Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Netzwerke des Marktes = Ordoliberali...
~
SpringerLink (Online service)
Netzwerke des Marktes = Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Netzwerke des Marktes/ von Walter Otto Ötsch, Stephan Pühringer, Katrin Hirte.
Reminder of title:
Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /
Author:
Ötsch, Walter Otto.
other author:
Pühringer, Stephan.
Description:
XII, 316 S. 21 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Europe, Central—History. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19364-5
ISBN:
9783658193645
Netzwerke des Marktes = Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /
Ötsch, Walter Otto.
Netzwerke des Marktes
Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /[electronic resource] :von Walter Otto Ötsch, Stephan Pühringer, Katrin Hirte. - 1st ed. 2018. - XII, 316 S. 21 Abb.online resource.
Vorwort -- 1. Grundlegungen -- 2. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994) -- 3. Das Konzept „des Marktes“ -- 4. Ordoliberale Netzwerke -- 5. Die kurze Keynesianische Epoche -- 6. Die marktfundamentale Wende -- 7. Fazit.
Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht. Der Inhalt Grundlegungen. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994). Das Konzept „des Marktes“. Ordoliberale Netzwerke. Die kurze Keynesianische Epoche. Die marktfundamentale Wende. Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ÖkonomInnen Die Autoren Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz. Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
ISBN: 9783658193645
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19364-5doiSubjects--Topical Terms:
1254662
Europe, Central—History.
LC Class. No.: DAW1001-1051
Dewey Class. No.: 943
Netzwerke des Marktes = Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /
LDR
:02891nam a22003495i 4500
001
996353
003
DE-He213
005
20200711021615.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658193645
$9
978-3-658-19364-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19364-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-19364-5
050
4
$a
DAW1001-1051
072
7
$a
HBJD
$2
bicssc
072
7
$a
HIS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
NHD
$2
thema
082
0 4
$a
943
$2
23
100
1
$a
Ötsch, Walter Otto.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1287507
245
1 0
$a
Netzwerke des Marktes
$h
[electronic resource] :
$b
Ordoliberalismus als Politische Ökonomie /
$c
von Walter Otto Ötsch, Stephan Pühringer, Katrin Hirte.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XII, 316 S. 21 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- 1. Grundlegungen -- 2. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994) -- 3. Das Konzept „des Marktes“ -- 4. Ordoliberale Netzwerke -- 5. Die kurze Keynesianische Epoche -- 6. Die marktfundamentale Wende -- 7. Fazit.
520
$a
Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht. Der Inhalt Grundlegungen. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994). Das Konzept „des Marktes“. Ordoliberale Netzwerke. Die kurze Keynesianische Epoche. Die marktfundamentale Wende. Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ÖkonomInnen Die Autoren Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz. Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
650
0
$a
Europe, Central—History.
$3
1254662
650
0
$a
Economic history.
$3
557541
650
1 4
$a
History of Germany and Central Europe.
$3
1109196
650
2 4
$a
History of Economic Thought/Methodology.
$3
1113605
650
2 4
$a
Economic History.
$3
1105079
700
1
$a
Pühringer, Stephan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1287508
700
1
$a
Hirte, Katrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1287509
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658193638
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19364-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login