Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ambient = Ästhetik des Hintergrunds /
~
Heilmann, Till A.
Ambient = Ästhetik des Hintergrunds /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ambient/ herausgegeben von Jens Schröter, Gregor Schwering, Dominik Maeder, Till A. Heilmann.
Reminder of title:
Ästhetik des Hintergrunds /
other author:
Schröter, Jens.
Description:
XII, 247 S. 16 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19752-0
ISBN:
9783658197520
Ambient = Ästhetik des Hintergrunds /
Ambient
Ästhetik des Hintergrunds /[electronic resource] :herausgegeben von Jens Schröter, Gregor Schwering, Dominik Maeder, Till A. Heilmann. - 1st ed. 2018. - XII, 247 S. 16 Abb. in Farbe.online resource. - Neue Perspektiven der Medienästhetik,2524-3209. - Neue Perspektiven der Medienästhetik,.
Ambient in der Musik: Brian Eno und Ambient-Music -- Interveiw mit Hans-Joachim Roedelius -- Erik Satie und seine Musique d´Ámeublement -- Übertragungen: Geschnittener Sinn. Zur Rolle des zeitlich-ästhetischen Hintergrunds in der Literatur und im Film -- Ambient und Literatur. Populäre Kultur, populärer Realismus und Raumbeschreibungen in zwei Romanen Alan Hollinghursts und Hanya Yanagiharas -- Ambient Film -- Die Beiläufigkeit des Ambienten. Zu einer Theorie audiovisueller Umgebungsmedien -- Light itself: Medienästhetik des Hintergrunds in der Flugzeugkabine.- : ...especially the “ambient term,” was a terrible thing. Ambient und Atmosphäre in der Computergrafik -- It moves, it feels. Arbeit an der guten Laune -- Achtsames Ambient – Über Ambient-Ästhetik, Medienökologie und Medienpraktiken der Achtsamkeitsmeditation.
Mit der Bezeichnung Ambient verbinden sich jene zugleich unaufdringlichen wie hörintensiven Klänge und Klangfolgen, die der Musikproduzent Brian Eno als Spielart populärer Musik etabliert hat. Dieser Band fragt, wie der Einfluss der Ambient Music (= Hintergrundmusik) zu beschreiben ist. Außerdem fragt er nach den Übertragungen: Lässt sich das Konzept des Ambient auch als eine Ästhetik des Hintergrunds begreifen, das sich auch auf andere, ähnlich gelagerte Phänomene ausweiten lässt? Etwa auf Literatur oder Film, Computergraphik oder Flugzeugkabinen? Der Inhalt Ambient in der Musik.- Übertragungen Die Zielgruppen Studierende und Wissenschaftler der Medien-, Kultur- und Musikwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Jens Schröter ist Inhaber des Lehrstuhl für Medienkulturwissenschaft, Abteilung für Medienwissenschaft, der Universität Bonn. PD Dr. Gregor Schwering ist Akademischer Oberrat für Neugermanistik an der Ruhr-Universität Bochum. MA Dominik Maeder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Dr. Till Heilmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Universität Bonn.
ISBN: 9783658197520
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19752-0doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.23
Ambient = Ästhetik des Hintergrunds /
LDR
:03347nam a22003615i 4500
001
997670
003
DE-He213
005
20200712002457.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658197520
$9
978-3-658-19752-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19752-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-19752-0
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
JFD
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCT
$2
thema
082
0 4
$a
302.23
$2
23
245
1 0
$a
Ambient
$h
[electronic resource] :
$b
Ästhetik des Hintergrunds /
$c
herausgegeben von Jens Schröter, Gregor Schwering, Dominik Maeder, Till A. Heilmann.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XII, 247 S. 16 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Neue Perspektiven der Medienästhetik,
$x
2524-3209
505
0
$a
Ambient in der Musik: Brian Eno und Ambient-Music -- Interveiw mit Hans-Joachim Roedelius -- Erik Satie und seine Musique d´Ámeublement -- Übertragungen: Geschnittener Sinn. Zur Rolle des zeitlich-ästhetischen Hintergrunds in der Literatur und im Film -- Ambient und Literatur. Populäre Kultur, populärer Realismus und Raumbeschreibungen in zwei Romanen Alan Hollinghursts und Hanya Yanagiharas -- Ambient Film -- Die Beiläufigkeit des Ambienten. Zu einer Theorie audiovisueller Umgebungsmedien -- Light itself: Medienästhetik des Hintergrunds in der Flugzeugkabine.- : ...especially the “ambient term,” was a terrible thing. Ambient und Atmosphäre in der Computergrafik -- It moves, it feels. Arbeit an der guten Laune -- Achtsames Ambient – Über Ambient-Ästhetik, Medienökologie und Medienpraktiken der Achtsamkeitsmeditation.
520
$a
Mit der Bezeichnung Ambient verbinden sich jene zugleich unaufdringlichen wie hörintensiven Klänge und Klangfolgen, die der Musikproduzent Brian Eno als Spielart populärer Musik etabliert hat. Dieser Band fragt, wie der Einfluss der Ambient Music (= Hintergrundmusik) zu beschreiben ist. Außerdem fragt er nach den Übertragungen: Lässt sich das Konzept des Ambient auch als eine Ästhetik des Hintergrunds begreifen, das sich auch auf andere, ähnlich gelagerte Phänomene ausweiten lässt? Etwa auf Literatur oder Film, Computergraphik oder Flugzeugkabinen? Der Inhalt Ambient in der Musik.- Übertragungen Die Zielgruppen Studierende und Wissenschaftler der Medien-, Kultur- und Musikwissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Jens Schröter ist Inhaber des Lehrstuhl für Medienkulturwissenschaft, Abteilung für Medienwissenschaft, der Universität Bonn. PD Dr. Gregor Schwering ist Akademischer Oberrat für Neugermanistik an der Ruhr-Universität Bochum. MA Dominik Maeder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Universität Bonn. Dr. Till Heilmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Universität Bonn.
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Music.
$3
649088
650
1 4
$a
Media and Communication.
$3
1107289
700
1
$a
Schröter, Jens.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289058
700
1
$a
Schwering, Gregor.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289059
700
1
$a
Maeder, Dominik.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289060
700
1
$a
Heilmann, Till A.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289061
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658197513
830
0
$a
Neue Perspektiven der Medienästhetik,
$x
2524-3209
$3
1261681
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19752-0
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login