Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gestaltung von Fabrikstrukturen für ...
~
Möhrle, Markus.
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung/ von Markus Möhrle.
Author:
Möhrle, Markus.
Description:
XX, 209 S. 112 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Engineering economics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57707-3
ISBN:
9783662577073
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
Möhrle, Markus.
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
[electronic resource] /von Markus Möhrle. - 1st ed. 2018. - XX, 209 S. 112 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. - Light Engineering für die Praxis,2522-8447. - Light Engineering für die Praxis,.
Einleitung -- Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs -- Definition des Forschungsbedarfs -- Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung -- Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung -- Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren -- Anwendung und praktische Validierung -- Schlussbetrachtungen.
Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten. Der Inhalt Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs Definition des Forschungsbedarfs Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen. Der Autor Markus Möhrle studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Tsinghua Universität in Peking. Seit 2012 ist er als Unternehmensberater für Roland Berger tätig. 2018 promovierte er bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik iLAS) an der Technischen Universität Hamburg.
ISBN: 9783662577073
Standard No.: 10.1007/978-3-662-57707-3doiSubjects--Topical Terms:
1253802
Engineering economics.
LC Class. No.: TA177.4-185
Dewey Class. No.: 658.5
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
LDR
:02985nam a22003735i 4500
001
996450
003
DE-He213
005
20200710215419.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662577073
$9
978-3-662-57707-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-57707-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-57707-3
050
4
$a
TA177.4-185
072
7
$a
TBC
$2
bicssc
072
7
$a
TEC000000
$2
bisacsh
072
7
$a
TBC
$2
thema
072
7
$a
KJMV
$2
thema
082
0 4
$a
658.5
$2
23
100
1
$a
Möhrle, Markus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1287617
245
1 0
$a
Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
$h
[electronic resource] /
$c
von Markus Möhrle.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2018.
300
$a
XX, 209 S. 112 Abb., 8 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Light Engineering für die Praxis,
$x
2522-8447
505
0
$a
Einleitung -- Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs -- Definition des Forschungsbedarfs -- Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung -- Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung -- Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren -- Anwendung und praktische Validierung -- Schlussbetrachtungen.
520
$a
Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten. Der Inhalt Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs Definition des Forschungsbedarfs Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen. Der Autor Markus Möhrle studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Tsinghua Universität in Peking. Seit 2012 ist er als Unternehmensberater für Roland Berger tätig. 2018 promovierte er bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik iLAS) an der Technischen Universität Hamburg.
650
0
$a
Engineering economics.
$3
1253802
650
0
$a
Engineering economy.
$3
632434
650
0
$a
Manufactures.
$3
680602
650
0
$a
Mechanics.
$3
527684
650
0
$a
Mechanics, Applied.
$3
596630
650
1 4
$a
Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing.
$3
669171
650
2 4
$a
Manufacturing, Machines, Tools, Processes.
$3
1226012
650
2 4
$a
Solid Mechanics.
$3
1211586
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662577066
830
0
$a
Light Engineering für die Praxis,
$x
2522-8447
$3
1262919
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57707-3
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login