Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Online Video als Branded Entertainme...
~
SpringerLink (Online service)
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland = Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland/ von Urs Kind.
Reminder of title:
Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /
Author:
Kind, Urs.
Description:
XVII, 180 S. 15 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22646-6
ISBN:
9783658226466
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland = Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /
Kind, Urs.
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /[electronic resource] :von Urs Kind. - 1st ed. 2018. - XVII, 180 S. 15 Abb.online resource. - Medienmanagement und E-Business. - Medienmanagement und E-Business.
In diesem Buch untersucht Urs Kind Geschäftsmodelle für die Produktion von Branded Entertainment Inhalten auf YouTube in Deutschland sowie die Faktoren, welche zu einer optimalen Akzeptanz durch die Nutzer führen. Im Bereich Medienökonomie wird ein vertikal intermediäres Mediennetzwerk zur Produktion der Inhalte beschrieben und die Grundlage für eine automatisierte und umfassende Messung der attitude toward the ad (Aad) auf Online Distributionsplattformen gelegt. Die optimale Akzeptanz der Nutzer wird durch das Verhältnis von Likes und Dislikes (sentiment rate) gemessen, welches durch folgende Faktoren beeinflusst wird: Fit zwischen Marke und YouTuber, transparente Kommunikation der Markenfinanzierung sowie die technische Qualität des Videos. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Wertschöpfung in der Produktion von Online Videos Messung der attitude toward the ad im Bereich Branded Entertainment Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienökonomie, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft und Marketing Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Online Video Content Produktion, TV, Online und Influencer Marketing Der Autor Urs Kind untersucht am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin die Strukturen, unter denen Online Videos monetarisiert werden und die Akzeptanz der Zuschauer von Branded Entertainment auf YouTube. Zuvor studierte er an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete auch praktisch in der Filmproduktion.
ISBN: 9783658226466
Standard No.: 10.1007/978-3-658-22646-6doiSubjects--Topical Terms:
558618
Management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.514
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland = Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /
LDR
:02792nam a22003615i 4500
001
997201
003
DE-He213
005
20200713144228.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658226466
$9
978-3-658-22646-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-22646-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-22646-6
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJMV6
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV6
$2
thema
072
7
$a
PDG
$2
thema
082
0 4
$a
658.514
$2
23
100
1
$a
Kind, Urs.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1288510
245
1 0
$a
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland
$h
[electronic resource] :
$b
Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung /
$c
von Urs Kind.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XVII, 180 S. 15 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Medienmanagement und E-Business
520
$a
In diesem Buch untersucht Urs Kind Geschäftsmodelle für die Produktion von Branded Entertainment Inhalten auf YouTube in Deutschland sowie die Faktoren, welche zu einer optimalen Akzeptanz durch die Nutzer führen. Im Bereich Medienökonomie wird ein vertikal intermediäres Mediennetzwerk zur Produktion der Inhalte beschrieben und die Grundlage für eine automatisierte und umfassende Messung der attitude toward the ad (Aad) auf Online Distributionsplattformen gelegt. Die optimale Akzeptanz der Nutzer wird durch das Verhältnis von Likes und Dislikes (sentiment rate) gemessen, welches durch folgende Faktoren beeinflusst wird: Fit zwischen Marke und YouTuber, transparente Kommunikation der Markenfinanzierung sowie die technische Qualität des Videos. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Wertschöpfung in der Produktion von Online Videos Messung der attitude toward the ad im Bereich Branded Entertainment Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienökonomie, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft und Marketing Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Online Video Content Produktion, TV, Online und Influencer Marketing Der Autor Urs Kind untersucht am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin die Strukturen, unter denen Online Videos monetarisiert werden und die Akzeptanz der Zuschauer von Branded Entertainment auf YouTube. Zuvor studierte er an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete auch praktisch in der Filmproduktion.
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
1 4
$a
Innovation/Technology Management.
$3
786196
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658226459
830
0
$a
Medienmanagement und E-Business
$3
1280679
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22646-6
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login