Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation ...
~
Koschany-Rohbeck, Marianne.
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation = Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation/ von Marianne Koschany-Rohbeck.
Reminder of title:
Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /
Author:
Koschany-Rohbeck, Marianne.
Description:
XIII, 414 S. 79 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Commercial law. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19694-3
ISBN:
9783658196943
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation = Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /
Koschany-Rohbeck, Marianne.
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation
Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /[electronic resource] :von Marianne Koschany-Rohbeck. - 2nd ed. 2018. - XIII, 414 S. 79 Abb.online resource.
Einführung und Grundlagen der Wirtschaftsmediation -- Konfliktkompetenz -- Verhandlungstechniken und Verhandlungskompetenzen -- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken -- Ablauf und Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation -- Recht der Mediation -- Recht in der Mediation -- Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis des Mediators -- Fachspezifische Besonderheiten der Wirtschaftsmediation.
Das praxisorientierte Handbuch beschreibt umfassend das Verfahren der Wirtschaftsmediation als nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Konfliktmanagementstrategie zur Lösung innerbetrieblicher sowie zwischenbetrieblicher Auseinandersetzungen. Neben den Grundlagen werden Konfliktkompetenzen, neue Erkenntnisse aus dem Verhandlungsmanagement sowie die Kommunikations- und Moderationstechniken, die in der Wirtschaftsmediation zum Einsatz kommen, dargestellt. Darüber hinaus werden die rechtlichen Aspekte der Mediation sowie die Anforderungen an einen Mediator beschrieben. Die einzelnen Phasen des Mediationsverfahrens werden ausführlich erklärt und durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Abschließend werden die sehr hohen Konfliktkosten thematisiert, die ein Hauptargument dafür liefern, Wirtschaftsmediation im Unternehmen zu etablieren. Checklisten, Fragebögen und Vertragsmuster machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Mediationsprozesse im Unternehmen. Es berücksichtigt die Ausbildungsbestimmungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV), die 2016 von der Entwurfs- in die nun gültige Verordnung übernommen wurden, und ist damit für den Einsatz in der Lehre hervorragend geeignet. Der Inhalt Grundlagen der Wirtschaftsmediation Konfliktkompetenz Verhandlungstechniken und -kompetenz Gesprächsführung und Kommunikationstechniken Ablauf und Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation Recht der Mediation/Recht in der Mediation Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis des Mediators Fachspezifische Besonderheiten der Wirtschaftsmediation Die Autorin Marianne Koschany-Rohbeck ist Master of Mediation, Dipl.-Kauffrau, Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK) und Inhaberin der FAIREINIGUNG Unternehmensberatung für Konfliktmanagement, Mediation und Organisationsentwicklung. Sie ist als Wirtschaftsmediatorin und Konfliktmanagement-Trainerin tätig. Bei der IHK Nord Westfalen hat sie als Dozentin und Leiterin die Ausbildung Wirtschaftsmediator (IHK) verantwortet. Als Unternehmensberaterin unterstützt sie darüber hinaus Menschen in Unternehmen und Verwaltungen bei der Etablierung einer partizipativen und mediationsbasierten Führungs- und Konfliktkultur, um im Rahmen des demografischen Wandels und der Digitalisierung wettbewerbsfähig und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben.
ISBN: 9783658196943
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19694-3doiSubjects--Topical Terms:
560158
Commercial law.
LC Class. No.: K1001-1395
Dewey Class. No.: 346.07
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation = Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /
LDR
:04043nam a22003495i 4500
001
997571
003
DE-He213
005
20200710194747.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658196943
$9
978-3-658-19694-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19694-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-19694-3
050
4
$a
K1001-1395
072
7
$a
LNC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS010000
$2
bisacsh
072
7
$a
LNC
$2
thema
082
0 4
$a
346.07
$2
23
100
1
$a
Koschany-Rohbeck, Marianne.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264538
245
1 0
$a
Praxishandbuch Wirtschaftsmediation
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Methoden zur Lösung innerbetrieblicher und zwischenbetrieblicher Konflikte /
$c
von Marianne Koschany-Rohbeck.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XIII, 414 S. 79 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung und Grundlagen der Wirtschaftsmediation -- Konfliktkompetenz -- Verhandlungstechniken und Verhandlungskompetenzen -- Gesprächsführung und Kommunikationstechniken -- Ablauf und Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation -- Recht der Mediation -- Recht in der Mediation -- Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis des Mediators -- Fachspezifische Besonderheiten der Wirtschaftsmediation.
520
$a
Das praxisorientierte Handbuch beschreibt umfassend das Verfahren der Wirtschaftsmediation als nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Konfliktmanagementstrategie zur Lösung innerbetrieblicher sowie zwischenbetrieblicher Auseinandersetzungen. Neben den Grundlagen werden Konfliktkompetenzen, neue Erkenntnisse aus dem Verhandlungsmanagement sowie die Kommunikations- und Moderationstechniken, die in der Wirtschaftsmediation zum Einsatz kommen, dargestellt. Darüber hinaus werden die rechtlichen Aspekte der Mediation sowie die Anforderungen an einen Mediator beschrieben. Die einzelnen Phasen des Mediationsverfahrens werden ausführlich erklärt und durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Abschließend werden die sehr hohen Konfliktkosten thematisiert, die ein Hauptargument dafür liefern, Wirtschaftsmediation im Unternehmen zu etablieren. Checklisten, Fragebögen und Vertragsmuster machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Mediationsprozesse im Unternehmen. Es berücksichtigt die Ausbildungsbestimmungen der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV), die 2016 von der Entwurfs- in die nun gültige Verordnung übernommen wurden, und ist damit für den Einsatz in der Lehre hervorragend geeignet. Der Inhalt Grundlagen der Wirtschaftsmediation Konfliktkompetenz Verhandlungstechniken und -kompetenz Gesprächsführung und Kommunikationstechniken Ablauf und Rahmenbedingungen der Wirtschaftsmediation Recht der Mediation/Recht in der Mediation Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis des Mediators Fachspezifische Besonderheiten der Wirtschaftsmediation Die Autorin Marianne Koschany-Rohbeck ist Master of Mediation, Dipl.-Kauffrau, Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK) und Inhaberin der FAIREINIGUNG Unternehmensberatung für Konfliktmanagement, Mediation und Organisationsentwicklung. Sie ist als Wirtschaftsmediatorin und Konfliktmanagement-Trainerin tätig. Bei der IHK Nord Westfalen hat sie als Dozentin und Leiterin die Ausbildung Wirtschaftsmediator (IHK) verantwortet. Als Unternehmensberaterin unterstützt sie darüber hinaus Menschen in Unternehmen und Verwaltungen bei der Etablierung einer partizipativen und mediationsbasierten Führungs- und Konfliktkultur, um im Rahmen des demografischen Wandels und der Digitalisierung wettbewerbsfähig und als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben.
650
0
$a
Commercial law.
$3
560158
650
1 4
$a
Business Law.
$3
1114627
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658196936
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19694-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login