Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Selbständigkeitsfiktion der Betr...
~
SpringerLink (Online service)
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte = Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte/ von Simon Schaz.
Reminder of title:
Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /
Author:
Schaz, Simon.
Description:
XIII, 235 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Tax accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22820-0
ISBN:
9783658228200
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte = Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /
Schaz, Simon.
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte
Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /[electronic resource] :von Simon Schaz. - 1st ed. 2018. - XIII, 235 S.online resource.
Tatbestand, Rechtsfolgen und Systematik des § 1 AStG n.F -- Dokumentationspflichten -- Vereinbarkeit der Neuregelungen mit höherrangigem Recht -- Die Betriebsstätte als eigenständiges Steuersubjekt.
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte. Der Inhalt Tatbestand, Rechtsfolgen und Systematik des § 1 AStG n.F. Dokumentationspflichten Vereinbarkeit der Neuregelungen mit höherrangigem Recht Die Betriebsstätte als eigenständiges Steuersubjekt Die Zielgruppen Lehrende und Studierende des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Fach- und Führungskräfte aus dem Steuerrecht und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Der Autor Dr. Simon Schaz ist als Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht in Frankfurt/Main tätig. .
ISBN: 9783658228200
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22820-0doiSubjects--Topical Terms:
1247824
Tax accounting.
LC Class. No.: HF5681.T3
Dewey Class. No.: 658.153
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte = Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /
LDR
:02545nam a22003615i 4500
001
996421
003
DE-He213
005
20200710211115.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658228200
$9
978-3-658-22820-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22820-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-22820-0
050
4
$a
HF5681.T3
072
7
$a
KFFD1
$2
bicssc
072
7
$a
BUS064000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFD
$2
thema
082
0 4
$a
658.153
$2
23
082
0 4
$a
336.2
$2
23
100
1
$a
Schaz, Simon.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1287586
245
1 4
$a
Die Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte
$h
[electronic resource] :
$b
Umsetzung des Authorised OECD Approach in § 1 AStG /
$c
von Simon Schaz.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XIII, 235 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Tatbestand, Rechtsfolgen und Systematik des § 1 AStG n.F -- Dokumentationspflichten -- Vereinbarkeit der Neuregelungen mit höherrangigem Recht -- Die Betriebsstätte als eigenständiges Steuersubjekt.
520
$a
In diesem Buch befasst sich Simon Schaz mit der Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte und plädiert für eine volle Verselbständigung der Betriebsstätte als eigenes Körperschaftsteuersubjekt. Hintergrund ist die Umsetzung des sogenannten Authorised OECD Approach (AOA), mit dem die OECD ein neues Konzept zur Betriebsstättengewinnaufteilung entworfen hat. Der Autor sieht das Konzept dieser gesetzgeberischen Umsetzung einer Selbständigkeitsfiktion der Betriebsstätte als unvollständig an und erläutert die Forderung nach einer vollständig eigenen Steuersubjektsqualität der Betriebsstätte. Der Inhalt Tatbestand, Rechtsfolgen und Systematik des § 1 AStG n.F. Dokumentationspflichten Vereinbarkeit der Neuregelungen mit höherrangigem Recht Die Betriebsstätte als eigenständiges Steuersubjekt Die Zielgruppen Lehrende und Studierende des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Fach- und Führungskräfte aus dem Steuerrecht und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre Der Autor Dr. Simon Schaz ist als Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht in Frankfurt/Main tätig. .
650
0
$a
Tax accounting.
$3
1247824
650
0
$a
Tax laws.
$3
1253768
650
1 4
$a
Business Taxation/Tax Law.
$3
785676
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658228194
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22820-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login