Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Rationalisierung von Inventur und Be...
~
SpringerLink (Online service)
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle = Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle/ von Jörg Ökonomou.
Reminder of title:
Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /
Author:
Ökonomou, Jörg.
Description:
XII, 53 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Production management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19995-1
ISBN:
9783658199951
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle = Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /
Ökonomou, Jörg.
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle
Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /[electronic resource] :von Jörg Ökonomou. - 1st ed. 2018. - XII, 53 S. 8 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Abgrenzung der Aufgaben von Inventur und Bestandskontrollen -- Rechtliche und betriebliche Voraussetzungen für Stichprobeninventuren (zulässige Verfahren und Organisationsoptionen) -- Bestandskontrollen unter Risiko-Gesichtspunkten -- Praxisnahe Beispiele für Systemeinsatz (Hochrechenverfahren, Sequenzialtest, Risikoanalyse).
Jörg Ökonomou veranschaulicht praxisnah, wie sich mit statistischen Verfahren der Zählaufwand im Vergleich zur Vollinventur erheblich verringern lässt und sich Aufnahmefehler gleichzeitig minimieren. Dieses essential zeigt die Optionen und Umsetzungsmöglichkeiten der Methoden auf, die auch für unterjährige Bestandskontrollen ein erheblich effizienteres Mittel als das konventionelle Vorgehen sind. Es ist kein Statistik-Buch, sondern es ist gedacht für Praktiker, die Inventur- und Bestandskontrollprozesse optimieren wollen. Der Inhalt Abgrenzung der Aufgaben von Inventur und Bestandskontrollen Rechtliche und betriebliche Voraussetzungen für Stichprobeninventuren (zulässige Verfahren und Organisationsoptionen) Bestandskontrollen unter Risiko-Gesichtspunkten Praxisnahe Beispiele für Systemeinsatz (Hochrechenverfahren, Sequenzialtest, Risikoanalyse) Die Zielgruppen Fachkräfte und Entscheidungsträger in der Warenwirtschaft, Inventurleiter, Bestandsmanager, Geschäftsführer, Controller Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Buchführung und Controlling Der Autor Diplom Betriebswirt Jörg Ökonomou ist Geschäftsführer eines Beratungs- und IT-Unternehmens, das seit über 25 Jahren ausschließlich auf statistische Verfahren für Inventuren und Bestandskontrollen spezialisiert ist. Zu den Kunden gehören internationale Konzerne wie Mittelständler aus allen Branchen.
ISBN: 9783658199951
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19995-1doiSubjects--Topical Terms:
566447
Production management.
LC Class. No.: TS155-194
Dewey Class. No.: 658.5
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle = Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /
LDR
:03025nam a22003615i 4500
001
998137
003
DE-He213
005
20200711151301.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199951
$9
978-3-658-19995-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19995-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-19995-1
050
4
$a
TS155-194
072
7
$a
KJMV
$2
bicssc
072
7
$a
BUS087000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV
$2
thema
082
0 4
$a
658.5
$2
23
100
1
$a
Ökonomou, Jörg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289575
245
1 0
$a
Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle
$h
[electronic resource] :
$b
Weniger Aufwand und mehr Sicherheit mit Stichprobeninventur /
$c
von Jörg Ökonomou.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2018.
300
$a
XII, 53 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Abgrenzung der Aufgaben von Inventur und Bestandskontrollen -- Rechtliche und betriebliche Voraussetzungen für Stichprobeninventuren (zulässige Verfahren und Organisationsoptionen) -- Bestandskontrollen unter Risiko-Gesichtspunkten -- Praxisnahe Beispiele für Systemeinsatz (Hochrechenverfahren, Sequenzialtest, Risikoanalyse).
520
$a
Jörg Ökonomou veranschaulicht praxisnah, wie sich mit statistischen Verfahren der Zählaufwand im Vergleich zur Vollinventur erheblich verringern lässt und sich Aufnahmefehler gleichzeitig minimieren. Dieses essential zeigt die Optionen und Umsetzungsmöglichkeiten der Methoden auf, die auch für unterjährige Bestandskontrollen ein erheblich effizienteres Mittel als das konventionelle Vorgehen sind. Es ist kein Statistik-Buch, sondern es ist gedacht für Praktiker, die Inventur- und Bestandskontrollprozesse optimieren wollen. Der Inhalt Abgrenzung der Aufgaben von Inventur und Bestandskontrollen Rechtliche und betriebliche Voraussetzungen für Stichprobeninventuren (zulässige Verfahren und Organisationsoptionen) Bestandskontrollen unter Risiko-Gesichtspunkten Praxisnahe Beispiele für Systemeinsatz (Hochrechenverfahren, Sequenzialtest, Risikoanalyse) Die Zielgruppen Fachkräfte und Entscheidungsträger in der Warenwirtschaft, Inventurleiter, Bestandsmanager, Geschäftsführer, Controller Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Buchführung und Controlling Der Autor Diplom Betriebswirt Jörg Ökonomou ist Geschäftsführer eines Beratungs- und IT-Unternehmens, das seit über 25 Jahren ausschließlich auf statistische Verfahren für Inventuren und Bestandskontrollen spezialisiert ist. Zu den Kunden gehören internationale Konzerne wie Mittelständler aus allen Branchen.
650
0
$a
Production management.
$3
566447
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
1 4
$a
Operations Management.
$3
1069063
650
2 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199944
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19995-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login