語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Expedition zu fremden Welten = 20 Mi...
~
Köhler, Ulrich.
Expedition zu fremden Welten = 20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Expedition zu fremden Welten/ von Ralf Jaumann, Ulrich Köhler, Frank Sohl, Daniela Tirsch, Susanne Pieth.
其他題名:
20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /
作者:
Jaumann, Ralf.
其他作者:
Köhler, Ulrich.
面頁冊數:
XV, 381 S. 55 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Astronomy. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54996-4
ISBN:
9783662549964
Expedition zu fremden Welten = 20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /
Jaumann, Ralf.
Expedition zu fremden Welten
20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /[electronic resource] :von Ralf Jaumann, Ulrich Köhler, Frank Sohl, Daniela Tirsch, Susanne Pieth. - 1st ed. 2018. - XV, 381 S. 55 Abb.online resource.
Einführung -- 1 Unser Sonnensystem -- 2 Merkur und Venus -- 3 Erde und Mond -- 4 Nachbar Mars -- 5 Asteroiden -- 6 Jupiter -- 7 Saturn -- 8 Uranus und Neptun -- 9 Jenseits der Neptunbahn -- 10 Exoplaneten -- Anhang: Missionen ins Sonnensystem.
Sie begeistern sich für Astronomie und Astrophysik? Tauchen Sie mit diesem Buch in die atemberaubenden Welten unserer kosmischen Nachbarschaft ein: Lassen Sie sich auf faszinierende Monde entführen, erfahren Sie, welche geologischen Mechanismen die Planeten unserer Nachbarschaft formen, finden Sie heraus, mit welchen Kräften Jupiter seine Monde durchknetet, wie Saturns Ringe gespeist werden und welche Geheimnisse die Zwergplaneten in unserem Sonnensystem bergen. Das Buch verfolgt das Sonnensystem vom Zentrum zu den äußersten Körpern, gibt dem Leser Einblicke in den aktuellen Stand der Sonnensystemforschung und verrät, welche heute noch ungeklärten Rätsel unserer nächsten Nachbarn umgeben. Beschreibungen der wichtigsten Missionen und ihrer Ziele legen dar, wie man zum heutigen Bild unseres Sonnensystems gelangt. Überblickskästen veranschaulichen dem Leser wissenschaftliche Methoden wie die Spektroskopie ferner Welten oder der Altersbestimmung durch Kraterzählen. „Expedition zu fremden Welten“ fasziniert den Leser durch seine unglaubliche Detailfülle, atemberaubenden Fotos und informativen Abbildungen und eine allgemeinverständliche Darstellung der schwierigen Mechanismen, die in unserem Sonnensystem wirken. Ein Muss für alle Astrofans und solche die es werden wollen! Die Autoren Ralf Jaumann ist Geologe und Leiter der Abteilung Planetengeologie am Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof sowie Professor für Planetologie an der Freien Universität Berlin. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Erforschung der Planeten, des Erdmondes, der Monde des Jupiter und Saturn, von Asteroiden und Kometen und der Fragen, was die Erde in unserem Sonnensystem so einzigartig macht. Ulrich Köhler ist Geologe am DLR-Institut für Planetenforschung. Nach seinem Studium beschäftigte er sich mit der Geologie des Mondes undder Planetenforschung. Gemeinsam mit Ralf Jaumann verfasste er populärwissenschaftliche Bücher zum Mond und über den Mars. Susanne Pieth ist Bibliothekarin und betreut seit vielen Jahren die Regional Planetary Image Facility, eine Bibliothek für Planetenbilddaten am Institut für Planetenforschung des DLR in Berlin. Sie hat schon für mehrere Bücher Bildmaterial und Inhalte beigesteuert und eigene Materialien entwickelt. Frank Sohl ist seit 2004 Planetenphysiker am DLR in Berlin. Nach einem Studium der Physik und Geophysik erforscht er nun die Frühphase und den inneren Aufbau der Planeten und Monde des Sonnensystems und erdähnlicher Exoplaneten. Daniela Tirsch ist promovierte Planetengeologin am Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin und dabei vor allem in der Mars- und Kometenforschung beschäftigt. Darüber hinaus macht sie diese faszinierenden Themen der breiten Öffentlichkeit mit Vorträgen, in Presseberichten oder bei öffentlichen Auftritten zugänglich.
ISBN: 9783662549964
Standard No.: 10.1007/978-3-662-54996-4doiSubjects--Topical Terms:
593935
Astronomy.
