語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Figurierte Zahlen = Veranschaulichun...
~
Ziegenbalg, Jochen.
Figurierte Zahlen = Veranschaulichung als heuristische Strategie /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Figurierte Zahlen/ von Jochen Ziegenbalg.
其他題名:
Veranschaulichung als heuristische Strategie /
作者:
Ziegenbalg, Jochen.
面頁冊數:
IX, 126 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Mathematics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20935-3
ISBN:
9783658209353
Figurierte Zahlen = Veranschaulichung als heuristische Strategie /
Ziegenbalg, Jochen.
Figurierte Zahlen
Veranschaulichung als heuristische Strategie /[electronic resource] :von Jochen Ziegenbalg. - 1st ed. 2018. - IX, 126 S.online resource.
Einleitung -- Historische Anfänge -- Einführende Beispiele, Potenzsummen -- Polygonal- und Pyramidalzahlen -- Systematisierung durch Differenzenbildung -- Figurierte Fibonacci-Zahlen -- Die Fibonacci-Zahlen und der Goldene Schnitt -- Phyllotaxis -- Lineare Differenzengleichungen und die Herleitung der Formel von Binet -- Natürliche Zahlen und vollständige Induktion -- Analyse einiger ausgewählter Konfigurationen.
Dieses Buch bietet einen Einblick in die Kraft elementarer Methoden, die von der Beschäftigung mit mathematischen Figuren und Bildern ausgeht (selbst die Analyse optischer Täuschungen ist geeignet, den Geist zu schärfen). Spätestens seit den Zeiten von Pythagoras' Lehre von „Gerade und Ungerade" gehört bei der Betrachtung von Zahlen und Zahlenfolgen das Argumentieren anhand strukturierter und strukturierender Figuren zum Handwerkszeug der Mathematiker. Besondere Merkmale dieses Buches sind Anschaulichkeit, Elementarität und die Orientierung an konkreten Beispielen. Auf die Einbeziehung der historischen Wurzeln wird Wert gelegt. Die Beispiele sind in der Regel konstruktiver Natur; gelegentlich wird, wo angebracht, die algorithmische Erschließung durch Hinweise auf die Programmierung mit Hilfe von Computeralgebra Systemen ergänzt. Das Buch wendet sich an Studierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen, sowie an alle an der Elementarmathematik interessierten Nichtspezialisten, die das mathematische Arbeiten einmal außerhalb der von den Bildungsinstitutionen vorgezeichneten Pfade kennen lernen wollen. Der Autor Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, geb. 1944, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler u.a. im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" (Humboldt-Universität zu Berlin) und am Heinrich-Hertz-Gymnasium (Berlin-Friedrichshain).
ISBN: 9783658209353
Standard No.: 10.1007/978-3-658-20935-3doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Figurierte Zahlen = Veranschaulichung als heuristische Strategie /
LDR
:03217nam a22003495i 4500
001
997855
003
DE-He213
005
20200713023544.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658209353
$9
978-3-658-20935-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-20935-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-20935-3
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Ziegenbalg, Jochen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1260804
245
1 0
$a
Figurierte Zahlen
$h
[electronic resource] :
$b
Veranschaulichung als heuristische Strategie /
$c
von Jochen Ziegenbalg.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2018.
300
$a
IX, 126 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Historische Anfänge -- Einführende Beispiele, Potenzsummen -- Polygonal- und Pyramidalzahlen -- Systematisierung durch Differenzenbildung -- Figurierte Fibonacci-Zahlen -- Die Fibonacci-Zahlen und der Goldene Schnitt -- Phyllotaxis -- Lineare Differenzengleichungen und die Herleitung der Formel von Binet -- Natürliche Zahlen und vollständige Induktion -- Analyse einiger ausgewählter Konfigurationen.
520
$a
Dieses Buch bietet einen Einblick in die Kraft elementarer Methoden, die von der Beschäftigung mit mathematischen Figuren und Bildern ausgeht (selbst die Analyse optischer Täuschungen ist geeignet, den Geist zu schärfen). Spätestens seit den Zeiten von Pythagoras' Lehre von „Gerade und Ungerade" gehört bei der Betrachtung von Zahlen und Zahlenfolgen das Argumentieren anhand strukturierter und strukturierender Figuren zum Handwerkszeug der Mathematiker. Besondere Merkmale dieses Buches sind Anschaulichkeit, Elementarität und die Orientierung an konkreten Beispielen. Auf die Einbeziehung der historischen Wurzeln wird Wert gelegt. Die Beispiele sind in der Regel konstruktiver Natur; gelegentlich wird, wo angebracht, die algorithmische Erschließung durch Hinweise auf die Programmierung mit Hilfe von Computeralgebra Systemen ergänzt. Das Buch wendet sich an Studierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen, sowie an alle an der Elementarmathematik interessierten Nichtspezialisten, die das mathematische Arbeiten einmal außerhalb der von den Bildungsinstitutionen vorgezeichneten Pfade kennen lernen wollen. Der Autor Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, geb. 1944, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Seit seiner Pensionierung engagiert er sich in Berlin im Bereich der Förderung mathematisch interessierter Schülerinnen und Schüler u.a. im Rahmen der Sommerschule "Lust auf Mathematik" (Humboldt-Universität zu Berlin) und am Heinrich-Hertz-Gymnasium (Berlin-Friedrichshain).
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658209346
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20935-3
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入