Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gesundheitsberufe im Einsatz
~
SpringerLink (Online service)
Gesundheitsberufe im Einsatz
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gesundheitsberufe im Einsatz/ von Andreas Frodl.
Author:
Frodl, Andreas.
Description:
XXIX, 560 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Health care management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18072-0
ISBN:
9783658180720
Gesundheitsberufe im Einsatz
Frodl, Andreas.
Gesundheitsberufe im Einsatz
[electronic resource] /von Andreas Frodl. - 1st ed. 2018. - XXIX, 560 S.online resource.
Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen -- Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen -- Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation -- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen -- Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen -- Organisation des Personaleinsatzes -- Berufsbezeichnungen, Qualifikationen und Einsatzgebiete.
Das Gesundheitswesen ist der größte und am stärksten wachsende volkswirtschaftliche Sektor - dies wird auch anhand der Vielzahl an Gesundheitsberufen deutlich, die hinsichtlich Spezialisierung und Diversifikation weit über die früheren Berufsbilder einer Arzthelferin oder Krankenschwester hinausgehen. Trotz dieser Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird es immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden und sie entsprechend ihrer Qualifikationen richtig einzusetzen. Um Über- und Unterforderungen zu vermeiden, Arbeitszufriedenheit zu erzeugen und eine Fachkraft an eine Einrichtung zu binden, ist dies jedoch besonders wichtig. Auch ist es für die Ablauforganisation von großer Bedeutung, dass die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Aufgaben am richtigen Ort eingesetzt werden. Dieses Nachschlagewerk ermöglicht allen, die in Gesundheitseinrichtungen mit Personalentscheidungen und Personalbedarfsplanung befasst sind, einen Überblick über das breite Tätigkeitsspektrum in Gesundheitseinrichtungen und gibt konkrete Hinweise für die Personaleinsatzplanung. Das Buch behandelt zunächst im ersten Teil die Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen und stellt danach als zentrale Sammlung rund 300 Gesundheitsberufe vor, erläutert die dazugehörigen Qualifikationen und gibt Hinweise auf rechtliche Grundlagen wie Berufsordnungen und listet mögliche Einsatzgebiete. Der Inhalt Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen Organisation des Personaleinsatzes Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol.Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer. .
ISBN: 9783658180720
Standard No.: 10.1007/978-3-658-18072-0doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Gesundheitsberufe im Einsatz
LDR
:03676nam a22003495i 4500
001
997093
003
DE-He213
005
20200711023150.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658180720
$9
978-3-658-18072-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-18072-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-18072-0
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
Frodl, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1269714
245
1 0
$a
Gesundheitsberufe im Einsatz
$h
[electronic resource] /
$c
von Andreas Frodl.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XXIX, 560 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen -- Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen -- Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation -- Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen -- Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen -- Organisation des Personaleinsatzes -- Berufsbezeichnungen, Qualifikationen und Einsatzgebiete.
520
$a
Das Gesundheitswesen ist der größte und am stärksten wachsende volkswirtschaftliche Sektor - dies wird auch anhand der Vielzahl an Gesundheitsberufen deutlich, die hinsichtlich Spezialisierung und Diversifikation weit über die früheren Berufsbilder einer Arzthelferin oder Krankenschwester hinausgehen. Trotz dieser Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird es immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden und sie entsprechend ihrer Qualifikationen richtig einzusetzen. Um Über- und Unterforderungen zu vermeiden, Arbeitszufriedenheit zu erzeugen und eine Fachkraft an eine Einrichtung zu binden, ist dies jedoch besonders wichtig. Auch ist es für die Ablauforganisation von großer Bedeutung, dass die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Aufgaben am richtigen Ort eingesetzt werden. Dieses Nachschlagewerk ermöglicht allen, die in Gesundheitseinrichtungen mit Personalentscheidungen und Personalbedarfsplanung befasst sind, einen Überblick über das breite Tätigkeitsspektrum in Gesundheitseinrichtungen und gibt konkrete Hinweise für die Personaleinsatzplanung. Das Buch behandelt zunächst im ersten Teil die Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen und stellt danach als zentrale Sammlung rund 300 Gesundheitsberufe vor, erläutert die dazugehörigen Qualifikationen und gibt Hinweise auf rechtliche Grundlagen wie Berufsordnungen und listet mögliche Einsatzgebiete. Der Inhalt Grundlagen des Personaleinsatzes in Gesundheitseinrichtungen Ermittlung der benötigten Personalanzahl und –qualifikationen Aufgabenableitung aus der Aufbau- und Ablauforganisation Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen Organisation des Personaleinsatzes Der Autor Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol.Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer. .
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658180713
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18072-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login