LC Class. No.: QB1-991
Dewey Class. No.: 520
Expedition zu fremden Welten = 20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /
LDR
:04462nam a22003495i 4500
001
996919
003
DE-He213
005
20200711183107.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662549964
$9
978-3-662-54996-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-54996-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-54996-4
050
4
$a
QB1-991
072
7
$a
WNX
$2
bicssc
072
7
$a
SCI004000
$2
bisacsh
072
7
$a
WNX
$2
thema
082
0 4
$a
520
$2
23
100
1
$a
Jaumann, Ralf.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288178
245
1 0
$a
Expedition zu fremden Welten
$h
[electronic resource] :
$b
20 Milliarden Kilometer durch das Sonnensystem /
$c
von Ralf Jaumann, Ulrich Köhler, Frank Sohl, Daniela Tirsch, Susanne Pieth.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XV, 381 S. 55 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- 1 Unser Sonnensystem -- 2 Merkur und Venus -- 3 Erde und Mond -- 4 Nachbar Mars -- 5 Asteroiden -- 6 Jupiter -- 7 Saturn -- 8 Uranus und Neptun -- 9 Jenseits der Neptunbahn -- 10 Exoplaneten -- Anhang: Missionen ins Sonnensystem.
520
$a
Sie begeistern sich für Astronomie und Astrophysik? Tauchen Sie mit diesem Buch in die atemberaubenden Welten unserer kosmischen Nachbarschaft ein: Lassen Sie sich auf faszinierende Monde entführen, erfahren Sie, welche geologischen Mechanismen die Planeten unserer Nachbarschaft formen, finden Sie heraus, mit welchen Kräften Jupiter seine Monde durchknetet, wie Saturns Ringe gespeist werden und welche Geheimnisse die Zwergplaneten in unserem Sonnensystem bergen. Das Buch verfolgt das Sonnensystem vom Zentrum zu den äußersten Körpern, gibt dem Leser Einblicke in den aktuellen Stand der Sonnensystemforschung und verrät, welche heute noch ungeklärten Rätsel unserer nächsten Nachbarn umgeben. Beschreibungen der wichtigsten Missionen und ihrer Ziele legen dar, wie man zum heutigen Bild unseres Sonnensystems gelangt. Überblickskästen veranschaulichen dem Leser wissenschaftliche Methoden wie die Spektroskopie ferner Welten oder der Altersbestimmung durch Kraterzählen. „Expedition zu fremden Welten“ fasziniert den Leser durch seine unglaubliche Detailfülle, atemberaubenden Fotos und informativen Abbildungen und eine allgemeinverständliche Darstellung der schwierigen Mechanismen, die in unserem Sonnensystem wirken. Ein Muss für alle Astrofans und solche die es werden wollen! Die Autoren Ralf Jaumann ist Geologe und Leiter der Abteilung Planetengeologie am Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof sowie Professor für Planetologie an der Freien Universität Berlin. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der Erforschung der Planeten, des Erdmondes, der Monde des Jupiter und Saturn, von Asteroiden und Kometen und der Fragen, was die Erde in unserem Sonnensystem so einzigartig macht. Ulrich Köhler ist Geologe am DLR-Institut für Planetenforschung. Nach seinem Studium beschäftigte er sich mit der Geologie des Mondes undder Planetenforschung. Gemeinsam mit Ralf Jaumann verfasste er populärwissenschaftliche Bücher zum Mond und über den Mars. Susanne Pieth ist Bibliothekarin und betreut seit vielen Jahren die Regional Planetary Image Facility, eine Bibliothek für Planetenbilddaten am Institut für Planetenforschung des DLR in Berlin. Sie hat schon für mehrere Bücher Bildmaterial und Inhalte beigesteuert und eigene Materialien entwickelt. Frank Sohl ist seit 2004 Planetenphysiker am DLR in Berlin. Nach einem Studium der Physik und Geophysik erforscht er nun die Frühphase und den inneren Aufbau der Planeten und Monde des Sonnensystems und erdähnlicher Exoplaneten. Daniela Tirsch ist promovierte Planetengeologin am Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin und dabei vor allem in der Mars- und Kometenforschung beschäftigt. Darüber hinaus macht sie diese faszinierenden Themen der breiten Öffentlichkeit mit Vorträgen, in Presseberichten oder bei öffentlichen Auftritten zugänglich.
650
0
$a
Astronomy.
$3
593935
650
0
$a
Astrophysics.
$3
646223
650
1 4
$a
Popular Science in Astronomy.
$3
593938
650
2 4
$a
Astronomy, Astrophysics and Cosmology.
$3
593936
700
1
$a
Köhler, Ulrich.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288179
700
1
$a
Sohl, Frank.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288180
700
1
$a
Tirsch, Daniela.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288181
700
1
$a
Pieth, Susanne.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288182
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662549957
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54996-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入