Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Religions- und Weltanschauungsrecht ...
~
SpringerLink (Online service)
Religions- und Weltanschauungsrecht = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Religions- und Weltanschauungsrecht/ von Gerhard Czermak, Eric Hilgendorf.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Czermak, Gerhard.
other author:
Hilgendorf, Eric.
Description:
XXIII, 396 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Law—Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56078-5
ISBN:
9783662560785
Religions- und Weltanschauungsrecht = Eine Einführung /
Czermak, Gerhard.
Religions- und Weltanschauungsrecht
Eine Einführung /[electronic resource] :von Gerhard Czermak, Eric Hilgendorf. - 2nd ed. 2018. - XXIII, 396 S.online resource. - Springer-Lehrbuch,0937-7433. - Springer-Lehrbuch,.
Zur Geschichte der Religionsfreiheit und Trennung von Staat und Kirche -- Grundfragen und aktuelle Probleme des Religionsrechts -- Säkulare Gesellschaft und Verfassungswirklichkeit -- Staat und Religion bzw. Weltanschauung im Grundgesetz – Gesamtüberblick -- Religion, Moral, Recht, Staatsphilosophie, Grundgesetz -- Zur Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in der Bundesrepublik -- Individuelle Religions- und Weltanschauungsfreiheit -- Gewissensfreiheit -- Trennung von Staat und Religion, Neutralität, Toleranz -- Insbesondere: das Neutralitätsgebot -- Korporative Religionsfreiheit (Rechtsstellung der RG und WG) -- Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer -- Schule und Religion -- Vertragsrecht (Konkordate und Kirchenverträge) -- Kirchenvermögen, Staatsleistungen, Religionsförderung -- Kirchliches Sozialwesen und kirchliches Arbeitsrecht -- Staatlich-kirchliche Einrichtungen -- Öffentliches Recht und Zivilrecht (Überblick) -- Strafrecht und Religion -- Europäische Entwicklung.
Das Lehrbuch gibt eine kompakte Einführung in die theoretisch und praktisch wichtigsten Bereiche des Religionsrechts. Es will überzeugen durch klare rechtliche Grundbegriffe, Abkehr von einer einseitig kirchenzentrierten Sichtweise, besondere Berücksichtigung des Neutralitätsgebots, Aufgreifen vernachlässigter Fragen (etwa im Schulwesen, bei der Kirchensteuer, Religionsförderung oder dem Vertragsrecht). Grundprobleme werden unter Einbeziehung konträrer Ansichten konkret nachvollziehbar entwickelt. Normtexte und Rechtsprechungsübersichten runden das leserfreundliche Buch ab. Statistische und historische Hinweise fördern das Gesamtverständnis und machen diese Einführung nicht nur für (Jura)Studenten, sondern auch für Nichtjuristen, etwa Politologen, Theologen und Journalisten interessant.
ISBN: 9783662560785
Standard No.: 10.1007/978-3-662-56078-5doiSubjects--Topical Terms:
1253604
Law—Philosophy.
LC Class. No.: K201-487
Dewey Class. No.: 340.1
Religions- und Weltanschauungsrecht = Eine Einführung /
LDR
:03061nam a22003735i 4500
001
998474
003
DE-He213
005
20200712213922.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662560785
$9
978-3-662-56078-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-56078-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-56078-5
050
4
$a
K201-487
050
4
$a
B65
072
7
$a
LAB
$2
bicssc
072
7
$a
LAW079000
$2
bisacsh
072
7
$a
LAB
$2
thema
082
0 4
$a
340.1
$2
23
100
1
$a
Czermak, Gerhard.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289967
245
1 0
$a
Religions- und Weltanschauungsrecht
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Gerhard Czermak, Eric Hilgendorf.
250
$a
2nd ed. 2018.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2018.
300
$a
XXIII, 396 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Springer-Lehrbuch,
$x
0937-7433
505
0
$a
Zur Geschichte der Religionsfreiheit und Trennung von Staat und Kirche -- Grundfragen und aktuelle Probleme des Religionsrechts -- Säkulare Gesellschaft und Verfassungswirklichkeit -- Staat und Religion bzw. Weltanschauung im Grundgesetz – Gesamtüberblick -- Religion, Moral, Recht, Staatsphilosophie, Grundgesetz -- Zur Entwicklung des Staat-Kirche-Verhältnisses in der Bundesrepublik -- Individuelle Religions- und Weltanschauungsfreiheit -- Gewissensfreiheit -- Trennung von Staat und Religion, Neutralität, Toleranz -- Insbesondere: das Neutralitätsgebot -- Korporative Religionsfreiheit (Rechtsstellung der RG und WG) -- Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuer -- Schule und Religion -- Vertragsrecht (Konkordate und Kirchenverträge) -- Kirchenvermögen, Staatsleistungen, Religionsförderung -- Kirchliches Sozialwesen und kirchliches Arbeitsrecht -- Staatlich-kirchliche Einrichtungen -- Öffentliches Recht und Zivilrecht (Überblick) -- Strafrecht und Religion -- Europäische Entwicklung.
520
$a
Das Lehrbuch gibt eine kompakte Einführung in die theoretisch und praktisch wichtigsten Bereiche des Religionsrechts. Es will überzeugen durch klare rechtliche Grundbegriffe, Abkehr von einer einseitig kirchenzentrierten Sichtweise, besondere Berücksichtigung des Neutralitätsgebots, Aufgreifen vernachlässigter Fragen (etwa im Schulwesen, bei der Kirchensteuer, Religionsförderung oder dem Vertragsrecht). Grundprobleme werden unter Einbeziehung konträrer Ansichten konkret nachvollziehbar entwickelt. Normtexte und Rechtsprechungsübersichten runden das leserfreundliche Buch ab. Statistische und historische Hinweise fördern das Gesamtverständnis und machen diese Einführung nicht nur für (Jura)Studenten, sondern auch für Nichtjuristen, etwa Politologen, Theologen und Journalisten interessant.
650
0
$a
Law—Philosophy.
$3
1253604
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Religion—Philosophy.
$3
1253708
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Religion and sociology.
$3
578047
650
1 4
$a
Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History.
$3
883676
650
2 4
$a
Philosophy of Religion.
$3
671576
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Religion and Society.
$3
1105155
700
1
$a
Hilgendorf, Eric.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289968
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662560778
830
0
$a
Springer-Lehrbuch,
$x
0937-7433
$3
1253649
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56078-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login