /
$c
von Yasemin Niephaus.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XII, 216 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Ökonomisierungsdiagnose -- Die Gesellschaft: Der umstrittene Gegenstand der Soziologie -- Bourdieus genetischer Strukturalismus – Vorüberlegungen für eine feldtheoretische Konzeptualisierung des Vorgangs der Ökonomisierung -- Ökonomisierung: Diagnose und Analyse auf der Grundlage feldtheoretischer Überlegungen.
520
$a
Gegenstand des vorliegenden Bandes ist der mit dem Begriff der Ökonomisierung belegte gesellschaftliche Wandel der letzten drei Jahrzehnte. Ausgehend von einer Geschichte der Verwendungsweise des Begriffs, die bis zu John Stuart Mill und Karl Marx zurückreicht, wird gezeigt, dass auch zeitgenössische Vertreter der Ökonomisierungsdiagnose mit dieser unterschiedliche Sachverhalte verbinden. Welche Sachverhalte das sind, ergibt sich aus der verwendeten Gesellschaftskonzeption des Betrachters, ihrer theoretischen Einbettung und ihrer metawissenschaftlichen Fundierung. Die Autorin vertritt eine dialektische Konzeption von Gesellschaft, die in einem dialektisch-relationalen Theorieansatz untergebracht wird. Solch einen Ansatz stellt der genetische Strukturalismus Pierre Bourdieus mit seinen darin eingelagerten feldtheoretischen Überlegungen dar. Auf diese greift die Autorin zurück und verbindet sie mit den von M. Rainer Lepsius vertretenen institutionentheoretischen Positionen. Ökonomisierung lässt sich so entschlüsseln als ein gesellschaftlicher Vorgang, der die Gesellschaft konstituierenden sozialen Felder wie auch die darin auszumachenden objektiven und subjektiven Größen umfasst. Diese werden abschließend unter einer längsschnittlichen Perspektive empirischen Analysen zugeführt. Die Autorin PD Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
1 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658186081
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18609-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login