Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gesund altern = Einblicke und Ausbli...
~
Schimke, Magdalena M.
Gesund altern = Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gesund altern/ herausgegeben von Magdalena M Schimke, Günter Lepperdinger.
Reminder of title:
Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /
other author:
Schimke, Magdalena M.
Description:
XXIII, 330 S. 19 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Aging. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19973-9
ISBN:
9783658199739
Gesund altern = Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /
Gesund altern
Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /[electronic resource] :herausgegeben von Magdalena M Schimke, Günter Lepperdinger. - 1st ed. 2018. - XXIII, 330 S. 19 Abb.online resource.
Die Autorinnen und Autoren führen interdisziplinär Wissensbestände zum Thema Altersforschung zusammen. Neben unterschiedlichen Perspektiven bieten sie in kompakten Beiträgen einen Einblick zu Prozessen des Alterns und über Erkenntnisse zu gesundem Altern. Darüber hinaus werden zentrale Ansätze und Modelle diskutiert sowie unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zugänglich gemacht. Der rote Faden, der sich durch die Beiträge zieht, ist der Zugang zu gesundem Altern. Kritische Reflexionen und Ausblicke runden den Sammelband ab. Der Inhalt Perspektiven und Prozesse des Alterns Präventionsaspekte Gesellschaftskritische Reflexion und Ausblicke Anregungen zur fächerübergreifenden Diskussion über Altern Die Zielgruppen Dozierende und Studierende unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit Alter(n)sforschung und dem Thema gesundes Altern beschäftigen Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Umgang mit Alter und für gesundes Altern engagieren Die Herausgeber Magdalena M. Schimke, PhD, arbeitet als Senior Scientist im Bereich Gewebsregeneration, adulter Stammzellforschung und Gerontologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (PLUS), Österreich. Univ.-Prof. Dr. Günter Lepperdinger ist biomedizinischer Alternsforscher am Fachbereich Zellbiologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (PLUS), Österreich.
ISBN: 9783658199739
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19973-9doiSubjects--Topical Terms:
559847
Aging.
LC Class. No.: HQ1060-1064
Dewey Class. No.: 305.26
Gesund altern = Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /
LDR
:02604nam a22003495i 4500
001
998505
003
DE-He213
005
20200711180728.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658199739
$9
978-3-658-19973-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19973-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-19973-9
050
4
$a
HQ1060-1064
072
7
$a
JFSP31
$2
bicssc
072
7
$a
FAM005000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBSP4
$2
thema
072
7
$a
JBSP3
$2
thema
082
0 4
$a
305.26
$2
23
245
1 0
$a
Gesund altern
$h
[electronic resource] :
$b
Einblicke und Ausblicke zum Thema „Alt werden und gesund bleiben“ /
$c
herausgegeben von Magdalena M Schimke, Günter Lepperdinger.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
XXIII, 330 S. 19 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Die Autorinnen und Autoren führen interdisziplinär Wissensbestände zum Thema Altersforschung zusammen. Neben unterschiedlichen Perspektiven bieten sie in kompakten Beiträgen einen Einblick zu Prozessen des Alterns und über Erkenntnisse zu gesundem Altern. Darüber hinaus werden zentrale Ansätze und Modelle diskutiert sowie unterschiedliche disziplinäre Perspektiven zugänglich gemacht. Der rote Faden, der sich durch die Beiträge zieht, ist der Zugang zu gesundem Altern. Kritische Reflexionen und Ausblicke runden den Sammelband ab. Der Inhalt Perspektiven und Prozesse des Alterns Präventionsaspekte Gesellschaftskritische Reflexion und Ausblicke Anregungen zur fächerübergreifenden Diskussion über Altern Die Zielgruppen Dozierende und Studierende unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit Alter(n)sforschung und dem Thema gesundes Altern beschäftigen Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Umgang mit Alter und für gesundes Altern engagieren Die Herausgeber Magdalena M. Schimke, PhD, arbeitet als Senior Scientist im Bereich Gewebsregeneration, adulter Stammzellforschung und Gerontologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (PLUS), Österreich. Univ.-Prof. Dr. Günter Lepperdinger ist biomedizinischer Alternsforscher am Fachbereich Zellbiologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (PLUS), Österreich.
650
0
$a
Aging.
$3
559847
650
0
$a
Technology—Sociological aspects.
$3
1266803
650
0
$a
Quality of life.
$3
564877
650
2 4
$a
Science and Technology Studies.
$3
1140135
650
2 4
$a
Quality of Life Research.
$3
671860
700
1
$a
Schimke, Magdalena M.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289992
700
1
$a
Lepperdinger, Günter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1289993
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658199722
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19973-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login