Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der neue Kalte Krieg der Medien = Di...
~
SpringerLink (Online service)
Der neue Kalte Krieg der Medien = Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der neue Kalte Krieg der Medien/ von Marc Stegherr.
Reminder of title:
Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /
Author:
Stegherr, Marc.
Description:
VII, 424 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20435-8
ISBN:
9783658204358
Der neue Kalte Krieg der Medien = Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /
Stegherr, Marc.
Der neue Kalte Krieg der Medien
Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /[electronic resource] :von Marc Stegherr. - 1st ed. 2018. - VII, 424 S.online resource.
Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien -- Meinungsfreiheit zwischen Hate-Speech und Fake News -- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien -- Die Medien Südosteuropas und der Weten -- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands -- Die "Demokratur" Putins und die russischen Medien -- "Fake News": Der Medienkrieg in der Diskussion -- Abschlussbetrachtung:Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise.
Der Band untersucht die Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die vielfach in den westlichen Medien kritisierte Renationalisierung der osteuropäischen Gesellschaften, ihr „neo-konservativer“ Trend, der sich in den Medien spiegelt. Russland ist dafür das klassische, vielzitierte Beispiel, aber auch Serbien, Polen oder Ungarn haben in jüngster Zeit aufgeschlossen. Wie sich dies entwickelt hat, die politischen Prämissen und Hintergründe, der Einfluss, der auf die Redaktionspolitik ausgeübt wird, wie osteuropäische Medien die westliche Kritik empfinden und interpretieren, wird hier beschrieben und analysiert. Ist der Wandel der Berichterstattung und Kommentierung in den osteuropäischen Medien, der auch im Westen Widerhall findet, Indiz für größere politische und gesellschaftliche Umbrüche in Europa? Der Inhalt Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien.- Meinungsfreiheit zwischen Hate Speech und Fake News.- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien.- Die Medien Südosteuropas und der Westen.- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands.- Die ‚Demokratur‘ Putins und die russischen Medien.- Fake News: Der Medienkrieg in der Diskussion.- Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise. Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politische Kommunikation Politikerinnen und Politiker sowie Journalistinnen und Journalisten Der Autor Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter (für Landeskunde Südosteuropas) am Institut für slavische Philologie der LMU München. .
ISBN: 9783658204358
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20435-8doiSubjects--Topical Terms:
556422
Communication.
LC Class. No.: P87-96
Dewey Class. No.: 302.2
Der neue Kalte Krieg der Medien = Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /
LDR
:03171nam a22003495i 4500
001
997770
003
DE-He213
005
20200713193125.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658204358
$9
978-3-658-20435-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20435-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-20435-8
050
4
$a
P87-96
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
LAN004000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.2
$2
23
100
1
$a
Stegherr, Marc.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289162
245
1 4
$a
Der neue Kalte Krieg der Medien
$h
[electronic resource] :
$b
Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt /
$c
von Marc Stegherr.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VII, 424 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien -- Meinungsfreiheit zwischen Hate-Speech und Fake News -- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien -- Die Medien Südosteuropas und der Weten -- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands -- Die "Demokratur" Putins und die russischen Medien -- "Fake News": Der Medienkrieg in der Diskussion -- Abschlussbetrachtung:Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise.
520
$a
Der Band untersucht die Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die vielfach in den westlichen Medien kritisierte Renationalisierung der osteuropäischen Gesellschaften, ihr „neo-konservativer“ Trend, der sich in den Medien spiegelt. Russland ist dafür das klassische, vielzitierte Beispiel, aber auch Serbien, Polen oder Ungarn haben in jüngster Zeit aufgeschlossen. Wie sich dies entwickelt hat, die politischen Prämissen und Hintergründe, der Einfluss, der auf die Redaktionspolitik ausgeübt wird, wie osteuropäische Medien die westliche Kritik empfinden und interpretieren, wird hier beschrieben und analysiert. Ist der Wandel der Berichterstattung und Kommentierung in den osteuropäischen Medien, der auch im Westen Widerhall findet, Indiz für größere politische und gesellschaftliche Umbrüche in Europa? Der Inhalt Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien.- Meinungsfreiheit zwischen Hate Speech und Fake News.- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien.- Die Medien Südosteuropas und der Westen.- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands.- Die ‚Demokratur‘ Putins und die russischen Medien.- Fake News: Der Medienkrieg in der Diskussion.- Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise. Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politische Kommunikation Politikerinnen und Politiker sowie Journalistinnen und Journalisten Der Autor Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter (für Landeskunde Südosteuropas) am Institut für slavische Philologie der LMU München. .
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Russia—Politics and government.
$3
1254152
650
0
$a
Political communication.
$3
1250788
650
1 4
$a
Communication Studies.
$3
786352
650
2 4
$a
Russian and Post-Soviet Politics.
$3
1113065
650
2 4
$a
Political Communication.
$3
1021254
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658204341
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20435-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login