Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Übungsbehandlungstechniken und -meth...
~
Geraedts, Paul.
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie = Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie/ von Paul Geraedts.
Reminder of title:
Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /
Author:
Geraedts, Paul.
Description:
X, 50 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Physiotherapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20425-9
ISBN:
9783658204259
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie = Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /
Geraedts, Paul.
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie
Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /[electronic resource] :von Paul Geraedts. - 1st ed. 2018. - X, 50 S.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Paul Geraedts führt in diesem essential in die wichtigsten Übungsbehandlungsmethoden der Physiotherapie ein. Der Autor betrachtet den aktuellen Stellenwert der medizinischen Übungsbehandlung im gesamten Behandlungsspektrum der Physiotherapie und gibt einen Ausblick auf eine inhaltliche Weiterentwicklung der medizinischen Übungsbehandlung im Rahmen der derzeitigen Akademisierung der Physiotherapie. Alternative passive kurative Verfahren wie manuelle Techniken, alternative Medizin und die immer noch zunehmenden Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen drohen immer mehr, die Bewegungstherapie zu verdrängen. Dennoch konnten sich in Deutschland viele Übungsbehandlungsmethoden etablieren, womit sowohl die wichtige Rolle von Bewegung bei der Behandlung als auch bei der Prävention von Rückenbeschwerden für alle Altersgruppen bestätigt wird. Der Inhalt Medizinische Übungsbehandlungsmethoden zur Behandlung muskuloskelettaler Beschwerden sowie von Koordinationsstörungen aufgrund neurologischer Defizite jeden Alters wie z.B. die Schroth-Methode und das Bobath-Konzept Die Zielgruppen Physiotherapeutinnen und -therapeuten, die sich eingehend mit der Entwicklung des Berufs auseinandersetzen Der Autor Paul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildung in der manuellen, Sport- und Kinderphysiotherapie mit über 25-jähriger Berufserfahrung und besonderem Interesse an medizinischer Gymnastik. Des Weiteren engagiert er sich als Praxisanleiter an der Fachhochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen (NL).
ISBN: 9783658204259
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20425-9doiSubjects--Topical Terms:
673701
Physiotherapy.
LC Class. No.: RM695-950
Dewey Class. No.: 615.81
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie = Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /
LDR
:02791nam a22003495i 4500
001
996058
003
DE-He213
005
20200713133524.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658204259
$9
978-3-658-20425-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20425-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-20425-9
050
4
$a
RM695-950
072
7
$a
MQS
$2
bicssc
072
7
$a
MED003060
$2
bisacsh
072
7
$a
MQS
$2
thema
082
0 4
$a
615.81
$2
23
100
1
$a
Geraedts, Paul.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1284966
245
1 0
$a
Übungsbehandlungstechniken und -methoden in der Physiotherapie
$h
[electronic resource] :
$b
Überblick über gängige Therapieansätze bei muskuloskelettalen Erkrankungen /
$c
von Paul Geraedts.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
X, 50 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
520
$a
Paul Geraedts führt in diesem essential in die wichtigsten Übungsbehandlungsmethoden der Physiotherapie ein. Der Autor betrachtet den aktuellen Stellenwert der medizinischen Übungsbehandlung im gesamten Behandlungsspektrum der Physiotherapie und gibt einen Ausblick auf eine inhaltliche Weiterentwicklung der medizinischen Übungsbehandlung im Rahmen der derzeitigen Akademisierung der Physiotherapie. Alternative passive kurative Verfahren wie manuelle Techniken, alternative Medizin und die immer noch zunehmenden Wirbelsäulen- und Gelenkoperationen drohen immer mehr, die Bewegungstherapie zu verdrängen. Dennoch konnten sich in Deutschland viele Übungsbehandlungsmethoden etablieren, womit sowohl die wichtige Rolle von Bewegung bei der Behandlung als auch bei der Prävention von Rückenbeschwerden für alle Altersgruppen bestätigt wird. Der Inhalt Medizinische Übungsbehandlungsmethoden zur Behandlung muskuloskelettaler Beschwerden sowie von Koordinationsstörungen aufgrund neurologischer Defizite jeden Alters wie z.B. die Schroth-Methode und das Bobath-Konzept Die Zielgruppen Physiotherapeutinnen und -therapeuten, die sich eingehend mit der Entwicklung des Berufs auseinandersetzen Der Autor Paul Geraedts ist Physiotherapeut mit Weiterbildung in der manuellen, Sport- und Kinderphysiotherapie mit über 25-jähriger Berufserfahrung und besonderem Interesse an medizinischer Gymnastik. Des Weiteren engagiert er sich als Praxisanleiter an der Fachhochschule Hogeschool Zuyd, Abteilung Physiotherapie, in Heerlen (NL).
650
0
$a
Physiotherapy.
$3
673701
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658204242
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20425-9
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login