Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Buchführung und Finanzberichte = Gru...
~
SpringerLink (Online service)
Buchführung und Finanzberichte = Grundlagen, Theorie und Anwendung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Buchführung und Finanzberichte/ von Hans Peter Möller, Bernd Hüfner, Holger Ketteniß.
Reminder of title:
Grundlagen, Theorie und Anwendung /
Author:
Möller, Hans Peter.
other author:
Hüfner, Bernd.
Description:
XIV, 354 S. 78 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20263-7
ISBN:
9783658202637
Buchführung und Finanzberichte = Grundlagen, Theorie und Anwendung /
Möller, Hans Peter.
Buchführung und Finanzberichte
Grundlagen, Theorie und Anwendung /[electronic resource] :von Hans Peter Möller, Bernd Hüfner, Holger Ketteniß. - 5th ed. 2018. - XIV, 354 S. 78 Abb. in Farbe.online resource.
Zwecke und Zielgrößen der Finanzberichte von Unternehmen -- Regelungsgrundlagen zur Buchführung in Deutschland -- Systeme zur Messung von Eigenkapital und dessen Veränderungen -- System der doppelten Buchführung -- Relevante Ereignisse während des Abrechnungszeitraums -- Relevante Ereignisse zum Ende des Abrechnungszeitraums -- Ermittlung von Finanzberichten.
Das Buch dient der soliden Ausbildung auf einem grundlegenden Gebiet des Rechnungswesens. Dazu verknüpfen die Autoren theoretische Konzepte mit praktischem Vorgehen. Sie verwenden zur Veranschaulichung weitgehend ein einziges Beispiel und dazu passende Aufgaben. Das Buch wird mit seinem Übungsmaterial seit 2004 erfolgreich in der akademischen Lehre eingesetzt und seither ständig weiterentwickelt. Die gegenwärtige Auflage kann wieder als „von Studenten getestet“ bezeichnet werden, soweit der Inhalt früherer Auflagen betroffen ist. Alle Anregungen von Dozenten und Studenten wurden im Text und bei den Fragen und Aufgaben berücksichtigt. Ergänzungen kommen nur vereinzelt vor. Andere Anpassungen sind redaktioneller Art. Der Inhalt • Zwecke und Zielgrößen der Finanzberichte von Unternehmen • Regelungsgrundlagen zur Buchführung in Deutschland • Systeme zur Messung von Eigenkapital und dessen Veränderungen • System der doppelten Buchführung • Relevante Ereignisse während des Abrechnungszeitraums • Relevante Ereignisse zum Ende des Abrechnungszeitraums • Ermittlung von Finanzberichten Die Autoren Hans Peter Möller ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bernd Hüfner hat die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Rechnungslegung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Holger Ketteniß ist als Oberstudienrat im Hochschuldienst an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt.
ISBN: 9783658202637
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20263-7doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Buchführung und Finanzberichte = Grundlagen, Theorie und Anwendung /
LDR
:03306nam a22003735i 4500
001
997138
003
DE-He213
005
20200711102420.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658202637
$9
978-3-658-20263-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20263-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-20263-7
050
4
$a
HF5601-5688
050
4
$a
HF5667-5668.252
072
7
$a
KF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KF
$2
thema
072
7
$a
KFCM
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Möller, Hans Peter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279618
245
1 0
$a
Buchführung und Finanzberichte
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen, Theorie und Anwendung /
$c
von Hans Peter Möller, Bernd Hüfner, Holger Ketteniß.
250
$a
5th ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XIV, 354 S. 78 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Zwecke und Zielgrößen der Finanzberichte von Unternehmen -- Regelungsgrundlagen zur Buchführung in Deutschland -- Systeme zur Messung von Eigenkapital und dessen Veränderungen -- System der doppelten Buchführung -- Relevante Ereignisse während des Abrechnungszeitraums -- Relevante Ereignisse zum Ende des Abrechnungszeitraums -- Ermittlung von Finanzberichten.
520
$a
Das Buch dient der soliden Ausbildung auf einem grundlegenden Gebiet des Rechnungswesens. Dazu verknüpfen die Autoren theoretische Konzepte mit praktischem Vorgehen. Sie verwenden zur Veranschaulichung weitgehend ein einziges Beispiel und dazu passende Aufgaben. Das Buch wird mit seinem Übungsmaterial seit 2004 erfolgreich in der akademischen Lehre eingesetzt und seither ständig weiterentwickelt. Die gegenwärtige Auflage kann wieder als „von Studenten getestet“ bezeichnet werden, soweit der Inhalt früherer Auflagen betroffen ist. Alle Anregungen von Dozenten und Studenten wurden im Text und bei den Fragen und Aufgaben berücksichtigt. Ergänzungen kommen nur vereinzelt vor. Andere Anpassungen sind redaktioneller Art. Der Inhalt • Zwecke und Zielgrößen der Finanzberichte von Unternehmen • Regelungsgrundlagen zur Buchführung in Deutschland • Systeme zur Messung von Eigenkapital und dessen Veränderungen • System der doppelten Buchführung • Relevante Ereignisse während des Abrechnungszeitraums • Relevante Ereignisse zum Ende des Abrechnungszeitraums • Ermittlung von Finanzberichten Die Autoren Hans Peter Möller ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bernd Hüfner hat die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre/Rechnungslegung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Holger Ketteniß ist als Oberstudienrat im Hochschuldienst an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Macroeconomics.
$3
554837
650
1 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Macroeconomics/Monetary Economics//Financial Economics.
$3
1069052
700
1
$a
Hüfner, Bernd.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263431
700
1
$a
Ketteniß, Holger.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263433
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658202620
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20263-7
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login