Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Qualifikationsprofil Bewegung für Le...
~
SpringerLink (Online service)
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte = Bewegung lehren und in Bewegung lernen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte/ von Astrid Krus.
Reminder of title:
Bewegung lehren und in Bewegung lernen /
Author:
Krus, Astrid.
Description:
VII, 161 S. 16 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Learning. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21353-4
ISBN:
9783658213534
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte = Bewegung lehren und in Bewegung lernen /
Krus, Astrid.
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte
Bewegung lehren und in Bewegung lernen /[electronic resource] :von Astrid Krus. - 1st ed. 2018. - VII, 161 S. 16 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource.
Bedeutungsdimensionen von Bewegung in der Kindheit -- Handlungsfelder in der Weiterbildung -- Grundlagen einer bewegungsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung -- Kompetenzen und Haltung von Lehrenden im Bereich Bewegung. .
Das Qualifikationsprofil „Bewegung für Lehrkräfte“ beschreibt Kompetenzen von Lehrenden in der Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Bewegung. Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Bedeutung von Bewegung als Träger von Bildungs- und Entwicklungsprozessen sowie zur Relevanz eigener (bewegungs-)biografischer Lernerfahrungen für den Lehr-/Lernprozess formuliert Astrid Krus bewegungsspezifisches Wissen, Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen für die unterschiedlichen Handlungsfelder im Rahmen der Weiterbildung. Grundlagentexte und Beispiele für praktische Lerneinheiten verdeutlichen Umsetzungsmöglichkeiten für die vier Kernbereiche der Lehre Wissensinput, Selbsterfahrung, Anwendungsbezug und Reflexion. Der Inhalt Bedeutungsdimensionen von Bewegung in der Kindheit Handlungsfelder in der Weiterbildung Grundlagen einer bewegungsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung Kompetenzen und Haltung von Lehrenden im Bereich Bewegung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Kindheits- und Sozialpädagogik sowie Dozierende in der Fort- und Weiterbildung Fachberaterinnen und Fachberater sowie Leitungskräfte in kindheitspädagogischen Einrichtungen Die Autorin Prof.in Dr. Astrid Krus ist Diplom-Motologin und Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein. .
ISBN: 9783658213534
Standard No.: 10.1007/978-3-658-21353-4doiSubjects--Topical Terms:
555256
Learning.
LC Class. No.: LB5-3640
Dewey Class. No.: 371.3
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte = Bewegung lehren und in Bewegung lernen /
LDR
:02832nam a22003615i 4500
001
998551
003
DE-He213
005
20200714032830.0
007
cr nn 008mamaa
008
201225s2018 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658213534
$9
978-3-658-21353-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-21353-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-21353-4
050
4
$a
LB5-3640
072
7
$a
JNT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU009000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNT
$2
thema
072
7
$a
JMR
$2
thema
082
0 4
$a
371.3
$2
23
100
1
$a
Krus, Astrid.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1274309
245
1 0
$a
Qualifikationsprofil Bewegung für Lehrkräfte
$h
[electronic resource] :
$b
Bewegung lehren und in Bewegung lernen /
$c
von Astrid Krus.
250
$a
1st ed. 2018.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2018.
300
$a
VII, 161 S. 16 Abb., 11 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Bedeutungsdimensionen von Bewegung in der Kindheit -- Handlungsfelder in der Weiterbildung -- Grundlagen einer bewegungsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung -- Kompetenzen und Haltung von Lehrenden im Bereich Bewegung. .
520
$a
Das Qualifikationsprofil „Bewegung für Lehrkräfte“ beschreibt Kompetenzen von Lehrenden in der Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Bewegung. Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Bedeutung von Bewegung als Träger von Bildungs- und Entwicklungsprozessen sowie zur Relevanz eigener (bewegungs-)biografischer Lernerfahrungen für den Lehr-/Lernprozess formuliert Astrid Krus bewegungsspezifisches Wissen, Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen für die unterschiedlichen Handlungsfelder im Rahmen der Weiterbildung. Grundlagentexte und Beispiele für praktische Lerneinheiten verdeutlichen Umsetzungsmöglichkeiten für die vier Kernbereiche der Lehre Wissensinput, Selbsterfahrung, Anwendungsbezug und Reflexion. Der Inhalt Bedeutungsdimensionen von Bewegung in der Kindheit Handlungsfelder in der Weiterbildung Grundlagen einer bewegungsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung Kompetenzen und Haltung von Lehrenden im Bereich Bewegung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Kindheits- und Sozialpädagogik sowie Dozierende in der Fort- und Weiterbildung Fachberaterinnen und Fachberater sowie Leitungskräfte in kindheitspädagogischen Einrichtungen Die Autorin Prof.in Dr. Astrid Krus ist Diplom-Motologin und Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein. .
650
0
$a
Learning.
$3
555256
650
0
$a
Instruction.
$3
1253701
650
0
$a
Lifelong learning.
$3
1254243
650
0
$a
Adult education.
$3
555548
650
0
$a
Child development.
$3
554713
650
1 4
$a
Learning & Instruction.
$3
670152
650
2 4
$a
Lifelong Learning/Adult Education.
$3
782050
650
2 4
$a
Early Childhood Education.
$3
1112548
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658213527
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21353-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login